lilatiger74
Beim Googlen habe ich gerade festgestellt, dass ich wohl nicht bibelfest bin *g*, aber ich hab den Namen vorher noch nie gehört. Wie genau spricht man den Namen denn aus? Ich würde beide Vokale spontan kurz sprechen und die erste Silbe betonen: NIMM-rott.
Hm, bin wohl auch nicht bibelfest ;)) Ich dachte jetzt, das sei ein Name aus Lord of The Rings (da gibts ja Nimrodel) oder ein Berg (das habe ich wohl verwechselt mit dem Nemrut Dag). Aber Nimrod ist ja so eine Mischung aus Nimrodel und Nemrut *gg* Aussprechen würde ich ihn nImmrOOd, habe aber keine Ahnung. Klingt ein bisschen wie "Nimm Brot"
Ich würde den Namen spontan auch nimmrOOd aussprechen, weiß es aber auch nicht besser. Klingt sehr interessant! Habe ich auch noch nie gehört (jedenfalls beim Durchstöbern von Bibelnamen nicht bemerkt). Liebe Grüße, Knopf
Klingt wie ein Medikament.
das wäre doch mal was...
Bei uns gibt es eine Straße, die so heißt, und man spricht sie wie du, Nimm-Rott. Dies ist aber kein Garant dafür, dass das richtig ist :-D
Bei uns gibt's ebenfalls ne Strasse samt Kneipe, die so heisst. Die sprechen sich eher "Nimmroods". Lg
Eine Nimrod Straße kenne ich auch. Aber mit der Bibel hätte ich es auch nicht in Verbindung gebracht.
Meine ur ur Oma hieß so mit nachnamen. Wurde nimmroood gesprochen LG
In unserer Stadt gibt es eine Nimrodstraße...ich hatte keine Ahnung, dass es sich dabei um einen Vornamen, auch noch aus der Bibel, handelt. Ich würde ihn Niemrood aussprechen.
Bin wohl die einzige, aber ich kenne den aus der Bibel. Und spreche ihn Niiim-rod (nicht rott). Laut meinem hebräischen Vornamenbuch wird der korrekt hebräisch auf der letzten Silbe betont (Niim-roood). Aber im hebräischen werden ja fast alle Namen auf der letzten Silbe betont und im deutschen dann entsprechend angepasst, von daher geht auch die Erstsilbenbetonung gut. Der biblische Nimrod ist aber ein negative Person, er war der erste Gewaltherrscher auf der Erde. Von daher vielleicht nicht so der Hammer (Bedeutung: wir werden rebellieren, Rebell) lg