Mitglied inaktiv
Mirea / Mireja
Beim Namen Mirea handelt es sich um eine Schreibvariante zum spanischen weiblichen Vornamen Mireya/ Mirella (gesprochen mireja), der auf das lateinische mirari in der Bedeutung 'bewundern, staunen' zurückgeht.
Mirea kann aber ebenso eine Nebenform von Miria, eine italienische Variante von Mirjam/Miriam (Maria) sein. Im slawischen Raum gibt es auch solche ähnlichen Vornamen wie z.B. Mira, Mirja/ Miria, (männlich) Mire und weibliche Form dazu Mireja, die wiederum auf mit dem slawischen Element 'mir' in der Bedeutung 'Frieden, Welt' gebildete Namen zurückgeht.
In einem Vornamenslexikon fand ich zu Mirella den Verweis auf den italienischen Ursprung "Mirabella", das "(ad-)mirare" also bewundern und "bella" also "schön(-heit)" enthalte.
(Beitrag von Wolf Zedlitz, analog der Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig)
ist im Griechischen kein direkter Vorname, wäre aber machbar, hätte übersetzt die Bedeutung die Geheimnisvolle
Miria
eine italienische Variante von Mirjam/Miriam (Maria)
Mirjana / Miriana
Mirjana ist die erweiterte Form des norwegischen Namen für Maria, Mirja
Erweiterungsform von Mirja, den norwegischen Namen für Maria
Ich finde Miria davon am schönsten muss ich sagen
ich mag Miria und Mirea! Ich verstehe jetzt nicht, warum jeder Name auf -ea mit irgendwelchen Produkten in Verbindung gebracht wird?! Das ist doch wie die gute, alte Andrea oder auch Tabea...jetzt eben Linnea, Timea....
hab ich mal nach Mirai oder Miray gesucht und tatsächlich gefunden. Miray Bedeutung: indisch Monatsanfang japanisch Die, auf die die Sonne scheint türkisch Neumond Mirai japanisch Zukunft Na? Grüße Petra
ich bin ja ein ziemlicher Mirja-Fan!:) Miria ist ebenso klasse!! lG Nadja