Mitglied inaktiv
Hallo, brauche noch 2 Namen für unsere Zwillis, beide Jungs. Die namen sollten nicht so ähnlich klingen und nicht so häufig vorkommen. Müssten auch noch zu unseren Nachnamen passen (Mama: Kraetzer, Papa: Debler) wollen vielleicht doch irgendwann heiraten. Mein erster Einfall war Anton und ? Später kamen Robert, Lorenz, Benedict oder Viktor dazu. Was meint ihr, bin über jeden Vorschlag dankbar. daniela
Kai Anton Simon Samuel Sebastian Fabian Matthias Dennis Cord Linus Björn Holger Maximilian Malte Daniel David Nico Christian Chris Tobias Adrian Julian Yannick Manuel Finn Conor Till Ole Paco Leander Justus Martin Marcel Elias Jonas Melvin Florian Cornelius Constantin Felix Leon Sam Romeo Philipp Marc Mario Gunnar Torben Michael Severin Sascha Stefan Saul Raul Ramon Solvo Silvio Simeon Sinus Sirko Siro Sollin Steven Sönke Valentin Theo Jan Tom Robin Niklas Maik Lars Kevin Collin
Hallo minchen85! Bitte streich doch ein paar Namen aus Deiner schrägen Liste!!! Hast Du selber Kinder bzw. würdest Du die allen Ernstes so nennen??? ;-) Sinus Rythmus? Siro Ground? Sollin? ist das eine dt. Stadt? Cord Hose? Ole Ole Ole Ole!!! We are the Champions!! Kian oder nicht doch Keanu? Robin, Kevin, Dennis & Co! In the Ghetto!!! Danke, Tina
ich kenne Leute die so heißen und sie wurden noch nie deswegen angemacht. Geschmäcker sind eben verschieden.
Namen die mit "t" oder "d" enden fände ich zu Debler nicht so gut. Also Robert oder Benedikt Anton, Lorenz oder Viktor fände ich vom Klang her OK, wobei das nicht ganz so mein Geschmack ist. Robin würde mir statt Robert einfallen und statt Benedikt vielleicht einfach Ben? Robin und Ben fände ich für Zwillinge ganz nett. Anton und Lorenz fände ich auch zusammen passend. Viktor eher nicht. LG Katja
also ich find Anton und Napoleon nicht schlecht. Und wie ich eben gelesen habe , darf man sein Kind auch Napoleon nennen
Hallo, also Anton und Lorenz passen ganz gut zusammen, finde ich! Viktor und Benedict passen vom Stil her nicht zu Anton. Wie wäre denn Anton und Felix? Anton und Paul? Anton und Moritz? Anton und Jakob? Anton und Georg? LG Katrin
Wie wäre es denn mit Anton und Clemens???
Hallo. Ich habe da letztens etwas im TV gesehen, da habe ich gleich gedacht, wenn ich Zwillinge (Jungen) bekommen würde, würde ich die auch so nennen, wie ich es im TV gesehen habe. und zwar Leon und Noel Das Interessante an diesen Namen ist, wenn man sie jeweils rückwärts liest! Schreibe unbedingt, wenn du dich entschieden hast! Liebe Grüße Uschi
JA, JA!!! Dann könntest Du, wenn Du diese lustigen Zwillinge mit dem vorwärts und rückwärts lesen mal bekommst auch Lager und Regal taufen, weiß aber nicht ob das erlaubt ist, hahaha!!! Ich finde fast alle Namensvorschläge von Daniela2 gut!!! Und beim kombinieren, da sollten sie einfach aus der gleichen Namensfamilie kommen!!!
Hallo, wir haben Bekannte deren Zwillinge heißen Jakob und Lorenz. Wie wäre es mit Jarno u. Jonathan ? Gruß Ruth
Hallo Zwillingsmami!!! Ich finde Deine Namen fast alle gut! Und für Kraetzer und Debler könnt ihr ja nix! Sorry, aber diese Nachnamen sind bei uns gänzlich unbekannt! Anton, Lorenz, Benedict oder Viktor find ich okay! Ich würde auf jeden Fall schauen, dass die Namen einen Ursprung haben, z.B.: beide lateinisch, oder so! Mir gefällt es aber trotzdem, wenn bei Zwillingen die Vornamen mit dem gleichen Buchstaben beginnen oder die gleiche Endung haben. z.B.: Valentin und Konstantin oder Wendelin! Ich find auch alte Namen (& seltene)gut und steh gar nicht auf Kevin, Robin usw. Viel Spaß beim Namensuchen und sorry für die Rückmeldung zu minchen85`s E-Mail!!! Tina
Hi, Arnold und Roland finde ich sehr witzig. Ich kenne ein Zwilli-Pärchen das so heißt. Sind halt nicht gerade supermodern :-)