knopf.im.ohr
Hallo! Ich finde es immer unglaublich spannend, den Zweitnamen von jemandem zu erfahren. :-D Habt ihr Namen auf eurer Liste, die ihr nur als ZN vergeben würdet? Wenn ja, wie lauten sie? Ich würde Valentin nur als Zweitnamen vergeben, weil ich die möglichen Abkürzungen nicht so mag. Carolina würde ich auch als EN vergeben, aber er würde wohl nur abgekürzt werden. Liebe Grüße, Knopf
Mein sohn heißt Wilhelm mit Zweitnamen. Es ist der Name meines Vaters und ich würde ihn als Erstnamen nicht vergeben, weil ich ihn einfach nicht schön finde. Und weil es dann ja auch zu Verwechselungen kommen würde. Dann habe ich noch eine Reihe Namen, die ich schön finde, die aber zu ungewöhnlich wären für Erstnamen.
Ein Name von dem ich DACHTE ich würde ihn nur als ZN vergeben is: Aurelia Inzwischen beschäftige ich mich aber mit der Idee den Namen vielleicht doch als RN bzw. EN zu vergeben. Weil der Name Aurelia mir und meinem Mann gleich gut gefallen hat. Wir waren uns noch nie sofort einig bei einem Namen, aber als wir Aurelia das erste Mal gehört hatten kam von uns beiden gleichzeitig wie aus der Pistole geschossen: "Das ist ja mal ein toller Name." Mir gefällt z.B. Aurelia Liv (Liiiiiiiiv gesprochen) gut, oder Aurelia Elaine. Für nen Jungen würde ich den Namen nach wie vor nur als ZN vergeben weil ich einfach noch keinen passenden ZN zu Aurelian gefunden habe. Sonst noch nur als ZN vergeben würde ich: Jungs: Alexander Benjamin Benedikt Laurentin Valentin Raphael Christopher Maximilian Mädels: Alexandra Charlotte Carlotta Isabelle Franziska Valerie Victoria/Viktoria Liegt nicht unbedingt daran das ich sie als EN nicht mögen würde, sondern eher an ihrer Länge.Wir haben einen ziemlich langen NN und da würde mich das einfach etwas stören. Abgesehen mal von der Häufigkeit des Vorkommens einiger der genannten Namen.
also bei uns war ja cedric nur als ZN vergebbar weil schon vergeben im Umfeld.. ansonsten sind für mich Katharina, Josephine, eindeutige ZN tina
Ich hab keine ZN-Liste, es gibt aber viele Namen die mir gut gefallen, allerdings nicht so gut dass es zum EN reichen würde. Als ZN könnte ich sie mir aber vorstellen: Konstantin Maximilian Alexander Valentin Nicolas oder Niklas Felicitas Elinor Katharina Sophie (Sophia würde ich aber als EN vergeben) Charlotte Mailin Elena (Eleni würde ich als EN vergeben) Liebe Grüße ilsa
Bei mir sinds grundsätzlich alle langen, also Felicias, Mathilde, Magdalena, Josephine, Theodor, Jonathan, Benedikt, Valentin und dann relativ außergewöhnliche wie Aurel, Lioba, Rose, Eleasar etc.
Ich bin ja auch so ein Zweit etc. Namenfan!! Bei mir sind das ganz viele, in erster Linie Namen, - die für mich / uns etwas bedeuten, aber die ich nicht so schön finde, dass sie als EN wählen würde. Der EN muss uns in erster Linie gefallen ,der Rest ist mir egal (Sophia, Alfred, Tom, Freja...) - zu lang sind! Wir tendieren beide zur Abkürzung sonst ;) Oder wenn sie, wie Madita, nicht schön abkürzbar sind. (Sunniva, Madita, - zu langweilig sind... (Samuel, Jonathan, - zu abgefahren sind (Stjarna, Leonidas, Fjodor - bzw. die würde ich mich nicht getrauen, als EN zu vergeben)