Elternforum Vornamen

Musste das gerade jetzt sein, mitleidende bekennende Vornamenssüchtige?!

Musste das gerade jetzt sein, mitleidende bekennende Vornamenssüchtige?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eben wollte ich beginnen, mein unschuldiges kleines Baby namens "Constantin Mathis" konsequent mit seinem Zweinamen zu rufen, da startet Ihr eine Constantin-Diskussion und beurteilt den Namen mehrheitlich als gut. Und das, nachdem ich endlich entschieden hatte, C. doch zu lang zu finden - in der Zeit kann ich ja das Essen für meine vierköpfige Familie kochen! O.K, es gibt Abkürzungen. (Die Entscheidung, welcher der Rufname wird, hatte ich mir übrigens nach der Geburt noch offen gelassen.) Bedenklicherweise habe ich aber schon von Spitznamen wie "Tante" gehört. Bei Mathis ist das mit dem Spitznamen aber leider noch einfacher, gerade hier im Süden ... Völlig verwirrte Grüße, Daniela.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, wirklich schlechter Zeitpunkt! ich würde Constantin nehmen, ist doch so ein schöner Name. Und lang finde ich den gar nicht. Unsere Tochter hat einen 4silbigen Namen, ich mag lange Namen gerne. aber ich will dich ja nicht noch mehr verwirren... wäre ja gut, wenn du dir bald sicher wärst... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Mathis besser. Constantin ist auch o.k., aber ich mag die bei uns geläufige Abkürzung "Conny" für Männer nicht... LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Constantin auch nicht so schlecht, mir gefällt Mathis aber auch besser. Wenn du dir nicht sicher bist, dreh den Namen doch um Mathis Constantin klingt auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Mathis auch um Längen besser und würde dabei bleiben. Umgekert klingt die Kombi aber auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela! Habe ich dich richtig verstanden und dein Sohn heißt bereits Constantin Mathis? Ich finde, dass diese Kombi euch sehr gut gelungen ist. Gefällt dir Constantin nur deshalb nicht, weil der Name so lang ist und sich schlecht abkürzen lässt? Ich mag Constantin wirklich sehr; er ist klassisch, dabei aber nicht so verbraucht, hat eine schöne Bedeutung und „steht“ auch noch einem Erwachsenen gut. Ich habe noch nie jemanden „Tante“ sagen hören und finde diese Abkürzung albern. An deiner Stelle würde ich konsequent „Constantin“ sagen und hoffen, dass dein Umfeld deinem Beispiel folgt. Ich muss sagen, dass ich lange Namen mag und sie meist nicht abkürze. Wie habt ihr euch für einen Namen entschieden? Hat dein Mann Constantin vorgeschlagen? Wie hat dein Umfeld auf „Constantin“ reagiert? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Knopf, schön, von Dir zu hören! Ich hatte eine Liste mit den "Top Five" mit zur Entbindung genommen: "Emilian, Emanuel, Mattis, Constantin und Jonathan." Zu unserem Nachnamen, obwohl er nicht häufig ist, passt eigentlich alles - was die Wahl aber auch schwer machen kann. Noch am Tag nach der Geburt saßen mein Mann und ich in der Krankenhaus-Cafeteria und grübelten herum. Eine uns bekannte Ordensschwester, die dem Kleinen gestrickte Schühchen schenkte und an unseren Tisch kam, war von "Constantin" begeistert (klar, der hat das Christentum eingeführt), eine andere Frau bestärkte uns dagegen, "Mattis" zu nehmen. Irgendwann beschloss ich, mich auf jeden Fall gegen die Meinung meiner Schwiegermutter durchzusetzen (das war es mir allein schon wert!), und "Mattis Constantin" durchzusetzen. Also marschierten wir spät abends zum Büro und unterschrieben den Antrag fürs Standesamt. Eine qualvolle weitere Grübelstunde später stand ich allerdings wieder vor der gleichen Tür und strich alles wieder durch. Die Frau meinte, in vielen Jahren sei das erst ein oder zwei Mal vorgekommen, aber jetzt könne ich ruhig schlafen, denn die Entscheidung stand ja wieder offen. Zwei Tage danach ging mein Mann schließlich zu einer ihm bekannten Standesbeamtin und ließ "Constantin Mathis" eintragen. Er ist da unglaublich flexibel und würde wohl fast allem zustimmen. Ich wollte unbedingt einen seltenen Namen, der "Würde und Bedeutung" hat. So, danke für`s Lesen - wie heißen denn Deine/ Eure Kinder? Daniela.