Elternforum Vornamen

mmmh nochmal 3 namen

mmmh nochmal 3 namen

Jersey1988

Beitrag melden

wir haben echt ein namensproblem zu auswähl stehen: 1 jack jason (favorit meines mannes) 2 jason milo (meiner) 3 jake jason (kompromiss) was sagt ihr


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

du machst es einem aber auch net leicht :) 1 jack jason (favorit meines mannes) 2 jason milo (meiner) 3 jake jason (kompromiss) mir gefallen alle drei kombis nicht wirklich wenn ich ehrlich bin...j+j klingt ne so doll... aber jake milo würd ich total pfiffig finden! jack milo geht auch :) unser katerchen heißt auch milo :)


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Guten Morgen, Also irgendwie.... Nicht böse sein,dass sind für mich "sozial schwache Umgebung- Namen"! Wobei jake noch gerade so geht....


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Puh, bis auf Milo (deutsch ausgesprochen!) finde ich alle unschön....Jake Jason hört sich wie Rob Robsen an...


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ich find auch die "J"/"J"-Kombi nicht wirklich schön. Hat irgendwie Comiccharakter. Aber Jack klingt gut! Lg


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

mein sohn heißt auch jack, ohne sozialschwachen hintergrund!!!!! und ich finde sowas sehr anmaßend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Hallo, ich würde ehrlich gesagt keinen der drei Namen vergeben, da sie mit vom Klang her nicht gefallen. Außerdem würde ich keinen Zweitnamen wählen, der ebenfalls mit J beginnt, weil das so holprig klingt. Milo finde ich dagegen sehr schön.


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Mir gefällt keiner, aber: Jack Jason- die JJ Variante finde ich unschön Jason Milo- der ist nicht schlecht kombiniert (zu bedenken wäre einfach, dass Jason ein sehr vorbelasteter Name, wenn auch unberechtigt, sind ja nur Vorurteile, aber ich denke es ist gut, das mit einzubeziehen. Wenns euch nichts ausmacht, dann nur zu!) Jake Jason- finde ich noch schlechter als Jack Jason, weil der ja wirklich zweimal gleich klingt am Anfang. Milo Jason fände ich am besten, ehrlich gesagt. lg


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

Finde die Namen alle nicht wirklich schön.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ich würde einen der Kompromisse Jake Milo Jack Milo Milo Jason wählen. Die Kombinationen mit zweimal Ja- hintereinander finde ich nicht schön. LG sun


Pearlymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Wofür wollt ihr euren Sohn bestrafen? Alle 3 Namen sind grauslich.


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearlymaus

Milo finde ich am schönsten (allerdings eher deutsch gesprochen), Jack finde ich auch gut, Jason mag ich überhaupt nicht und Jake fast genauso wenig. Ich mag die Namen vom Klang her einfach nicht. Die beiden J-J-Kombinationen finde ich ganz unabhängig von den Namen nicht schön, weil es mir zusehr Donald-Duck-Effekt ist. Jason ist tatsächlich ein Schubladenname (bei Jack finde ich das übrigens nicht). Hängt halt davon ab, ob einen die Vorurteile stören oder nicht. Klar, ist es schade, dass es solche Vorurteile gibt, ich finde aber durchaus richtig, das anzusprechen, weil man drauf gefasst sein muss, dass es vorkommt.


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamnavoe

meinen mann bekomme ich von jason nicht weg, den wollt er schon haben, da waren wir noch nicht mal zusammen. ich muss mich auch erst dran gewöhnen. darum möchte ich wenigstens gerne den weiten namen haben. was meint ihr passt sonst gut dazu?


Trudhilde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Wie wärs denn mit Iason Milo. Das ist die griechische Version mit "i" am Anfang. Die ist nicht so vorurteilsmäßig vorbelastet, denke ich. Und der Name kommt ja eh aus der griechischen Mythologie und heißtder Heilende, da passt ja die griechische Schreibweise viellecht auch.