Elternforum Vornamen

mal kurze Frage (aber langer Text, sorry)

mal kurze Frage (aber langer Text, sorry)

Salima

Beitrag melden

Hallo, die Geburt ist zwar noch lange hin, aber wir haben uns ja trotzdem schon schnell auf einen Namen geeinigt. 1.) Jetzt hatte ich ja vor einiger Zeit mal eine Frage wegen dem Jungen Namen geschrieben, dafür wollte ich mal danke sagen. Eure Vorschläge waren sehr toll, und ich fand davon einige sogar so toll das ich an Ismail zweifelte, doch irgendwie konnte ich mich doch mit Can als Zweitnamen anfreunden. und jetzt meine Frage. Für ein Mädchen haben wir ja Latife Salima. Nun bin ich aber am überlegen. Geht das so? Oder soll ich meinen Partner nochmal darauf ansprechen das ich es andersrum möchte. Was haltet ihr davon? Was würdet ihr eher nehmen? Latife Salima oder Salima Latife? (Ist das erste Kind und auf andere Namen wollen wir nicht, weil wir die Namen beide toll finden, nur weiß ich nicht was besser klingt.) Sorry das es etwas lang geworden ist. Liebe Grüße


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Ich würde es drehen auf Salima Latife, aber das kann man ja machen, wie man will. Ich fände Salima iwie netter als Rufname! lg


ilsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Mir persönlich gefällt Salima Latife besser. Klar geht es auch andersrum, warum denn nicht? Kommt ja drauf an wie es euch besser gefällt. Liebe Grüße ilsa


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Ich würde die Namen umdrehen. Salima als erster Name gefällt mir viiiiieeeeellll besser!


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Hallo, ihr seit alle der gleichen Meinung wie ich. Ich finde klingt auch viel stimmiger.. Jetzt ist nur die Frage, wie verklicker ich das meinem Partner? Weil Latife kommt von seiner Großmama.. und Salima halt von "mir".. mhmm.....


ilsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Hmm...kann da leider nicht so viel dazu sagen, ich kenne ja weder euch noch eure Lebensumstände. Das hier ist jetzt echt nur meine ganz persönliche Meinung: Salima klingt einfach schöner, ich weiß jetzt auch nicht ganz genau wie man Latife betont...Latiiife oder Latifeee? Evtl hat es das Kind mit Salima als Rufname leichter in einem deutschen Kindi, Schule o.Ä. Also ich meine jetzt NUR wegen der Aussprache. Hoffe du verstehst mich nicht falsch. Aber weiß auch nicht ob das überhaupt ein Argument wäre bei deinem Partner. Liebe Grüße und viel Glück! ilsa


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Wie es genau betont wird, weiß ich leider auch nicht. Ich pers. spreche es eher kurz aus. Also eher die Betonung am Ende. Genau wegen einem deutschen Kindergarten und auch in der Schule dachte ich mir wäre es leichter mit Salima (wobei da die Betonung auf dem S ist). Ich kann mit ihm da ja offen drüber reden, doch dann argumentieren warum Salima besser als Rufname geeignet ist, das fällt mir schwer. Weil Latife ist halt der Name seiner Oma. Und er liebt seine Oma abgöttisch.


Heimfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Gerade da ist doch Salima als Erstname mit dem perfekten Argument verknüpfbar: Das Kind soll Oma als 2tnamen haben, aber es soll eben nicht zu Rufverwechdlungen kommen bzw das Kind an sich seinen eigenen Namen haben. :)


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heimfee

Stimmt :) allerdings verstehe ich Rufverwechdlungen nicht... Kann aber sein, weil ich gerade erst wach geworden bin :D Danke dir :) ich werde es mal versuchen. Danke Danke Danke


SierraTeq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Salima Latife auf jeden Fall


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Mir persönlich gefällt Salima Latife so besser. Welche Jungennamen gefallen dir denn noch außer Ismail Can? Lg


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

Jugennamen muss ich ehrlich sein, bin ich ganz froh darüber das wir uns so schnell einigen konnten :D Was Jungennamen betrifft bin ich so einfallslos. Bei Mädchennamen ist das alles viel einfach (zumindest wenn wir von der islamischen/türkischen Richtung abgehen). Ich war ja am überlegen wegen dem Zweitnamen, also ob Can da passt. Mein Freund heißt halt auch mit zweiten Namen Can. Da fand ich das so komisch. Aber Can heßt ja Leben.