Elternforum Vornamen

mal alle möglichen namen

mal alle möglichen namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aus still-, baby-, PEKiP-, Spielgruppe, Nachbarschaft und Bekanntenkreis, nur so zur Inspiration: Rasmus (unserer) Ida Lynn Antonia Mila Carla Charlotte-Maria Max Lino Justus Samantha (englisch gesprochen) Jan Tom Taylor Joanne (englisch) Faris Matti Nils Anna Felix Jakob Maria Nia Adrian (englisch) Jolan Davis Marlon Lenke Luis Merle Selma Hannah Clara Mia Benjamin (und Benedikt) Marit Laurenz Alexander Johann Emiley (ja, sorry, so geschrieben) Fabian Robin Nikolas Aaron Josephine (französich, die mama heißt Geraldine) Ben Annika Leon Ole Simon David Michael Jonas Nik Alina Julia ...hmmm, fallen mir noch mehr ein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Levi Simon Robin+Paula Sophia+Tiffany Flower Aimee Felicitas+ Easton 8ich weiß gar nicht, ob der auch mehr namen hat) Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flower Aimee Felicitas? *duck und wegrenn*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schön SELMA!!!!!!!!!!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja zur Zeit mein absoluter favorit bei den Mädelsnamen. Aber was mich interessiert wäre, ist das Mädchen ein deutsches oder ein türkisches Mädel? Ich habe zwar eine Großtante mit diesem Namen (urschwäbisch und fast 100 Jahre alt), deren Nichte (so um die 65) heißt auch so. Aber die jüngere Frauen oder Mädchen, die Selma heißen sind alle türkisch. Ich würde gerne wissen, ob dieser wunderschöne Name auch wieder bei deutschen Familien angekommen ist. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war ein deutsches kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Selma, die ist Mitte 30 und deutsch. Allerdings hat sie einen türkischen Vater. Als ich sie kennen lernte, habe ich mich aber gar nicht über ihren (türkischen) Namen gewundert, da er so deutsch klingt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selma ist ein urdeutscher Name. Und ein skandinavischer und ein orientalischer. Das ist einer der Gründe, warum ich den Namen so klasse finde. Aber auch der Klang ist einfach wunderschön. Nur ist er eben in Deutschland seit ca 60 Jahren nicht mehr zu hören. So wie eben auch Emma, Paul, Jakob etc nicht mehr zu hören waren. Und Emma gibt´s ja nun wieder viele. Es hat mihc nun interessiert, ob auch Selma wieder kommt. Grüßle Silvia (deren Jakob eine Emma geworden wäre und ein viertes Kind, das es aber nicht geben wird, ein Emil oder eine Selma wäre)