Elternforum Vornamen

Mädchenname

Mädchenname

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, welcher Name würde denn am besten zu einem deutsch/ amerikanischen Mädchen passen ( normalerweise in USA lebend), das aber zwischendurch immer wieder einige Monate in Deutschland sein wird: Novalee Jill Savannah Joy(ce) Kiana (+ZN) Kalea (+ZN) Alana (+ZN) Jill (+ZN) Jersey (+ZN) ? Fallen euch noch andere ein und evtl. passende ZN? Welcher Name ist am ehesten auch Deutschlandtauglich? LG, Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde alle deine Vorschläge ziemlich amerikanisch und wenig "deutschlandtauglich".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Kiana am besten und Alana. Ich muss immer schauen, dass die Namen meiner Kinder englisch, italienisch und deutsch tauglich sind... ist garnicht so einfach. Ich hab auch schon an Alana gedacht, allerdings in der Schreibweise Allannah (weil meine Tante so geschrieben wird) und an Kian für einen Jungen :-) Was natürlich super geeignet wäre ist Jill, da viele Kinder heute im deutschsprachigen Raum so heissen, ich persönlich mag Jill einfach nicht. Lieber Gruss Eva mit Shawn Luca Alessia Chiara "Allie" Evan Paolo Ippolito


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Nacharin hat auch amerik. Eltern leben aber in D.....und die Kleine heißt Kathlyn.......finde den Namen sehr schön!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt am besten von den namen Savannah Joyce mein dad seine ehemalige nachbarn waren auch deutsch/amerikaner, sie deutshc er amerikaner und sie haben ihre tochter Sabrina Viktoria genannt, die kombi finde ich auch ganz toll, da beide namen auch in amerika so wie in deutschland gängig sind! ansonsten: Courtney Sophia (kannte mal eine kleine Courtney total süße) Hannah Veronika Joanna Veronika Jamie Sophie Kimberly Elisa Jacqueline Monika Samantha Fiona Jennifer Love mehr fallen mir immoment nicht ein vll ist ja ein name dabei! lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die hören sich alle an wie Antibabypillen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal im Ernst: Mathilda, Jane, Elizabeth z.B.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den USA sind die aber doch recht normal, oder? LG, Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß ich nicht! Aber sollen ja auch deutschlandtauglich sein... Hier vom Hof heißt eine Pearl-Novalee, stell dir das mal auf sächsisch vor!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Von Deinen Vorschlägen finde ich Jill am Deutschland-tauglichsten. Er gefällt mir auch am besten. Auf jeden Fall würde ich dazu einen mehrsilbigen ZN aussuchen. Spontan fällt mir Antonia ein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi!! Unsere große heißt Jill Vivien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Wir haben welche in der Nachbarschaft, wo die Mutter von hier ist und der Vater aus England. Sie lebten zuerst in England, sind nun mit ihren beiden Kindern hergezogen... Die Kinder heißen Kathlyn und Steven.... Ist mit der Aussprache eigentlich überhaupt kein Problem, auch nicht in der Schule/im Kindergarten.... Also auch wenn du deinen Kindern typisch amerikanische Namen gibst, wird es auch wenn die Kinder später einmal hier leben, kein Problem sein, denn ich finde es ok, da die typisch- amerikanischen Namen ja einen Hintergrund haben, bzw. die Kinder ja (halb)amerikanisch sind... Am besten von deiner Liste gefällt mir Savannah Joyce oder Kiana. lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Der gefällt mir richtig gut. Bin ich ja garnicht drauf gekommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Savannah Joyce ist toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt von deiner Liste am besten Kiana (gehört zu meinen Lieblingsnamen ;)). Unsere Jungs haben ja auch engl. Namen und falls wir mal ein Mädchen bekommen sollten, wird es eine Nia. Sonst mag ich noch: Ava Tiara/Tara LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für diese amerik./dt. Hintergrund mag ich: Jill Joyce Alana Kiana Kalea