Elternforum Vornamen

Leander oder Leonard

Leander oder Leonard

sa706

Beitrag melden

Hallo, mein erster Beitrag ist irgendwie verschwunden, drum nochmal.... Bekomnen in 4 Wochen einen Jungen und ich bin mir nicht sicher. Haben einen dieser typisch deutschen Namen: Schm..... Die beiden Namen Leander oder Leonard sind jetzt in der engeren Auswahl. Welchen findet ihr besser (evtl. jemand aus dem Schwabenland da zwecks Tauglichkeit der Aussprache von Leander....) Danke schon mal....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sa706

Leandro. Allerdings ist der recht häufig. Alles Gute


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sa706

Leander..... Kenn auch einen total süßen!!! Finde den Namen wirklich superschön!! für klein und groß! Nehmen, gruß erbs


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sa706

Finde beide sehr schön! Bezüglich der Aussprache (ich komme aus Baden *g*) hätte eher bei Leonhard Zweifel bzgl. der Aussprache... (Lennord) Leander klingt ein bisschen weicher, phantasievoller und Leonard stärker... für mich ist ein Leander eher blond und ein Leonard eher dunkel... Vielleicht ist's ja auch eine Möglichkeit im Kreissaal zu entscheiden, ob das Kind nun ein Leonard oder ein Leander ist?


deepsun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sa706

Leander finde ich viel schöner. Statt Leonard würde ich Lennard besser finden. Ich mag die Abkürzung Leo nicht...


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sa706

Leonard! Schön


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sa706

Hallo, Leander ist viel schöner, ein supertoller Name! Leonard ist hier ziemlich häufig. Leander kenne ich nur einen einzigen. Der Name hat Klasse, ist stark und männlich, hat aber auch eine weiche Komponente.Leonard ist mir dagegen irgendwie zu abgelutscht und die Endung "ard" mag ich iwie gar nicht. Leander! LG Eolair


sa706

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sa706

Die Sache mit dem Kreissaal hatte ich mir auch überlegt ;) DANKE euch schon mal für die Beiträge! Lg