Mäxie452
Hallo ihr... Frage steht ja schon halb oben:) Was bevorzugt ihr? Ich kann mich nicht recht entscheiden zwischen: - Kürzere Namen Da mag ich zB. Mika, Henry, Tarek, Milo, Solan, Mira, Sura, oder - längere Namen, die man gut abkürzen kann Für mich zB. Leonard (Leo), Jonathan (Jonah), Sarina (Sari), Amalia (Mali), Marisa (Mari) Und wie findet ihr die einzelnen Namen? Vielen lieben Dank im Voraus. Ich meld mich auf alle Fälle noch, auch wenn es vielleicht noch 2-3 Tage dauern kann. Schöne Grüße Mäxie
Ich mag lieber längere Namen, grundsätzlich mindestens 2 Silben, lieber aber 3, oder v.a.auch bei Mädchennamen gerne auch 4Silben. Einsilber sind mir zu klanglos! Mika- mag ich gar nicht Henry- auch nicht so mein Fall Tarek- gefällt mir recht gut Milo- nicht schlecht Solan- der ist schön! Mira- nett Sura- klanglich schön, wäre mir aber zu nah an der Koran-Sure So vorüberlegte Abkürzungen mag ich nicht so. Ich würde die Namen alle ganz sprechen, so lang sind die ja gar nicht! Leonard (Leo), - ok Jonathan (Jonah), - der gefällt mir sehr gut Sarina (Sari), - nett Amalia (Mali), - mag ich nicht so, dafür finde ich Amelia sehr schön! Marisa (Mari)- hübsch. lg
Hallo, ich für meinen Teil bevorzuge eher kürzere Namen oder welche die sich eben gut abkürzen lassen. Ich überlege mir immer wie es dem Kind später damit in der Schule oder beim Vorstellungsgespräch und so geht. Also meine Favoriten sind halt immernoch so Zeitlos schhöne wie David, Ben Max(imilian), Benjamin, Bastian, Mina, Dorothea, Anna, Isabelle... usw. Da kann man nichts verkehrt machen ;) Grüßle Kore
Von deinen Vorschlägen mag ich: Mika, Henry, Milo Leonard, Jonathan, Amalia und Marisa Ich mag zu einem langen NN lieber einen kurzen VN und anders rum. Meine Söhne haben einen kurzen VN, unser NN ist recht lang. Liebe Grüße ilsa
Kürzere Namen sind als RN einfach praktischer. Dazu einen ruhig auch längeren ZN, und der Individualität ist auch Genüge getan ;) Niemals würde ich drei oder mehr Namen vergeben, das gibt nur Generve beim Ausfüllen von Formularen. Zu deinen Namen: Mika - ganz nett Henry - schön Tarek nicht meins Milo - gar nicht meins Solan - klingt exotisch-gut. Schön, wäre mir aber zu exotisch als RN. Mira - ok Sura - klingt total toll. Hab ich noch nie gehört, aber fasziniert mich. Leonard - naja Leo - super Jonathan - schön, aber mir zu weich Jonah - noch viel weicher, zu weich für mich Sarina (Sari) - mag ich beide nicht Amalia - zu adlig Mali - ok, aber zu sehr Abkürzug als ganzer RN Marisa - klingt zickig Mari - zu sehr Abkürzung als EN Vorschläge: Maria, Marion, Marie, Miriam, Solveig, Svea, Mila, Mariella Max, Henrik
Bei Jungs finde ich kurze, knackige Namen schön. Da gibt es z.B. nur ganz wenige 3-silbige, die mir gefallen. Bei Mädchennamen darf es auch gerne mehrsilbig sein, abe trotzdem nicht zu viele Buchstaben, mit vielen Vokalen und gerne mit einem i drin. Aber eher auch kess und frech als "prinzessinenhaft".
als rufnamen empfinde ich 2 silben als ideal. diese dann Mit einem langen kombiniert. aber es gibt auch längere die mir gut gefallen, ich finde es nur schwer die zu kombinieren.