Mitglied inaktiv
Marian Robin/Robyn Kim Mika Luca Jona Noa/Noah Janne ?
Marian = männlich Robin/Robyn = männlich und weiblich Kim = männlich und weiblich Mika = männlich Luca = mehr männlich wie weiblich Jona = männlich Noa/Noah = männlich Janne = männlich
hi, Marian = männlich Robin/Robyn = männlich Kim = eher weiblich, aber für einen jungen sehr schön Mika = männlich Luca = männlich Jona = männlich Noa/Noah = männlich Janne = eindeutig männlich! lg nine
Marian = weiblich Robin/Robyn = männlich Kim = weiblich Mika = männlich Luca = männlich Jona = männlich Noa/Noah = männlich wobei der mir als Mädchenname super gefällt Janne = männlich LG Britta
Marian - eindeutig männl. Robin/Robyn - in Dtl. männl. Kim - kenne sowohl Jungen als auch Mädchen mit dem Namen Mika - klingt f¨¹r mich weibl., weiß aber, dass es männl. ist ;) Luca - kenne zwei Mädchen, die so heißen, daher eher weibl. Jona - männl. Noa/Noah - eindeutig männl. (f¨¹r mich) Janne - kenne nur ein Mädchen, das so heißt, daher weibl.
Marian-----------M Robin/Robyn---------M Kim---------W Mika---------M Luca---------W (also ist mir zu "weiblich") Jona---------W (wie oben) Noa/Noah--------M Janne--------M also manche klingen mir eher weiblich.lg
Marian --> ich kenne marijan f¨¹r einen jungen und mariann (ohne e hinten) f¨¹r ein mädchen Robin/Robyn --> junge Kim --> beides Mika --> junge Luca --> mädchen Jona --> beides Noa/Noah --> ohne h weibliche, mit h männlich Janne --> junge
Kim ist f¨¹r mich eher weiblich, die anderen eher männlich.
Marian - männlich Robin/Robyn - männlich Kim - weiblich und männlich Mika - männlich Luca - männlich Jona - männlich Noa/Noah - ohne h weiblich, mit h männlich, aber das hört man ja beim aussprechen nicht, daher für mich eher männlich Janne - männlich LG Shian mit Mika und Anwen
Marian - männl. (Mariam weibl.) Robin/Robyn - männl. Kim - weibl. Mika - männl. wg. Häkkinen Luca - männl. Jona - klingt weibl. (ich glaube, der männl. schreibt sich auch mit -ah, aber das hört man ja nicht) Noa/Noah - männl. Janne - unisex
Muss dazu sagen das es bei mir 3 Kategorien gibt: Eindeutig männlich klingend! Eindeutig weiblich klingend! Und Namen die ich auf Anhieb wirklich BEIDEN zuordne und kein männlich/weiblich Gef¨¹hl dabei habe! Meine Assoziationen hinter den jeweiligen Namen sind also ganz klar:-) Marian = Männlich (t¨¹rkischer VN bei Männern)! Robin/Robyn = Beides! Kim = Weiblich! Mika = Männlich! Luca = Beides! Jona = Weiblich! Noa/Noah = Beides! Noa ohne H mein Favorit f¨¹r ein Mädchen!!!! Janne = Weiblich!
Marian - eher weiblich, klingt aber auch männlich sehr schön Robin/Robyn - sowohl als auch (mein Favorit für nen Jungen) Kim - weiblich Mika - männlich Luca - beides Jona - eher wie ein Apfel ;o) Noa/Noah - einfeutig männlich Janne - auch eindeutig männlich
Marian männl. Robin/Robyn männl. Kim weibl. Mika männl. Luca männl. Jona männl. Noa/Noah männl. Janne weibl.
Marian - eher männlich Robin/Robyn - eher männlich Kim - eher weiblich Mika - männlich Luca - eher männlich Jona - eher männlich Noa/Noah - eher männlich Janne - eher männlich Aber ich mag oft gerne, wenn man genau das nicht-vermutete Geschlecht nimmt... also ich finde Noa für Mädchen schöner als für Jungs. LG sun
Marian = männlich Robin/Robyn = männlich Kim = weiblich Mika = männlich Luca = männlich Jona = männlich Noa/Noah = männlich Janne = weiblich Liebe Gr¨¹ße, Knopf
Marian m Robin/Robyn m Kim w Mika m Luca m Jona w Noa w/Noah m Janne m
Die Namen hören sich f¨¹r mich alle sehr weich (bis auf Kim)an. So nichts halbes und nichts ganzes. Gruß Maxikid
Marian - w Robin -m Mika - m Luca - m Jona - m Noah - m Janne - w + m Robyn - w Kim - w Noa - w
Marian: eher weiblich Robin/Robyn: klar männlich Kim: f¨¹r mich absolut weiblich (obwohl ich einen männl. Kim kenne) Mika: vom Klang her weiblich Luca: männlich (kenne aber auch eine weibliche Luca und finde das auch ok) Jona: männlich Noa/Noah: männlich Janne: weiblich
Marian = Junge Robin/Robyn = Junge Kim = Eher Mädchen, aber eigentlich unisex Mika = Junge Luca = Junge Jona = Mädchen Noa/Noah = Junge Janne = ganz klar Junge
Marian beides nicht wirklich... eher männlich Robin/Robyn männlich Kim weiblich Mika eher männlich Luca weiblich Jona männlich Noa/Noah männlich Janne beides