Elternforum Vornamen

Kleine Umfrage...

Kleine Umfrage...

ilsa

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich bin mal neugierig! Wie heißt ihr denn selbst mit Vornamen? Und seid ihr zufrieden mit der Namenswahl eurer Eltern? Ich heiße Julia. Meinen Namen mag ich sehr, obwohl ich als Kind immer Sophia heißen wollte (warum auch immer...keine Ahnung). Liebe Grüße ilsa


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ich heiße Jana und ich liebe meinen namen...ich finde ihn (in meiner generation) immer noch selten, aber inzwischen kennt ihn jeder (das war als kind etwas doof...), weiblich, warm, klangvoll und weich...sehr schön. die bedeutung soll mir auch recht sein ;)


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich heiße Katja und mag meinen Namen (auch weil er ein "Abbild" der Zeit ist, in der ich geboren wurde).


isabelita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ich heiße Isabel und bin mit meinem Namen auch sehr zufrieden. Mich stört es nur etwas, dass hier in Deutschland der Großteil "IIII-sabel" sagt. Also den Namen so stark auf das "i" betont. Ich selbst und auch meine Familie (stammt nicht aus Deutschland) betonen den Namen auf dem E. Also etwa "isabEEl". Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit meinem Namen! :-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isabelita

Ihr kommt mit Sicherheit aus einem span.sprachigem Land, da dort der Name Isabel nicht gerade selten ist. Wenn ja, woher kommt Ihr? Ich selbst verrate meinen Namen in einem öffentlichem Forum grundsätzlich "leider"(?) nicht; verrate nur so viel, dass er mit M anfängt. Habe damit (also mit dem Verraten meines Vornamens) nämlich schon schlechte Erfahrungen im Netz gemacht. Ist zwar schon lange; schon fast an die 10 Jahre her, aber trotzdem.


Das_Lottie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Julia und Jana sind ja sehr schön :) Ich mag hier meinen Namen nicht verraten, bin aber ganz zufrieden damit. Ich habe einen gewöhnlichen Namen, aber in einer hier ungewöhnlichen Schreibweise und Aussprache. Finde ich so aber auch viel schöner. Und war es mir von Anfang an gewohnt, dass ich halt buchstabieren muss...das hat mich überhaupt nie gestört :;) Alternative bei mir wäre Inez oder Meret gewesen *tssssss*, als Junge ein Gabriel (den fand ich als Kind richtig scheusslich *g*) Meist nenne ich mich bzw, andere mich aber sowieso Kiki oder Kikilotta, die beiden passen noch fast besser. Ich würde mich ja wohl Lotta oder Lotti nennen - siehe mein Nick - wenn ich mir einen Namen geben müsste.


JackyD.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Das_Lottie

ich mag meinen Namen nicht so gerne. Heiße Jacqueline, werde aber Jacky genannt. Als Kind wollte ich immer Johanna heißen. Find ich immer noch schön. lg Jacky


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ich heiße Sandra und fand meinen Namen als Kind viel zu häufig (In meiner Handballmannschaft gab es 5 davon!). Da wollte ich immer Jessica heißen (finde ich heute schrecklich). Inzwischen finde ich meinen Namen okay. Zwar immer noch sehr häufig, aber wenigstens schreibt und spricht den jeder richtig.


SierraTeq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ich heiße Claudia und komme mit dem Namen gut klar. Als Junge wäreich ein Patrick gewesen.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ich heiße Simone und mag den Namen nicht wirklich...die Bedeutung "die Ersehnte" ist klasse...aber der Name klingt so platt, unfeminin, trocken und altbacken. Passt weder visuell, noch charakterlich zu mir. Mone, wie mich eigentlich Jeder nennt, ist mir da schon lieber, klingt aber doch etwas kindlich. SimonA / MonA hingegen finde ich RICHTIG toll.


Anne.Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Hi :) Mit vollem Namen heiße ich Anne Marie Catharina Aurora. Ich mag meine Namen eigentlich sehr gerne. Viele stören sich daran, dass es so viele sind, mir ist das aber eigentlich egal, weil der Rest meiner Familie auch so viele Namen hat. Die letzten beiden benutzt sowieso keiner. Und die ersten beiden, naja, mein Vater sagt immer Anne Marie, alle anderen eigentlich nur Anne...


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne.Marie

Ich selbst verrate meinen Namen in einem öffentlichem Forum grundsätzlich nicht; aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

....kann doch eh Keiner was mit dem reinen Vornamen anfangen (es sei denn, dieser ist wirklich sehr außergewöhnlich/selten). Selbst in Verbindung mit meinem NN und Wohnort...könnte man höchsten mit Dr.Google heraus finden, wo ich arbeite (was aber auch nicht schlimm ist). Aber wie gesagt, nur der Vorname... lg Hubba


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Mein Name ist ein typischer 70er Jahre Name. Relativ häufig und für mich eher langweilig. Ich mochte den Namen nie besonders gerne. Er ist ok, gibt wesentlich schlimmere, aber wirklich gut finde ich ihn nicht.


Pojole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ich heiße Natalie. Als kind hat er mir eigentlich nie gefallen. Mittlerweile find ich ihn wirklich schön. Es gibt hier im ort auch nur 2 -3 Natalie´s :)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pojole

Ich heiße Tanja und mag den Namen so gar nicht. Als Kind wollte ich immer Alexandra heißen. Gruß maxikid


amamale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsa

Ihr habt ja alle ganz "durchschnittliche" Namen und wenn ich eure anderen Beiträge so lese, gefallen euch aber eher ungewöhnliche Namen - kann das sein? Ich will hier jetzt auch nicht meinen Namen verraten. Ich habe aber einen sehr seltenen alten deutschen Namen, aber keiner dieser populären seltenen Namen, die hier immer mal wieder gehandelt werden. Und es ist schon so eine Sache, einen seltenen Namen zu haben - ich habe in meinem Leben bisher vielleicht 4, 5 Leute getroffen, die auch so heißen - auch in Zeitungen, Büchern, TV-Sendungen kommt er wenig vor. Ich finde den Namen schön, aber irgendwie zuuuu selten. Man muss ihn immer wiederholen und auch buchstabieren. Sehr lästig! (Vielleicht lästiger, als 2 andere Lukas in der Klasse zuhaben??) Man ist in einer Gruppe, wo man neu dazu kommt imemr gleich was Besonderes - bloß wegen dem Namen - das ist manchmal nett, manchmal nervt es. Also - könnt ja überlegen, ob ihr euren Kindern wirklich so seltene Namen geben wollt...


SierraTeq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amamale

Also ich habe 3 Namen ;) aber werde nur mit dem 1. gerufen. Meinen dritten Namen finde ich für die damalige Zeit doch recht aussergewöhnlich. Ich persönlich habe keine Vorliebe für "sehr ausgefallene Namen" sondern für Namen mit besonderen Bedeutungen. Die Namen meiner beiden Mädels sind nicht aussergewöhnlich selten, passen aber gut zum Wesen meiner Kinder. Alles worauf ich achte ist, dass es kein Name ist den es schon 5x im Freundes- und Bekanntenkreis gibt.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amamale

Also, die Namen, die hier so vergeben werden, sind mit Sicherheit nicht so extrem selten, wie Deiner (trotzdem schade, dass du ihn nicht verrätst, jetzt bin ich neugierig *g*). Meine große Tochter hat einen sehr häufigen Namen, was sie absolut schrecklich findet. Und der Name meiner Mittleren soll laut Statistik zwar auch oft vergeben sein, aber hier gibt es weit und breit keine andere mit dem Namen, was sie super findet.