Elternforum Vornamen

Jungs - mal mit ein paar GANZ neuen ;) Mögt ihr bewerten?

Jungs - mal mit ein paar GANZ neuen ;) Mögt ihr bewerten?

Früchtchen

Beitrag melden

neue einige sind auf der ein oder anderen Liste sicherlich mal aufgetaucht... Cosmo Lian David Laurin Levi Merlin Thore Silas Eliah Linus Lennart/Lennard Leon


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Cosmo- ist mir zu cosmisch Lian- nett David- schön Laurin- schön Levi- nett Merlin- mag ich nicht Thore- gefällt mir klanglich überhaupt nicht und dann mag ich auch keine Götternamen. Silas- toll Eliah- mag ich nicht Linus- ok Lennart/Lennard- ok Leon- klanglich hübsch, aber mir entschieden zu häufig Silas fände ich am schönsten, dann David. lg


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Cosmo 1 Lian 2-3 David 4 Laurin 3-4 Levi 2 Merlin 5 Thore 6 Silas 5- Eliah 4-5 Linus 2 Lennart/Lennard 3 Leon 6 Lg


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich bewerte nach schulnoten: Cosmo --- 5 Lian----5 David----4- Laurin-----4 Levi-------4 Merlin--------5- Thore--------3- Silas----------6 Eliah---------4 Linus------------2- Lennart/Lennard--------6 Leon---------6- ne, meine fälle sind das nicht :-))


Karojo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Cosmo 6 Lian 5 David 1 Laurin 6 Levi 3 Merlin 6 Thore 6 Silas 2 Eliah 2 Linus 5 Lennart/Lennard 3 Leon 5


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oh schön, Merlin ist auf deine Liste gekommen, den mag ich ja auch sehr für euch!


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

oh da sind einige drauf die auch auf unserer Liste stehen oder standen... Cosmo ist nicht meins Lian finde Liam schöner aber auch nett David kann ich persönlich nicht vergeben (mein ex hießso) aber im Grunde ein schöner Name Laurin sehr schön! Levi Levin hört sich männlicher an Merlin ne Thore sehr nordisch, kenne nur einen Bekannten Gospeldirigent mit dem Namen Silas Männes Fave aber ich mag den auhc gerne Eliah suuuper mir persönlich gefällt Elian noch ein bissl besser Linus nich ganz meins Lennart/Lennard joar, wobei mom sehr Trend Leon klassisch schön


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Vielleicht mögt ihr die ja auch noch bewerten (NN wäre dann in dem Falle irisch ;) )


96AlteLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Owen finde ich mit entsprechendem Nachnamen ganz toll


96AlteLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Davon mag ich: David Thore Lennard Namen wie Leon, Linus, Eliah, Merlin, Levi, Lian und Laurin sind mir persönlich viiiiel zu weich- ich mag eher harte bzw knackige markante Jungennamen. Cosmo und Silas würde ich einen Hund nennen aber kein Kind (das liegt aber daran dass ich Hunde und Katzen kenne die so heißen...)


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Cosmo: den mag ich gar nicht. klingt halt so "kosmisch"... Lian: ganz nett. mir persönlich zu "weich" klingend David: schön! Laurin: ganz nett, aber auch der ist mir persönlich zu "weich" Levi: mag ich nicht. ich mag keine Namen (es gibt sicher ein / zwei Ausnahmen), die auf "i" enden. klingen mir einfach zu "süß" / "kindlich" Levin hingegen mag ich gerne Merlin: mir zu sehr "Zauberer" und zu "weich" Thore: sehr schön! den würde ich auch vergeben. Silas: finde ich okay. irgendwie fehlt mir der "Pepp" Eliah: nicht so meins...klingt mir zu brav Linus: schön! würde ich auch vergeben Lennart: sehr schön. würde ich auch vergeben Leon: ich mag keine "Leo" Namen


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Cosmo - nicht meins Lian - geht so David - super! Laurin - nicht schlecht Levi - mir zu niedlich, Levin mag ich lieber Merlin - mir zu sehr Zauberer Thore - klingt in meinen Ohren immer etwas düster Silas - geht sicher, ich seh nur immer Knopfaugen und Zahnlücke Eliah - schön, noch lieber mag ich Elias Linus - "Schmusedecke" Lennart - ist okay, Leonard mag ich viel lieber Leon - eigentlich schön, hier aber schon so lange so oft Die nachgeschobenen Namen sind alle nicht mein Ding. Liebe Grüße, Ev.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Cosmo - ne, klingt nach Weltallcowboy Lian - klingt wie eine Abkürzung David - nett, zeitlos Laurin, ok, etwas "zwergig" Levi - eigentlich schön, aber für einen "ausgefallenen" Namen viel zu häufig Merlin - ok Thore - finde ich schön, nicht so häufig Silas - den mag ich gar nicht, teuflisch. Eliah - nett, Elias finde ich schöner Linus - Name schön, Bedeutung grauenhaft Lennart/Lennard - verbinde ich mit Schnöseltypen Leon - im Prinzip ein schöner Name, aber dank extremer Häufigkeit für mich nicht mehr verggebbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

und weil er es nun mal ist und das viele ander menschen auch so sehen, ist er halt leider etwas häufig. Aber bei uns in der Gegend gibt es viel mehr Jakobs (leider), Fabians, Tobias (gaaaanz ganz oft) etc und bei den Frischlingen im Moment sehr im Trend: Emil (wäre ja im Moment auch mein Fav.) Und da Du ja bei mir umme Ecke wohnst und sogar noch mehr im Emilland (u.ä.) würde Leon schon wieder gehen. Oder Lian ist auch schön. Silas gefällt mir nicht so gut (bei uns auch eher öfters mal anzutreffen). Levi finde ich ganz klasse und Merlin ist auch ok. Hat halt was zauberhaftes an sich...


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Cosmo + irgendwie cool Lian o o.k., aber nicht mein Geschmack David + schöner Klassiker & toll zu Noah Laurin o mir persönlich zu feminin, ich mag aber Laurenz total gern Levi + toll, immer noch mein Favorit für dich ;-) Merlin - s. Laurin, Marlon finde ich z.B. einfach männlicher Thore - der ist mir persönlich zu "öko" Silas + toll (irgendwie fände ich einen bibl. Namen zu Noah am schönsten) Eliah o für meinen Geschmack zu weich, würde auch hier Elias bevorzugen Linus + super, ich mag den sooooooo gerne Lennart/Lennard + Lennart ist toll Leon o ich mag den i-wie schon, aber bei uns ist der so extrem häufig, das würde mich abschrecken


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Thore +++ ,selber habe will Linus +++ , auch haben will Laurin ++, sehr nett Merlin +, außergewöhnlich, aber nett Lian +, mit m hätte es ++ gegeben Levi +, ok Leon +, langweilig aber ok Aiden +, in Dtschl. Aussprachen, sonst sehr nett David o, oh nee, langweilig und mir zu biblisch Silas o nee, nicht meins Lennart/Lennard - oh nein, sorry `90er jahre waldorfkind, gar nicht meins Cosmo - & Wanda? -politan, nee, würde ich nicht an nen Namen für ein Kind denken, mir fiel erst ein Hund ein und dann, das es gr. Himmel, Weltall heißt Eliah - nein, ist noch negativer als Elias und das ist schon eine uralte schildkröte in meiner vorstellung Owen -- oh weh+ n, nein, in Dtschl. für mich kein Name und auch bei mir eher als NN besetzt Cayden -- Schreibweise, unisex? Aussprache, für nen Auto ok, der neue Nissan Cayden, würde passen... Tyee --- sorry, was ist das? nen Tee in den ausversehen ein y gefallen ist? Meine erster Gedanke war, das ist kein Name, da hat sie sich verschrieben...


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary-Lou

Dass einige einen "Waldorfnamen" negativ finden und andere gerade das wiederum gut finden ;) Und Tyee ist ein alter indianischer Name. (habe indianische Vorfahren) und Cayden ist eindeutlich männlich ;) Cadance wäre weiblich zB und was ist an Eliah negativ?


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

oh, nein, Elias ist nur bei mir auf Grund persönlicher Erfahrung negativ besetzt und daher auch Elijah. die anderen beiden Namen Tyee und Cayden hab ich jetzt einfach mal völlig deutsch und stereotyp nicht-namensbegeistert bewertet. Tyee finde ich sehr schwierig, da man seine Abstammung nicht immer beim Vorstellen mit erläutert. Cayden finde ich gut, nur halte ich nicht viel von englischen Namen mit y. analog zu Jayden, Tyron, etc. die zwar bei eurem Hintergrund passend wären, aber wie gesagt, das sagt man selten mit dazu. Sorry, sowohl in meinem Praktikum in der Schule, als auch im Kindergarten hatten diese Kinder immer einen schweren Stand, daher würde ich bei entsprechender Alternative solche Namen nicht als Rufnamen wählen. PS: ich mag einige Waldorfsachen sehr gerne, aber leider nicht diese Namen.