Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese hier schon seit geraumer Zeit still mit und nun möchte ich euch mal um Hilfe bitten. Wir bekommen im Juni unser erstes Kind und sind grad über der Namenswahl. Leider wissen wir noch nicht was es wird. Für Mädchen haben wir momentan: Amelie Maya/Maja Miriam (gefällt meinem Mann nicht so besonders) Julia Marlene Rosalie Für einen Jungen wirds schon schwieriger: Moritz Phillipp (Korbinian + Valentin sind die Fav. von meinem Mann, aber ich finde die gehen gar nicht) Könntet ihr mir vielleicht ein Paar Vorschläge machen. Wir suchen einen deutschen Namen, den nicht unbedingt jeder zweite hat, wie z. B. Lukas oder Leon (wobei Maya da eigentlich auch schon weg fällt) und der nicht mit "s" beginnt und/oder endet, da der Nachname mit S anfängt. Und was haltet ihr von unserer bisherigen Auswahl? Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge. LG Simone
Amelie - geht Maya/Maja- gefällt mir nicht Miriam - geht au ch Julia- ist schön Marlene- ist auch schön Rosalie- geht nicht Moritz - nein Phillipp- nein Korbinian was ist das? Valentin finde ich schön
hi,
bei den mädchen bevorzuge ich julia (so heisst auch meine). ist ein klassischer, schöner name, der nicht allzu häufig ist.
maja finde ich niedlich, aber bitte nciht zusammen mit philip (wenn er/sie mal ne schwester /bruder hat. denn philip kann man ganz toll mit flip ankürzen und dann hat man maja und flip. was kommt dann? willi? Kassandra? also keine gute kombi
marlene finde ich auch ganz süss, passt zum kleinen kind ebenso wie zu ner erwachsenen. das finde ich bei maja nicht. maja ist in meiner vorstellung nur ein kleines mädchen, nicht die krankenschwester oder die konzernchefin maja. passt nicht.
amelie ist auch schön. oma amelie passt gut.
die jungennamen finde ich ganz nett. müsste ich mich entscheiden fände ich philip besser.
korbinian geht gar nciht. da hat er später nur die wahl zwischen bürgermeister einer bayerischen kleinstadt oder mönch. also nciht gut.
valentin finde ich auch nicht so toll.
wie wäre denn christian, florian, nicolai oder nordische namen wie lars, till oder nils?
lg
steffi
huhu simone
im vorschläge machen bin ich leider nicht gut da ich selbst absolut planlos bin was das angeht aktuell aber ich will mal bewerten:
Amelie einfach nur schön
Maya/Maja find ich auch toll mir persönlich zu häufig mittlerweile
Miriam würd mir auch gefallen aber steht ganz hinten
Julia mir zu abgedroschen aber ok
Marlene find ich eigentlich ganz süß
Rosalie ein spitzen name
Moritz find ich ganz ganz toll
Phillipp mag ich gar nicht
Valentin mein absoluter favorit
Zu Simone wäre Rosalie toll!!!! Kenne 2 super-hüpsche Rosalies (14 + 38)... Valentin ist auch gaaaaanz schön.... das sind meine Fav. von Deiner Liste, aber auch die anderen sind alle vergebbar LG
Amelie - finde ich schön Maya - steht auf meiner Favoritenliste - also: sehr schön!!!! Miriam - mag ich nicht Julia- klingt schön, würde ich aber nciht vergeben Marlene- okay Rosalie- mag ich nicht Moritz - gefällt mir Phillipp- mag ich ÜBERHAUPT nicht Korbinian - kenne ich nicht, mag ich nicht Valentin - finde ich schön!
Ich finde alle Namen ok, Favoriten vielleicht Moritz und Amelie... SOnst vielleicht Constantin Christoph oder Christopher David Leonard Samuel Raphael Jakob Anton Paul Robert Richard Aaron Bennet Simon oder Simeon Emilian oder Emil Milan Nicolai Noah Vincent Clara Mathea Noemi Melina Lotta so die Richtung?
Amelie - mag ich nicht besonders, kann man aber natürlich vergeben Maya/Maja - mag ich auch nicht so gerne Miriam - find ich super Julia - finde ich ziemlich langweilig, kenne bestimmt 13-15 Julias Marlene - recht schön, besser gefällt mir noch Marleen Rosalie - ist mir zu kitschig Moritz - naja, ist für mich so ein "Kindername" kann mir keinen erwachsenen Moritz vorstellen Phillipp - mag ich persönlich gar nicht, ist aber gut vergebbar Korbinian - schrecklich Valentin - find ich ganz okay wie wäre es mit: Maike Lisa Paulina / Pauline Milena Clara Carla Thea Nina Inga Laura Theresa Friederike Ole Jendrik Hendrik Daniel Roman Armin Frederik Till Anton Aaron Mark Johann Jonathan
Die Mädchennamen-Auswahl gefällt mir ausgesprochen gut - außer Rosalie, da muss ich an das Schwein aus Rosalie und Trüffel denken... Die beiden Jungen-Namen von Dir finde ich auch prima, Valentin finde ich auch super, Korbinian wäre mir etwas zu exotisch und extravagant. Liebe Grüße Klippbenkrabbe
hallo von deinen mädchennamen mag ich Miriam (so heißt meine 3.tochter), Julia und Marlene. die anderen sind mir zu niedlich und kleinmädchenhaft. die jungennamen sind alle gut vergebbar, warum kombiniert ihr nicht jeder einen favoriten? die deines mannes eignenen sich sehr gut als zweitname. Moritz (finde ich übrigens wunderschön) passt gut zu Valentin, Philipp auch. Korbinian ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich in norddeutschland, aber als zn geht der auch. Moritz Korbinian und Philipp Valentin? Moritz Valentin ist noch schöner. und für ein mädchen Julia Miriam. oder Julia Marlene. lg cel.
sorry, ich hatte übersehen, dass du auch neue vorschläge für einen jungen suchst. also: Konrad Jakob Oscar Emil Artur Erik Hendrik Frederik Richard Johann Albert Carl sind deutsche jungennamen, die mir so einfallen. lg cel.
Mein Freund findet Malte toll. Vielleicht ist das ja was für euch.
Huhu, was die Häufigkeit angeht, tut sich Maya/Maja nicht viel mit Amelie, Julia, Moritz und Philipp, alle auf den Plätzen 15 bis 23. Sooooo häufig sind sie aber in der Realität nicht, es gibt einfach genügend Namen :). Am schönsten finde ich von deinen Vorschlägen Maja und Moritz, an zweiter Stelle Amelie. Rosalie ist nicht so meins. Wie ist es mit Jakob, Mika, Henri, Anton, Emil, Timo, Jonah, Theo, Tristan, Leander... Paulina/e, Leona, Leana, Mila, Olivia, Malin, Lilian, ... LG sun
Julia & Rosalie finde ich nicht so schön, die anderen gefallen mir. Moritz mag ich sehr gern. (Valentin gefällt mir aber auch recht gut) LG Nadja
Warum würde Maya auch wegfallen? Meine Tochter, 5, heißt so - wir sind bislang noch keiner zweiten begegnet, in zwei Kindergärten und auch in der Vorschule nicht! Aber das hängt natürlich auch immer von der Stadt ab... Ich finde den Namen immer noch toll, vor allem, weil er so international ist, ihn gibt es in so vielen Sprachen... Deine anderen Mädchennamen sind bei uns auch nicht verbreitet. Ich finde den altdeutschen Jungennamen Levin sehr schön, auch Elias, Nathan, Jakob, Jonathan, Johannes, Noah und Milan (so heißt mein Sohn). Wobei dieser Name natürlich nicht deutsch ist. Moritz kommt bei uns (in Hamburg) sehr oft vor.
Hallo! Wie sprecht ihr denn Rosalie aus? Auf a betont, mit gesprochenem e, oder nur auf dem i betont, mit lautlosem e? Ich finde den Namen interessant, aber das R am Anfang mag ich nicht bei weiblichen Vornamen. Korbinian klingt auch interessant, aber ich fürchte der kommt bei der breiten Masse nicht gerade gut an... Gruß, Faehe