Elternforum Vornamen

Jungenname Raimar

Jungenname Raimar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie wirkt der Name Raimar? Im Norden ist oder war der Name noch eher bekannt als im Süden. Ich kenne einen jungen Mann, der so heißt, und da hat mir der Name gefallen. Wirkt der Name aber heutzutage vielleicht zu ausgefallen oder altmodisch? Über Meinungen würde ich mich freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Süden ist der Name total unbekannt (mir zumindest). Im ersten Moment dachte ich eher an einen orientalischen Namen, wie z.B. Omar. Ich würde ihn nicht vergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den Namen sehr außergewöhnlich und ich kann mir vorstellen, dass das Kind dann immer seinen Namen buchstabieren muss. Nach dem Motto mit ei? Rainer? Rainer? Ich habe einen außergewöhnlichen Nachnamen und muss ihn ständig buchstabieren. Das nervt ziemlich. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohnst du in norddeutschland? da könnte ich mir den namen gut vorstellen, auch wenn ich ihn für etwas altmodisch halte. allerdings dachten die meisten das vor ca. 10 jahren vermutlich auch noch über paul, konrad, helene oder henriette... und was den beitrag oben mit dem buchstabieren angeht... ich heiße jessica - ist ja nun wirklich kein außergewöhnlicher name mehr - trotzdem muss ich ständig die frage mit c oder mit k beantworten... ich denke das kann einem mit den meisten namen passieren und sollte kein oder ein gering bewertetes kriterium darstellen! lg jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus und wohne in Norddeutschland und halte den Namen für nicht üblich. Ich würde ihn nicht wählen, denke aber, er ist verggebar. Einer der Namen, wo man die Brauen hochzieht und nachfragt, wenn man ihn das erste Mal hört, an den man sich dann aber schnell gewöhnt. Eine Freundin hat ihren Kurzen Ingmar genannt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehört habe ich den Namen schon. Eher in oder um meinen Jahrgang (1971). Ich finde ihn.... hm schwer, z. B. wie Jens oder Jörg, da stellt man sich einen Mann zwischen 30 und 40 vor. Aber Raimar ist durchaus vergebbar. Ich persönlich kenne einen Raimo, der ist 2 Jahre älter als ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gefällt mir! Finde ihn nicht zu altmodisch (gut haben ja auch Ingvar)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komme auch aus Norddeutschland...und ich habe den namen Raimar so noch nie gehört, aber Rainer oder Reimer kenne ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne viele Reimer` s, die heißen aber alle so mit Nachnamen. Auch Raimar hört sich für mich nach einem NN an, würde den nicht als VN nehmen!!! Als VN gefällt der mir nicht!