Elternforum Vornamen

Juha

Juha

LeneN

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, wie euch die finnischen Jungsnamen Juha Jonne Jari gefallen? Mögt ihr den Klang? Wie würdet ihr die überhaupt sprechen? Habt ihr Assoziationen? Danke für euer Feedback! LG Lene


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeneN

Hallo! Also aussprechen würde ich die Namen erstmal so, wie man sie schreibt bis ich eines Besseren belehrt werde ;) Juha gefällt mir so garnicht für unseren Sprachraum. Ich habe spontan an einen Ausruf gedacht wie : "Juhu!" Jonne gefällt mir gut :) Jari ist auch ganz nett. Als ich ihn zum ersten Mal las, fand ich ihn noch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber jetzt in diesem Moment mag ich ihn. Manche Namen muss man eben ein zweites Mal lesen/hören


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeneN

Als finnische Namen mag ich: Lauri Jorma Pekka Taavi Jani - haben wir selber vergeben! Jari mag ich auch und Jonne ist eigentlich auch gut, nur hier hört man kaum Jungsnamen mit e am Ende wie z.B. Malte, Tamme, Jarne, daher bevorzuge ich Endung o, i, a... ;-) Bei Jonne denk ich könnt ein Mädchen sein wie Janne. Juha klingt für michwie Juhee, Juha Hurrah...


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Juha würde ich niemals nicht vergeben. Jaris dagegen schon


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeneN

Jonne gefällt mir sehr sehr gut. Der Name stand bei mir auch auf der Liste. Aber leider gefiel der Name meinem Mann nicht.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeneN

ich bin ein großer finnland fan. wäre mein kleiner ein mädchen geworden, hätte sie auch einen finnischen namen bekommen. ich denke, das problem mit den namen ist, dass sie hier kaum einer richtig aussprechen kann. jari ist ein wunderschöner name, aber nur, wenn er richtig finnisch ausgesprochen wird. ansonsten auch schön, aber eben nicht so schön. juha und jonne gefallen mir nicht so. jarkko mag ich sehr gern, aber auch nur in der originalen aussprache. ansonsten .. lauri jussi matti kimmo mikko


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

"ich bin ein großer finnland fan." Ich auch - aber ich bin ein Fan SÄMTLICHER skandinav. Länder. War auch schon in allen 4 ! "jari ist ein wunderschöner name." Finde ich auch - und mir gefallen auch Juha, Matti und Jarkko. "wäre mein kleiner ein mädchen geworden, hätte sie auch einen finnischen namen bekommen." Darf ich mal fragen, welchen? Denn nun hast Du mich doch sehr neugierig gemacht. Denn mir gefallen nämlich die Namen Pirkko und Pirjo SOOO UNHEIMLICH GUUUT und würde die ja ZU gerne vergeben, aber hierzulande und ohne jeglichen finn. Hintergrund kann man das "irgendwie" nicht machen, finde ich. Auch wenn die Namen anfürsich gut auszusprechen sind, aber hierzulande klingen sie wohl doch ein bisschen ZU exotisch und fremd - obwohl ja mittlerweile die "unmöglichsten" Namen vergeben werden. Wenn der Mann Finne ist; OK - und auch wenn er hier lebt - aber so?! Nö... ich weiß nicht... ?! Obwohl Matti hierzulande ja auch schon vergeben wird.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

ich war bisher nur 2x in finnland. so schön, auch wenn es im tiefsten winter war. ich hätte den namen milja vergeben. nix exotisches, aber trotzdem außergewöhnlich. in finnland ist das wohl ein ganz alter name. mein mann fand virpi mal klasse, aber der ist hier in D doch etwas zu exotisch. valtteri ist auch noch süß.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Danke für Deine Antwort ! Ja, Milja finde ich auch schön. Hätte ich nicht gedacht, dass das ein finn. Name ist. "in finnland ist das wohl ein ganz alter name". Habe ich schon oft gehört, dass ausländische Namen, die ich/wir schön finde/n, in dem entsprechenden Land total altmodisch sind und diese an kleine Kinder schon längst nicht mehr vergeben werden. Kannte mal eine Finnin namens Sirpa (Jahrgang 1968) (OK; dieser Name ist nicht mein Geschmack; erinnert mich zu sehr an zirpen; gefällt mir aber auch sonst nicht) - und die hat auch gesagt, dass gerade dieser Name heutzutage in ihrer Heimat als altmodisch gilt und nicht mehr vergeben wird. Und mit meinen bereits vor ein paar Tagen genannten absoluten Lieblingsnamen Pirjo und Pirkko sieht es ganz genauso aus; sprich; die sind dort auch inzwischen total altmodisch. Wäre mir aber vollkommen egal; wenn die mir gefallen und ich einen finn. Mann hätte oder finn. Wurzeln, würde ich diesen Namen ohne weiteres vergeben. Aber eben halt nur dann. Ansonsten würde ich mich das - eben hierzulande; mit deutschem Partner - nicht trauen. Wie gefallen den DIR die Namen Pirjo und Pirkko?


Das_Lottie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeneN

Juha gefällt mir gar niciht, ich dachte du wolltest Juhu schreiben beim Betreff und hättest dich vertippt :D Bei uns sagt man "juuhaaaa" so als Ausspruch, nein, das ist für mich kein Name. Jonne ist sehr schön, mir gefällt auch Janne als Jungen.- oder Mädchenname sehr gut. Jonne ist aber noch fast runder, schön! Jari gefällt mir auch sehr sehr gut, kurz und schlicht. Wunderschön!


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeneN

Huhu, also Juha gefällt mir persönlich leider gar nicht. Zum einen weil ich den Klang nicht besonders mag. Er geht mir nicht gut von der Zunge. Zum anderen - das liegt aber sicher auch daran, dass ich mit finnischen Namen nicht so vertraut bin - hört er sich für mich so wenig nach Vorname an. Ich denke an Hurra, Juchu, Juhee, Jura... Jonne finde ich besser. Klang ist ganz gut, keine negativen Assoziationen. Jari klingt in meinen Ohren sehr kleinkindhaft, wenn nicht sogar mädchenhaft. Würde ich persönlich daher nicht vergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeneN

Meins sind sie ehrlich gesagt gar nicht. Bei Juha wüsste ich nicht, ob es ein junge oder ein Mädchen ist Jonne... Naja... ich höre schon die Kinder in der Schule "Jonne, die Tonne"... Jari finde ich an sich gar nicht schlecht (würde es aber vermutlich falsch, nämlich lieber "Dschari" sprechen). Aber auch hier wüsste ich nicht ob es ein Mädchen oder ein Junge ist. Meine ganz persönliche Meinung. LG Lilly