deepsun
Wie findet ihr Jarvis? Kam am Sonntag bei den strengsten Eltern der Welt und ich kannte den Namen vorher nicht, finde den Klang mal was anderes und ganz toll als Alternative zu Jarik (den mein Mann nicht so mag). Was meint ihr?
Ja, hört sich ganz gut an. Wirklich mal etwas anderes.
Jarvis Cocker heißt der Sänger der britischen Band Pulp. Der spricht sich also auch englisch aus mit Dsch- am Anfang. Wie wurde der denn im Fernsehen ausgesprochen? Ich finde Jarvis auf englisch eigentlich sehr nett. Auf deutsch kann ich mir ihn nicht vorstellen.
mein lieblingssänger! toller typ, toller name! vergeben würde ich ihn nicht. lg
Hat was ... Aber mein mann mag leider weder Jarik noch jarvis :( ich finde ihn vergebar :0)
Tolle Musik, toller Name. Vergeben? Hm, warum nicht, gibt Schlimmeres!
Achso das er im englischen mit Dsch am Anfang gesprochen wird, war mir nicht klar, klingt aber auch toll. Im TV haben Sie ihn nicht beim Namen genannt, den nur unten eingeblendet. Ich finde es aber auch eingedeutscht mit J am Anfang gut wie bei Jonas zum Beispiel, Jarvis. Für mich geht beides irgendwie. Den Sänger kannte ich noch gar nicht, interessant!
Wenns dir egal ist, dass die Leute den wohl erst mal englisch aussprechen, dann ist auch ein deutscher Jarvis gut machbar (ich habe einen Jovin zu Hause, den auch viele erst englisch aussprechen..). Mir gefällt Jarvis (deutsch) gut, englisch finde ich den recht unschön. lg
Ich mag den Namen nicht so gern, ist auch etwas schwierig in der Aussprache. Der wird bestimmt oft Jaaavis gerufen (also das "R" nicht gesprochen). Liebe Grüße ilsa
Also mir gefällt dieser Name überhaupt nicht; ist überhaupt nicht mein Geschmack; sorry! Lese ihn jetzt auch zum 1. Mal, aber das ist nicht der Grund, warum er mir nicht gefällt. Mag einfach den Klang nicht. Da finde ich Jarik schon schöner. Auch wenn das ebenfalls nicht mein Favorit ist.
Englisch ausgesprochen geht der Name für mich gerade noch, aber auf Deutsch kann ich mir diesen Namen nicht vorstellen, denn den kann man (je nach Region wo man in Deutschland wohnt) ziemlich verzerren.... Ich finde Namen die man Englisch/französisch......aussprechen muss immer problematisch im deutschen Sprachraum.