Elternforum Vornamen

Ist Ida überhaupt "typisch" schwedisch???

Ist Ida überhaupt "typisch" schwedisch???

hubbabubba

Beitrag melden

Ich meine, nur weil der Name dort sehr beliebt und seit Jahren aus den Toplisten nicht wegzudenken ist, begründet das ja noch lange keinen schwedischen Namen. Ich finde lediglich mittelalterliche + althochdeutsche Ursprünge. Auch eine isländische & englische Verbindung/Bedeutung sowie eine Verbindung zur griechischen Mythologie...aber nirgends eine schwedische Verbindung/schwedische Bedeutung. *zu hülf*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ob er typisch Schwedisch ist, weiß ich auch nicht - aber meine südafrikanische (dunkelhäutige) Schwiegermutter heißt Ida :D... Aber er wird ja aus einer germanischen Sprache abgeleitet und Schwedisch zählt ja auch zu den germanischen Sprachen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

alter deutscher weibl. Vorname, verselbständigte Form von heute nicht mehr gebr. Vornamen die mit Ida - idh -Werk, Tätigkeit) gebildet wurden. Der Name war im Mittelalter beliebt und wurde zum Beginn des 19 Jh.s durch die Ritterdichtung und romantische Bewegung neu belebt. lt Duden Gruß maxikid


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Soweit ich weiß, ist das ursprünglich kein schwedischer Name.


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ida...schön! in schweden beliebt, aber altdt. wurzeln lg