Mitglied inaktiv
Wie findet Ihr es, wenn der Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben anfangen? Ich selber bin da selber nicht so für, habe mich jetzt aber in einen Namen verliebt, wo das leider zutrifft:-( Was meint Ihr? Danke und GLG
Das kommt auf den Namen an. Meist gefällt es mir auch nicht, aber manchmal klingt es auch toll....
LG, Hannah mit Noah
mein Freund hat J.J. meine beste Freundin F.F. ich hatte in meiner Klasse 2x S.S. kenne noch K.K., I.I., T.T., D.D. ich finds schön und suche gezielt nach J- Namen, auch wenn ich nen ZN vergeben will finde ich gleiche Anfangsbuchstaben gut, auch wenn Geschwister das gleich haben mag ichs.... also ich würde mich nicht daran stören.
Ich versuche das eher zu vermeiden. Kommt aber sehr auf den Namen an. Alles was sich nach Comicfigur anhört, finde ich nicht gut. Aber es gibt auch Namen die ganz gut klingen, da würde ich, wenn es DER Name wäre, drüber hinwegsehen. LG Elena
kommt aufs beispiel an. es gibt namen, wo das richtig gut klingt (Benjamin Britten, Charles Chaplin, Virginia Woolf, Jette Joop usw.) und andere, wo es gar nicht geht (fällt mir gerade gar kein bsp. ein, ist mir aber schon begegnet.) lg cel um welchen vornamen gehts denn und wieviele silben hat der nachname?
Hallo ich finde es nicht schlimm wenn es geschmeidig zusammen passt. Hat mein Mann auch. Passt hervorragend. Wenn es nicht sowas wie Heinrich Heinrichsen oder Karl Karlson oder Paul Paulus ect ist. Beispiel: Sebastian Schmidt Viel Erfolg glg Ines
Wenn sich die beiden namen zusammen gut-klingend anhören, find ich es egal wenn sie den gleichen anfangsbuchstaben haben. kenne einige beispiele...
Ich finde, das kann man nicht so pauschal sagen. Ich habe auch Vor- und Nachname mit dem gleichen Anfangsbuchstaben und mir hat das immer gut gefallen und auch andere Leute haben mir den guten Klang der beiden Namen bestätigt. Es gibt sicher auch Fälle, wo das nicht paßt, aber das muß man echt von Fall zu Fall einschätzen. Außerdem kann sich sowas durch Heirat (auch bei Jungs ;-)) durchaus wieder ändern und dann läuft das Kind den größten Teil seines Leben sowieso mit einem anderen Nachnamen rum... Würd das nicht so eng sehen.
Benjamin Button klingt ja auch cool
LG, Hannah mit Noah
ich würde auch keine unumstössliche Regel aufstellen. Manchmal klingt es gut, in ander Fallen kanns auch Donald Duck mässig klingen.... lg
Ich finde, dass es total auf den Klang ankommt... Der Name unseres Großen fängt mit S an (wird aber als Sch gesprochen) und unser Nachname fängt auch mit S an. LG
Hängt vom Klang ab... Bei Initialen würde ich halt auf SS oder KK verzichten, aber sonst...
Hallo! Also mich würde das nicht stören, wenn Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben beginnen. Und vor allem, wenn du dich in den Namen verliebt hast... dann nehm ihn doch!!! LG, manuela
Ich finde es gar nicht schlimm, muss halt trotzdem passen, sich nicht gereimt anhören oder so, aber Greta Garbo oder Marius Müller-W. ....das klingt doch gut!
kommt auf die namen an? ich selbst bin auch ne kk und bei mir ist das völlig ok so hört sich weder schlimm noch gut an *lach* mir gehts übrigens ähnlich aber net wegen anfangsbuchstaben sondern wegen end- und anfangsbuchstaben man soll ja nicht die endung vom vornamen nehmen wie der nachname anfängt aber ich find einige namen toll die nunmal mit k enden *grummel* mal gucken