Elocina12
Huhu ihr lieben Bald-Mamis :-) Findet ihr der Geschwistername sollte zum anderen passen ? Bin eigentlich der Meinung das es egal ist, aber richtig sicher bin ich nicht. LG Elo
hi, also wie mans nun macht ist ja jedem selbst überlassen und echt geschmackssache. aber ich persönlich finde es befremdlich wenn man namen nimmt die sich sehr unterscheiden...also wenn man nen namen aus 2 hemisphären nimmt oder eben nen super modernen und nen namen aus der bibel....aber das ist echt geschmacksache! meine kids haben in etwa ähnlich namen und das find ich vom klangbild her echt angenehm und bei nr. 3 wirds nicht anders werden...alle aus dem nordischen bereich oder aus dem religiösen. ich war dir sicher keine hilfe, aber vielleicht wars ne anregung wert :) lg
Ich persönlich finde das muss nicht sein. Es sind ja immerhin individuelle Persönlichkeiten, die irgendwann mal alle ihre eigenen Wege gehen und sich womöglich nur noch mal zu Familienfesten zusammenfinden ;). Anders ist es bei Zwillingen oder Mehrlingen, die oftmals auch später noch viel enger miteinander verbunden sind. Ich finde sie können, müssen aber nicht zusammen passen, viel wichtiger finde ich die Stimmigkeit zum NN. Wobei das spätestens wenn man dann Heiratet ewtl auch hinfällig wird lol. Gruß Sierra
Kommt drauf an, was du so als passend und unpassend bezeichnest. Wenn du schon sowas meinst wie ein Kind hat einen nordischen Namen wie z.B. Lars und das andere meinetwegen einen französischen wie Pascal, dann finde ich das nicht merkwürdig. Manche Kombis fände ich allerdings schon befremdlich, z.B. biblischer Name wie Noah oder Moses und dazu einen "heidnischen" Geschwisterchen Thor oder Freya neumodischer Name wie Tyler oder Dustin, dazu einen altmodischen wie Katharina oder Heinrich Allerdings glaube ich nicht, dass sowas häufig vorkommt, denn dann müssten die Eltern zwischen den Kindern ja ihren Geschmack um 180 Grad drehen. Schlimmer finde ich, wenn die Namen "zu sehr" zueinander passen und dann nicht mehr wirklich eigenständig sind, z.B. erstes Kind Celina, zweites Kind Alina (mein Tipp für Kind Nr. 3 ist übrigens Melina und der von meinem Mann Belina). Ähnlich Zwillinge Max und Moritz oder Lilly und Fee.
Ich mag es, wenn Namen passen. Aber damit meine ich nicht zu ähnlich klingend oder gleiche Buchstaben oder sowas. Ich mag zb. gleiche Herkunft (südländisch, nordisch...) oder ähnlicher Stil (klassisch, alt, modern, kurz, lang...). Aber grundsätzlich finde ich, man sollte Namen wählen, die in erster Linie gefallen. Und besser etwas zu verschieden, als zu ähnlich. lg
ehrlich gesagt find ich es toll, wenn geschwisternamen zusammen passen. aber grundbedingung wäre es für mich nicht. immerhin sind die geschwister ja eigenständige individuen :)