mandytier
Was haltet ihr von Geschlechtsneutralen Namen? Sind sie für euch wirklich neutral? Oder denkt ihr eher "Nee das ist für mich ein Jungen name/ Mädchenname? z.B.: Sascha (Für mich ein Jungenname!) Robin (Für mich ein Jungenname!) René (Für mich ein Jungenname!) Kim (Für mich ein Mädchenname!) ... Was für Beispiele habt ihr noch?
Luca Kim Andrea
kay kaya mika luan alex chris conny nicki niko nikita sam hm, ich finds schöner wenn man auf einen blick bzw hören, sagen kann ob männlein oder weiblein. in deutschland ist es ja seit ner weile erlaubt unisex namen ohne eindeutigen zn zu vergeben....
Oooh, das ist immer spannend! Einerseits bin ich für "klare geschlechtliche Namen", aber merke dann immer wieder, dass ich solche Namen sehr gerne mag! Tari, Rani, Nima für Mädchen und Dima, Nuri für Jungs. (Die sind aber nicht alle geschlechtsneutral, einige sind einfach klanglich schwer einzuordnen) Also bei René ist es ja ganz klar die Schreibweise die über den Namen entscheidet! René ist männlich, Renée weiblich. Und da gibt es einige französische Namen, die so sind. Deshalb für mich nicht wirklich "geschlechtsneutral", da männliche und weibliche Form gekennzeichnet sind. Sascha m Robin m (obwohl ich ihn für ein Mädchen an sich cool finde) Kim w Jamie eher m, aber kann beides sehr gut sein Jona m Janne m (aber auch hier passts super für ein Mädchen) Kaya w Luca m Alexis m (find ich aber für ein Mädchen super) Sidney m Ich mag aber tendentiell geschlechtsneutrale Namen für Mädchen lieber ;)
*lach* Ich kenn ein Mädchen (bzw jetzt Junge Frau) Namens Sidney!
Hallo! Sehe ich genauso! Sascha (Für mich ein Jungenname!) Robin (Für mich ein Jungenname!) René (Für mich ein Jungenname!) Kim (Für mich ein Mädchenname!) ... Noa(h) (Für mich ein Jungenname!) Kai (Für mich ein Jungenname!) Lovis (Für mich Ronjas Mutter!) Jona(h) (Für mich ein Jungenname!) Ich würde keinen unisex-Namen vergeben, auch wenn ich ihn noch so schön fände. Liebe Grüße, Knopf
Also, Sascha ist für mich eigentlich eindeutig Junge!!! Robin auch René in der schreibweise ist Junge Mädchen wird Renee geschrieben! (rené heißt mein Bruder! Kim ist für mich auch Mädchenname! Joelle/Joel finde ich schwer, kenne ich beides und kommt auf die Aussprache an finde ich gibt wenige Namen die wirklich neutral sind!
Luca (Junge) Andrea (für mich in erster Linie ein Mädchenname, auch wenn ich einen Andrea kenne) Kaya (siehe Andrea) Mika (Junge) Luan (Junge) Alex (ok, ist eine Abkürzung, aber ich würde sagen „Jungenname“) Chris (siehe Alex) Conny (siehe Alex) Nicki (siehe Alex, aber eher Mädchenname) Niko (Junge) Nikita (Junge) Sam (siehe Alex) Robin (Junge) Jamie (Junge, Abkürzung von James) Janne (Junge) Alexis (Mädchen) Sidney (Junge) Liebe Grüße, Knopf
Ich ordne die meisten Namen schon einem Geschlecht zu. Kim ist für mich ein Junge, sonst stimme ich mit dir überein. Persönlich würde ich keinen Unisex-Name vergeben. Weitere Beispiele (in Klammer das für mich präsentere Geschlecht): Jona (m) Luca (m) Kai (m) Lovis (w/m) Mika (m) Eike (w) Noa (w, wenn ich es geschrieben sehe, sonst m) Möwe
Kim ist bei dir ein junge bei mir ein mädel :-P Und Eike ist für mich ein Junge!
Habe 2 mal solche Namen Vergeben. Meine Söhne heißen Mika und Jonah Das sind für mich definitiv Jungennamen. Bei Mika habe ich auch nie ein Mädel getroffen. Bei Jonah haben wir mal eine Jona getroffen, die wurde dann aber auch Dschona ausgesprochen.
Andrea ist ein junge und mädchenname
Ich stimme deiner Einteilung völlig zu. Für mich das auch eher Jungen- oder Mädchennamen. Mir würde noch LUCA einfallen, ist für mich auch eher ein Jungenname. Oder MARIA (haben ja manche Jungs als Zweitnamen) ist für mich aber ein Mädchenname.
Für mich genauso!
Hallo, man gewöhnt sich aber schnell daran, wenn es "andersrum" ist. Hatte in meiner Kitagruppe und im Bekanntenkreis: Kim - m/w Eike - m Luca - m Jona - w Jonah -m Kaya - w Alex - m Nico - m Sam - m Mika - m Sidney - w Robin - m Sascha - m René - m Janne - m/w Kay - m Gerade an DEN Kim musste ich mich erst gewöhnen, hatte direkt vorher DIE Kim in die Schule entlassen. Er war aber so ein richtiger RäuberRackerFußballjunge. Jetzt ist Kim also echt unisex für mich. Selber würde ich eher keine unisexnamen vergeben, mag ich nicht so. Finde es aber bei anderen nicht stöhrend. Ev.