SierraTeq
Aurelia als Rufname find ich auch wunderschön, nur ist Aurelia im Vergleich zu meinen beiden anderen Dramaqueens Laila & Mira recht lang. Und aus Aurelia wird dann sicher schnell Lia wenn der Alltag da ist ;). Hab bei den beiden anderen bewusst einen kürzeren Namen gewählt, damit er nicht in der Kita gekürzt bzw.verniedlicht wird. Zu dem ist Aurelia ein 4 silbiger Name und unser NN ist schon mit 3 Silben recht lang, weiß nicht so recht ob das passen würde. Deswegen habe ich Aurelia meinem Mann garnicht erst als Rufnamen vorgeschlagen, obwohl es mir auf der Zunge lag wo wir uns angeschaut haben und beide gleichzeitig sagten "Das wäre ja ein toller Name für ein Mädel." Tara Aurelia wäre dann ein "goldener Stern" passt ganz gut zu Laila Talia "die Nacht erblüht" und Mira Helena unser "leuchtendes Wunder". Bin da wie man sicher merkt was unsicher ;).
Tara Aurelia klingt gut. (nur sind Mira und Tara etwas gleichförmig.... aber schlimm ists nicht). Stimmt, Aurelia ist zu den Schwestern etwas lang. Zum Nn finde ich den nicht zu lang, ich mag lange Namen... finde man sollte sich nicht wegen einen Nn zu viel verderben lassen. Aber zu den Schwestern ists lang und dass evtl. Abkürzungen draus werden kann auch sein (allerdings nur, wenn ihr das auch zulasst. Unsere Tochter hat einen viersilbigen Namen und sie ist unterdessen fast 7 und keiner kürzt sie ab- nur wir in der Familie gelegentlich. In Vorschule und Schule tut es keiner. Ich glaube schon, dass sich das durchsetzen lässt. Was die Kinder später untereinander machen, hat man nicht unter Kontrolle. Aber da hat zb. unser zweisilbiger Sohn einen zweisilbigen Spitznamen, macht also auch keinen Sinn eigentlich, aber Kinder machen sowas. ) Die Bedeutungen eurer Töchter gefallen mir sehr gut und passen hervorragend, da hast du Recht! lg
Zumal ich es auch schwierig finde zu Aurelia noch einen ZN zu finden. Sonst wäre ein Junge bei uns auch wunderbar einfach ein Aurelian, aber auch hier hätte ich keinen ZN. Aurelia/Aurelian gefällt meinem Mann ja in beiden Varianten sehr gut. Ich fänd es irgendwie komisch wenn die größeren Geschwister zwei Namen haben und sich später aussuchen können welchen sie als RN haben und des 3te Kind bekommt nur einen Namen. Meine kleine Schwester ist heute noch traurig das ich 3 Namen habe und sie nur 1 hat. Sollte unser 3tes Gummibärchen ein Junge werden wird er (wenn ich mich durchsetzten kann ;) ) ein Jaro Aurelian also ein "goldenes Licht in der Nacht"
auch sehr schön, Jaro Aurelian, gefällt mir sehr gut! Ich würde auch einen zn mitvergeben, fände es auch nicht so tosend, wenn das dritte Kind dann nur einen Namen kriegt. Wobei ich mir zb. Aurelia Judith, Aurelia Sarai, Aurelia Linnette, Aurelia Leanne, Aurelia Florine, Aurelia Dorine.... sehr gut vorstellen könnte! lg
Aurelia Leanne und Aurelia Liane stehen bei mir inzwischen auf der Mädchen-Kombiliste neben Tara Aurelia und Inna Aurelia (ganz normal Ina gesprochen aber Ina is mir bissel kurz lol) Jaro Aurelian ist für Jungs mein absoluter Favorit. Ausserdem sind von der Liste immer noch nicht verschwunden: Mikko Aurelian und Corvin Aurelian Bei den Jungs tut sich da bei mir absolut nix mehr und mein Mann wird sich da eine Kombi von aussuchen MÜSSEN lol weil ich nicht von diesen Namen abrücken werde *fg*
Der ist ja der Hammer, mag ich sehr, sehr gerne.
(wir haben ja einen Jovin, klingt etwas ähnlich- deutsch ausgesprochen )
Ich mag ja Aurel auch so unglaublich gerne.
Mikko ist nicht so mein Fall, aber die Kombi ist auch gut. Und Jaro Aurelian ist auch wirklich schön!
Schön!
lg
Corvin hab ich aus einem Fantasy-Buch, frag mich nich nach dem Titel *gg*: Corvin bedeutet "(kleiner) Rabe" hätten dann einen kleinen goldenen Raben Zuhause ;). Corvin ist aber auch der Name an den sich mein Mann bisher am Wenigsten gewöhnen konnte *gg*. Der Name ist ihm zu mystisch. Er hat ja nicht unrecht ist ein leicht mystisch angehauchter Name. Laila der Name unserer Großen aber auch ;) den Namen Laila in allen möglichen Schreibweisen findet man in vielen Fantasy- und Vampirromanen ;). Ich weiß aber jedenfalls das hier in der Großstadt nur selten einer reagiert wenn man aufm Spielplatz "Jaro" "Corvin" oder gar "Aurelian" ruft. Und ja Aurel ist auch sehr schön und nicht ganz so lang :).
Corvin ist für mich gar nicht mystisch, kenne den aber auch aus dem realen Leben, also an Personen und nicht aus dem Fantasybereich. Ihr werdet auf jeden Fall was schönes finden, ich merke das schon... lg