Elternforum Vornamen

Eure Meinungen Bitte ! :-)

hipp-brandhub
Eure Meinungen Bitte ! :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allesamt! jaja, wir krümeln uns immernoch hier. Aber langsam wirds Zeit, den passenden Namen zu finden. Den zweiten Namen, den wir bisher immer hatten (Lelio) haben wir nun doch gestrichen, er passte nicht so toll. Nun haben wir einen neuen - er wird nicht Rufname und taucht quasi nur in den Dokumenten auf. Wie klingts möcht ich gern wissen :-)))) Dion Corey Seydel bbPenny, *gespanntsei*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich find Corey gut. Ich würde allerdings statt Dion Corey Corey Dion bevorzugen. Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, ich mag beide namen nicht. und vor allen dingen nicht zu dem nachnamen. lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt, das sind Vornamen :-( ?! Sorry, find ich beide nicht so doll. Aber ich bin ja auch nicht kugelig *hihihi* LG katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu hmm, aaaaalsoooo... Dion Corey Seydel zuviele "i"s beim sprechen und zuviele "y"s beim schreiben... ausserdem finde ich die mischung der doch sehr englischen namen mit dem doch recht deutschen nachnamen nicht gelungen... öhöm, also ganz im ernst... meins ist die mischung gaaaarnicht, sorry ;o) lg und nix für ungut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht einen "ganz normalen"? Ich finde es auch immer problematisch, wenn ein Kind (und später der Erwachsene) ständig seinen Namen buchstabieren muß oder frustriert ist, weil keiner weiß, wie man ihn ausspricht. Wie wäre denn ein ganz gewöhlicher Name wie Nicolai, Paul, Mathias.... es gibt doch soooo viele schöne Namen ;-) Liebe Grüße Bihubi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal ganz ehrlich.. die "normalen" namen sind echt schrott. abgesehen davon, dass jeder hanswilli so heisst *lach* und um mal auf das statement von vorher stellung zu nehmen.. nicolai - hat ja dann nun auch mehr als ein I im namen und würde daher auch nicht passen. viele anderen namen allerdings auch, was dann wohl von vornherein euer meinung nach wegfallen müsste ? nicolai ist auch nicht grade so normal und eher russisch, da weiss dann auch keienr, wie man es buchstabiert - ob mit oder ohne c/k, ck, ei oder ai :-))) paul ist nen totaler modename geworden und klingt meiner meinung nach nicht gerade einfach zum sprechen zum nachnamen und mathias oder gar matt-hias ist soooo oft, den mag ich gar nicht den namen - hatte allein in der klasse 4 davon *uff* (soviel zu der erklärung, warum es eine persönliche abneigung ist) sorry, wollte eben auch nur kurz aufklären - nicht meckern oder sonstiges. bin für jede anregung dankbar. ist nur so, dass wir eben mind. einen aussergewöhnlichen wollten.. und der soll eben Dion sein. was danach kommt ist eben ungewiss und ich denke einfach mal - oder seh ich das so falsch? - wenn da jetzt son stino kommt, passt das auch irgendwie nicht oder? *zweifelhab* trotzdem vielen vielen dank für die bisherige mühe.. bitte weiter so. lieben abend mit netten grüssen :-) Penny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm, also ich finde beide nicht schlecht, aber nicht in der Kombination. Ich persönlich würde zu Dion eher einen "normaleren" Zweitnamen nehmen, vielleicht christopher oder Nicolas oder so etwas. Ich finde, das klingt zum Nachnamen irgendwie runder und dann nicht sooo außergewöhnlich... LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir sind das auch zu viele "i" und"y" `s. Dion fänd ich für ein Mädel ganz nett, aber für einen Jungen? Hmmmm Corey schon eher, aber vielleicht nicht unbedingt zu Dion. Wir wollen auch keinen Namen der eher ein Sammelbegriff ist und am deutschen Nachnamen kann man ja nun nichts ändern. Ich finde auch Lion schön, nur dann eben deutsch gesprochen. In der engl. Aussprache eher nicht.Wir überlegen gerade einen evt. ZN zu Keanu...(ratlossein). LG und fröhliches Grübeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Namen waren ja auch nur ein Beispiel für "normale" Namen. Gedanken musst Du Dir dann schon selbst machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde Dion nicht schön, Corey eher, aber ist auch nicht mein Ding. Sowieso nicht diese gesuchte englische Namen. Man kanns doch auch international halten mit einigermaßen "normalen" englischen Vornamen.