Mitglied inaktiv
Ich kann mich nicht festlegen... und habe auch schon so viel Namen wieder verworfen , weil mir immer wieder ein Gegenargument einfällt. Dann kommt noch mein Mann dazu ,....mit seinem Traditionsgeschmack. Bin immer noch auf der Suche nach etwas Ultimativen Adrian Tizian Elias Eneas etc. oder doch lieber die Anton - Namen Emil Moritz usw. Ach es ist zum Mäusemelken.... Zwei Monate noch ...
was mag denn dein mann? schreibt doch mal jeder eine top10 liste und jeder darf dann beim anderen 7 namen wegstreichen. daraus macht ihr eine gemeinsame top 6 und macht daraus ein ranking von platz 1 bis platz 6. wenn ihr dann euren sohn seht, sucht ihr den namen der 6 aus, der am besten zu ihm passt. irgendeinen namen wird es schon geben, der den kleinsten gemeinsamen nenner enthält. solche zweifel kurz vorher sind normal. die namen, die du oben genannt hast, finde ich übrigens alle sehr sehr schön. lg cel.
Guter Tip!!!!
Wolfgang, Erik, Ingvar, Bruno, Fedor, Ask, Frank, Frag mal Deinen Mann ;-) (diese wurden von männlicher Seite ausgesucht!)
Ich mach dir mal Vorschläge für "traditionelle" Namen, die man aber trotzdem nicht jeden Tag hört: Constantin Ferdinand Raban(us) Xaver Johann(es) Fridolin Kaspar Theo(dor) Benno Cassian Virgil(ius) Aurel(ius) Emanuel Bernhard Leonhard Valentin Ulrich Silvan Pirmin Marian Magnus und -wirklich sehr gewagt- Kasimir lG
Wir finden traditionsnamen gar nicht so schlimm. Wir heißen Martin ( Sebastian Johann) und Anna (Katharina Maria) LGa Martin und Anna