Mitglied inaktiv
Der Name ist Loris. Das Problem ist nun dass der Name in Deutschland ja mit so einem "geschlossenen" o gesprochen werden würde. Wie ist das für euch als deutsch-muttersprachler. Würde es euch schwer fallen den Namen mit einenem "offenen" o zusprechen? Wisst ihr was ich meine? Das ist jetzt übrigens keine Posting zum Abstimmen, ich weiß ja dass der Namen bei den meisten nicht so gut ankommt. LG Pupazzetta
sorry, aber ich habe keinen plan..... also ich verstehe nicht ganz was du meinst..... ich würde Loris sagen und nicht Looris....also kurzen o! aber ichw eiß so nicht was du meinst sorry! lg Jasmin
ich verstehe was du meinst, aber kann dir keinen richtigen Rat geben. Ich denke mal die Deutschen würden Lòoris sagen, während wir eher Lóris sagen (von mitte Italien südwerts :-)) Warum seid ihr von den -o Namen abgekommen???? Loris klingt so unvollständig!!!! Ich weiss er ist ital. aber eigentlich ist's ne Abkürzung (Eleonora--»Lora--»Loris) und erinnert mich immer an einen Papagei, keine Ahnung weshalb. Wohnt ihr denn in Deutschland???? ciao
Wir sind nicht von den -o Namen abgekommen. Meinem Mann gefällt der Name einfach so gut, dass ich ihm zu Liebe mal diese Umfrage gestartet habe
Ja wir wohnen in Deutschland. Als Abkürzung kenne ich den Namen nicht, nur als einfachen Jungennamen. Der Stand damals bei meinem ersten Sohn schon zur Auswahl. Aber die Sache mit der Aussprache hat uns dann von dem Namen wieder abgebracht.
Wir haben ja zum Glück noch ein paar monate zeit und bis dahin stell ich bestimmt öfter mal fragen hier im forum
meinst du eine Aussprache wie bei Lorenz, oder wie bei Lois (engl.), oder bei Louis (franz.) ich kann mir unter einem offenen o so gar nichts vorstellen.
An alle mit Problemen, sich die Aussprache vorzustellen: "Geschlossenes O" ist wie im deutschen "Boot". "Offenes O" wie im deutschen "toll". Ich könnte mir schon vorstellen, Loris mit offenem o zu sprechen, wenn man es mir so vorstellt. Man wird es aber den Erzieherinnen im Kiga und den Lehrerinnen etc. vorsprechen müssen, und damit leben müssen, dass Arzthelferinnen trotzdem geschlossenes O sprechen.... LG sun
vielen dank für die aufklärung! also jetzt weiß ichs, dann spreche ichs mit dem offenen o aus! also Loris und nicht Looris! lg Jasmin
Danke du hast es auf den punkt gebracht!!
ich glaub ich hab verstanden was du meinst; ich kenn den namen, weil meine eltern große griechenland-fans sind.....wir sind österreicher und sprechen ein offenes o...so klingt er auch total schön; aber ich denke dass der name auch mit geschlossenem o nett klingt....eines tages wird vielleicht euer kleiner die leute auf die korrekte aussprache hinweisen...
ich denk da z.b.an die tochter maja meiner freundin, der es immer wichtig war, dass das erste a ein a bleibt und nciht zum eiii mutiert...
Ich kenne ein fünf Loris! und die werden alle "Loor-is" ausgesprochen, daher wäre ich garnicht auf die Idee gekommen den anders auszusprechen :-)