hubbabubba
Meint Ihr, es würde öfter eine Verwechslung mit Emily geben? Emilie wäre nämlich eine Alternative für mich zu seiner Emmi und zu Emilia
ich spreche Emilie so aus wie es geschrieben wird, also wie Emilia nur mit e hinten dran anstatt mit a.... aber habe schon welche kennengelernt die schreiben Emilie und es wird dann Emily ausgesprochen..... ABER die verwandten werden sich dran gewöhnen und die ärzte oder arzthelferinnen, lehrer erzieher kipfles werden sich auch dran gewöhnen.... man muss denke ich meistens korregieren wie der name ausgesprochen wird.... lg jasmin
als wir eine Selina bekamen hab ich auch nie dran gedacht das es kompliziert werden würde, Selina mit C oder S dabei ist Selina von Selene der griechischen Mondgöttin stämmig und mit C eigentlich FALSCH lol TIna
so ging es mir mit Leonie auch.... da wird dann gefragt "mit ie?" da ja Leonie auch Leony oder Leoni geschrieben werden kann und ich dachte ich habe einen namen mit einer einfachen schreibweise..... oder gestern, da war eine von Felicitas da und sie fragte ob Romina mit ie oder nur mit i geschrieben wird, weil sie die schreibweise Romiena auch schon hatte.....und ich dachte immer, die namen meiner 3 kids seien einfach in aussprache und schreibweise..... lg jasmin
ich kenne eine emily eine emelie und eine emilie der name kann so verschieden geschrieben werden das ich immer frage wenn ich den namen höre.. LG Tina
wenn ich "Emilije" höre, ist die Schreibweise eigentlich klar. Nur wenn ich den Namen LESEN würde, wäre ich mir unsicher, ob ich eine Emily oder eine Emilije vor mir habe...wobei das auch wieder blöd ist, da die Aussprache Emily ja eigentlich Emelie geschrieben wird...wenns denn eine ist.
Ja, ich denke da kommt es sehr häufig zu Verwechslungen. Mich würde es stören. Möwe
nein, bei der Freundin meiner Tochter gibt es deswegen nie Verwechselungen. Sie wird auch nicht Emmi abgekürzt sondern Emie Gruß maxikid
Emie ist ja auch toll. Ich mag Emilie mehr als Emilia. Hat Emilie auch einen ZN?
Emili--e ? also gesprochenes e? Ich finde den SO SCHÖN klassisch, aber kenne tatsächlich eine Emilie die "emily" gesprochen wird *tss*
Ich denke, das hält sich in Grenzen! Enilie - so hieß eine Freundin von mir zu Schulzeiten. ich fand ihren Namen immer sooo alt. Und jetzt...mag ich Namen auf -e immer lieber. Ich denke, Dein Mann möchte soo gerne eine Emmi, Ihr solltet einen "Nenner" finden. Emilie wäre nicht schlecht. u...und einen ZN suchst Du aus. LG
JAA, dann müßte man ständig sagen "Am Ende kein y, sondern ie", haben so ein Fall im Kiga, man, hätten die lieber mit y gemacht oder was anderes am Ende, wie Emilia od. Emma oder Amy (Emmi mag ich nicht, sieht für mich falsch aus).