Elternforum Vornamen

Ein Kollege hat eine Tochter bekommen!

Ein Kollege hat eine Tochter bekommen!

liha

Beitrag melden

Sie heißt F.rieda. Die größere Schwester heißt H.anne. Finde ich beide total schön und sehr passend zueinander.


Hasenfuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hm... Ich kenne Geschwister mit den selben Namen... allerdings sind die um die 80-90 Jahre jung Aber zueinander passen tuen sie! Und die Alten Namen kommen ja auch wieder :-)


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenfuß

Ich mag alte Namen sowieso sehr gerne.


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenfuß

Frieda ok, aber Hanne geht gar nicht! Zudem leben wir im Jahr 2000... Nicht mein ding!!!


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Schöne Namen und passende Kombi! Liebe Grüße, Knopf


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

nette kombi auch wenn sie momentan sehr sehr häufig ist... ich mag auch sehr gerne alte namen, aber nicht diese richtung :D


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Boah... ne. Die Namen gehen bei mir gar nicht. Ist bei mir auch die Altersgruppe Ü80. Ich mag teilweise alte Namen auch, aber Hanne und Frieda ist gar nicht mein Fall. Im Schwimmkurs meiner Tochter war ein Wilhelm. Boah, ich dacht ich höre falsch.... aber ist eben mein Geschmack. Bin mir nur nicht sicher, ob man den Kindern da nicht doch bissl eine Art Außenseiterrolle mitgibt, was den Namen angeht, wenn Frieda mit Laura, Lena, Sophie usw. zur Schule geht. Kenne eine Herta, die ist 35 und eine Hedwig mit 34, sind beide nicht zufrieden mit ihren Namen. Aber Kinder können mal nix für den GEschmack ihrer Eltern... LG Rosinchen


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hm, ich bezweifel, dass die Babys von heute mit Laura, Lena und Sophie zur Schule gehen (das sind eher die, die jetzt im Moment zur Schule gehen). Wahrscheinlich eher mit Lina, Mia und Greta. Und die passen dann schon wieder sehr gut zu Frieda. Ich persönlich habe einen zu meiner Zeit "Allerweltsnamen", in meiner Handballmannschaft gab es fünf (!) Mädchen mit meinem Namen. Da hätte ich vermutlich lieber eine "Außenseiterrolle" gehabt. Mein Sohn heißt übrigens Wilhelm (wenn auch nur mit Zweitnamen). Und ja, du liest richtig. ;-)


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Fri(e)da war 2011 auf Platz 41, die Chance, eine Frieda in der Klasse zu haben, ist also nicht sooo gering... ;-)


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Ich finde es eine schöne Geschwisterkombi. Bekannte von uns haben eine ähnliche Fr.ieda und Joh.anna


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Bei Frieda geht es mir zwar genauso, dass ich den Namen absolut in die Ü80 Ecke packe... Allerdings ist mir auch bewusst, dass der Name nicht mehr ungewöhnlich ist bei den jetzigen Babys, so dass die später mit ihrem Namen sicher keine Probleme haben werden... vor über 10 Jahren habe ich mal einen kleinen Friedrich kennen gelernt. Da musste ich auch erst mal schlucken. (Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, zumal alte Namen ja eh im Kommen sind.) In seiner Altersklasse ist der Name sicher noch eher ungewöhnlich, aber da gibt es nicht nur Leons und Janniks und Niklas, sondern auch ein paar andere ältere Namen (Anton etc.), so dass es nicht auffällt. Und dass der Junge ein Problem mit sienem Namen hat (ich kenne den Jungen noch), is tmir noch nicht aufgefallen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Carl-Friedrich Richard, Wilhelm, Friedrich, Hans, Frieda, Erna usw. sind hier ganz normal. Schon fast Sammelbegriffe. Hamburg-sehr teurer Stadtteil, wo viele von und zu Dres. wohnen. Da haben die Kinder fast alle solche Namen. Eine Laura würde hier viel mehr auffallen. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, leider gefallen mir beide Namen nicht besonders. Das liegt aber sicherlich daran, dass ich alte Namen generell nicht so mag. Hanna dagegen finde ich sehr schön, ist aber momentan recht häufig anzutreffen.