knopf.im.ohr
Hallo! Ich kann mich nicht zwischen Caroline und Carolina entscheiden. Würdet ihr bei Caroline das E mitsprechen? Ich höchstwahrscheinlich schon. Wenn das E nicht mitgesprochen wird, mag ich die frz. Caro-LIN(e) etwas lieber als die dt. CA-rolin(e). Bei Caroline gäbe es immer Erklärungsbedarf. Carolina wäre da schon eindeutiger. Aber klingt Carolina nicht „sperrig“? Für Carolina spricht die EINE Freundin. Carolin(e)s dagegen kenne ich viele (auch unsypmathische). Für welchen Namen würdet ihr euch entscheiden und warum? Liebe Grüße, Knopf
Mir gefällt Carolina besser als RN. Ist melodischer und weiblicher. Als ZN würde ich es davon abhängig machen, wie es zusammen mit dem EN klingt. Da der ZN normalerweise stumm ist, gibt es auch selten etwas zu erklären. Caroline würde ich auf jeden Fall ohne e sprechen. Kenne ich auch nur so (in meiner Kindheit gabe es viele Carolines). Möwe
Carolina, weil mir Caroline nicht gefällt.
Ich bin für Carolina, Caroline ist nicht so mein FAll. Und wenn Caroline, dann lieber mit stummem e. lg
Caroline ("e" ausgesprochen). Lg
Carolin(e) ... Ich mag die Namen mit stummen e, außerdem klingt er sehr edel und trotzdem frech (den c oder k vorne Erklärungsbedarf wirst du vermutlich so und so haben!) Erbs
Eindeutig CarolinA!