Mincil
Mein Vater hat sich eine Carlotta gewünscht, hätte uns das aber nie gesagt.Naja meine Mutter ist da redeseliger ;-) Wir wollten den Namen dann als Zweitnamen nehmen.Nun gefällt uns aber der Name Lotta aber Lotta Carlotta ist dann ja doch ein bissel doof.Ausserdem ist der Name Lotta als Kleinkind sehr süß aber wie ist er wenn man älter ist.Deshalb haben wir uns überlegt soll unsere Kleine mit erstem Namen Carlotta heißen.Gerufen wird sie von uns dann eh nur Lotta aber wenn sie älter ist kann sie selber entscheiden ob sie sich weiter nur Lotta nennt oder lieber Carlotta.Oder sehe ich das falsch das Lotta eher nur ein Kindername ist wie seht ihr das ? Jetzt haben wir also eine(n) Mia Ben Lotta :-)
Also mir gefällt Lotta sehr gut und ich finde, dass der Name auch passt, wenn man älter wird. Carlotta finde ich nicht so schön...
Achso, kenne auch eine Angelina, die von jedem nur Angi gerufen wird. Angelina steht eigentlich nur auf Dokumenten.
Ich finde Lotta zu kindlich & Carlotta besser. Kenne eine Carlotta, die manchmal auch Lotta oder Lotti gerufen wird. Ich finde es eigentlich einen guten Kompromiss, wenn euch auch Carlotta gefällt, diesen zu wählen & die kleine dann nur Lotta zu nennen.
Also,diese ganzen Namen die viele nur für Kleinkinder niedlich finden,wie Lotta,Leni,Lilli,Marie,Sophie,Lotte,Emma,Mia, Sind eigentlich schon gaaaanz alt und ich habe einige Patienten,die längst erwachsen sind und diese Namen tragen.Ich finde das durchaus auch Erwachsene Frauen Lotta heissen können. Ich persönlich mag Carlotta lieber,würde es aber wohl auch von dem Nachnamen abhängig machen wie lang der ist. Wir haben einen langen Nachnamen,deshakb haben unsere Ki der kurze Namen. Meine kleine Tochter hat auch einen von diesen, ,niedlichen Namen,,und ich finde ihn perfekt. Lasst euer Herz entscheiden,nicht was andere sagen
Mir gefällt Carlotta viel besser als Lotta. Zu Mia und Ben wäre mir das aber zu lang. Oder sind Mia und Ben auch Abkürzungen?
Nein Mia und Ben sind keine Abkürzungen. Wir wollten eigentlich auch wieder 3 Buchstaben aber kein Name der auch meinem Mann gefiehl. Hatte als Vorschläge Liv Zoe Ava und diverse andere. Schließlich war es mir egal mit den 3 Buchstaben da ich ihm keinen Namen aufzwängen will habe mich schon bei Mia durchgesetzt. :-)
Ich finde zu den anderen beiden passt Lotta besser. Ihr könnt ja sagen, ihr seid durch den Vorschlag des Opas inspiriert worden ;) Lotta und dann einen schönen ZN dazu
Hallo!
Ich bin eigentlich immer für die Langform eines Namens. Kosen kann man ihn ja immer noch.
Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich selbst die Kurzform eines Namens trage, trotzdem regelmäßig mit der Langform angesprochen wurde (von Lehrern oder so) und das blöd fand.
Ich würde auch Charlotte vergeben und Lotte kosen.
Liebe Grüße,
Knopf
Ich mag Carlotta oder Charlotte auch mehr als nur die Kurzform. Ich kenne eine Lotta und jetzt ist sie noch klein (vllt. 4 Jahre?) und niedlich, aber später...
Mia, Ben und Lea fände ich perfekt! Da hättest du das E von Ben und da A von den Geschwistern drin. Mia, Ben und Eva ist mir noch eingefallen. Liebe Grüße, Knopf
"das E von Ben und das A von Mia" wollte ich sagen
Liebe Grüße,
Knopf
Wenn ihr das Kind immer nur Lotta nennt, würde ich sie auch so nennen. Mir persönlich wäre das etwas zu kindlich, ich würde aber auch im Alltag nicht nur eine Koseform verwenden. Möwe
...denn auch im empfinde Lotta als zu kindlich und als Erwachsene etwas unseriös (-;
Ich finde Carlotta viel kindlicher, als Lotta. Ich kann mir sehr gut eine erwachsene Lotta vorstellen, aber eine erwachsene Carlotta irgendwie nicht. Aber egal, ob Lotta oder Carlotta....beide Namen werden (neben Lotte) ja zZ sehr oft vergeben. Und all diese Lottes, Lottas, Carlottas....werden in einigen Jahren ja erwachsen SEIN ;-)
"nur" Lotta finde ich viel schöner! Das Argument zu kindlich zieht bei den hutigen Namen a la Mia, Lilly, Leni wirklich nicht mehr!
Ich mag Lotta lieber. Geht auch für Erwachsene!
Hallo, Carlotta finde ich schöner als Lotta "pur". Ich mag aber auch "Langformen" eigentlich immer lieber. Lotta ist auch gut vergebbar aber schon kindlicher in meinen Ohren. Ich würde auch eher Carlotta nehmen. Kenne auch eine Charlotte, gerade eingeschult, die meist nur "Lottie" genannt wird. Liebe Grüße, Ev.
Mia, Ben und Lotta find ich toll zusammen. Würde ich durchaus auch so zusammen vergeben, sind ja alles Kurz- bzw. Koseformen klassischer Namen. Karlotta (ich mag die Schreibweise mit K lieber) finde ich aber auch sehr schön.
Hallo,
ich mag Langformen von Namen viel lieber als Abkürzungen, man kann dann ja immernoch im Alltag eine Koseform benutzen. &4;ch würde also Calotta nehmen und sie manchmal Lotta rufen.
LG