Mitglied inaktiv
Wie fändet ihr: Max Broder?? Einer von uns ist norddeutsch, der andere süddeutsch. Geht mir heute nicht aus dem Kopf. Ursprünglich war Max Leonard unserer Favorit, aber ich finde das so....akademisch. Max Broder klingt etwas frecher....oder?
Broder habe ich noch nie gehört! Wenn ich Max Broder lesen/ hören würde, würde ich denken, dass Broder der Nachname ist. Max Leonard finde ich super!
Ähm, hab ich auch noch nie gehört und würde das niemals für einen Vornamen halten. Max Leonard ist doch toll. Finde auch nicht, dass das zu akademisch klingt. Liebe Grüße mia
ich kenne den Namen, wird dann aber Broer, leicht schwammig ausgesprochen. Finde ich gut, muss man dann aber oft erklären. Meine Große heißt noch Abildgaard, muss dann auch immer sehr lange erklären, wg. der Aussprache. Gruß maxikid
da denke ich sofort an: Henryk M. Broder, mit der Sendung: entweder Broder.
Max Leonard ist tatsächlich etwas "tragend". Max Broder finde ich schön. Ich bin ein Nordkind ;-) Der ZN ist eh meist stumm, Verwechslungen mit dem Nachnamen in Süddeutschland .... ach, beim ZN doch nicht so wild. Hey, MEIN Vorname ist Unisex UND stellenweise als Nachname vertreten..... Dafür!