Mitglied inaktiv
Chamuel Jamin Shay -welchen findet ihr am schönsten? Verbindet ihr den Namen Shimon automatisch mit Perez? Und sind Chamuel und Shimon blöd, da es in D viele Samuels und Simons gibt?
Hallo Also Jamin is ok, aber für mich irgendwie nich "männlich"... Darf ich fragen wie du die anderen Namen aussprichst? Chamuel und Shimon? Ich kann den Namen so garnichts abgewinnen - die verwirren mich nur und ich stells mir für das Kind auch recht kompliziert/nervig vor das ständig buchstabieren zu müssen, bzw. wenn man nur den Namen sieht zu erklären wie es gesprochen werden soll... Shay ist noch ok, aber für mich einfach ne Kurzform und kein richtiger Name... LG asu
Chamuel= Samuel, Shimon=Simon ...hört sich an als hätte jemand mit schweren Sprachfehler die Namen ausgesprochen
Sehe das genauso wie Asu!!!
Finds auch nicht prickelnd, eher schrecklich! Ist aber wohl Geschmackssache!
Jedem dat Seine!
Schönen Abend
Das sindwohl die "urjüdischen" Formen der Namen Simon und Samuel. In Israel ist es bestimmt nicht schlecht so zu heißen aber in D gibt es bestimmt oft Verwirrung deswegen und der Junge muß seinen Namen immer buchstabieren, das finde ich sehr ungünstig. Ansonstan finde ich sowohl Samuel als auch Simon sehr schön. LG
Warum willst du Schreibweisen wählen, die deine Kinder für den Rest ihres Lebens buchstabieren müssen ? Auch vom Klang passen sie nicht nach Deutschland und schon gar nicht zu einem deutschen Nachnamen.
Ich liebe jüdische Namen! Chamuel kenne ich gar nicht, nur Shmuel, den finde ich auch schön. Würde man das CH nicht wie ein K aussprechen? Shay finde ich toll und Jamin mag ich auch gerne, in meiner Nachbarschaft hat auch mal ein Jamin gewohnt, seine Schwester heißt Naima. Shimon finde ich okay, ist aber nicht so mein Fall, aber auf jeden Fall vergebbar ;) Vielleicht kannst du mir ja helfen, ich würde nämlich unheimlich gerne wissen, wie man den Namen ä-CHELL (das ch wie in bach oder lachen) richtig schreibt. Ejel vielleicht? Den finde ich nämlich wunderschön!
Du meinst sicher Eyal. Hat auch eine wunderschöne Bedeutung-Liebling. Chamuel wird Schamuel ausgesprochen.
Keinen. Ich finde alle unschön, wenn Ihr deutschstämmig seid und diese Namen nur deswegen auswählt, weil sie so besonders sind. Für Leute mit ausländischen Wurzeln (UND entsprechendem Nachnamen) sind die Namen OK (weiß nicht ob das auf Euch zutrifft). Aber Ihr müßt bedenken, daß das Kind seinen Vornamen IMMER und ÜBERALL buchstabieren muß, mehrmals womöglich. Und das nervt.
Für Leute mit jüdischen Wurzeln meinte ich (sind doch jüdische Namen?!)
Schade das euch die Namen nicht gefallen :-( Wer hat denn behauptet das wir Deutsche ohne jüdische Wurzeln sind und einen Urdeutschen Nachnamen haben??? Mein Mann ist amerikanischer Jude und als Zweitnamen möchten wir halt wieder einen jüdischen Namen aus der Verwanschaft vergeben.... ich wollte ja nur wissen welcher euch noch am ehesten zugesagt hätte, aber scheinbar trifft so gar kein Name euren Geschmack :-( Habt ihr denn vielleicht noch irgendwelche Vorschläge? der Erstname wird DEFINITIV David sein Mein Großer heisst Noah Jaden der zweite Jonathan Levi und meine Tochter Naomi Salome. Vielleicht mag mir ja trotzdem noch jemand antworten ob ihr mit Shimon automatisch Shimon Perez in Verbindung bringt?! Vielen Dank!
Danke für die Antwort! Deine Kinder haben auch sehr schöne Namen finde ich und David ist auch wunderschön! Spricht man denn das y wie ein ch (in lachen) aus? Ich verbinde Shimon übrigens nicht automatisch mit Perez. David Chamuel oder David Shay fänd ich aber sehr sehr schön!
oh wenigstens Eine, die sich damit anfreunden kann, ich bin entzückt
Eyal wird in etwa wie das von dir gefragt Ä-Chell ausgesprochen als das ch wie bei lachen. Wobei ich finde das a wird nicht ganz wie ein e ausgesprochen. mehr so wie ein ea oder so wie ein "ey du da" also ä-chaell.
Vielen, vielen, vielen Dank! Ich hab schon überall nach dem Namen gesucht, aber ihn immer falsch geschrieben, so das ich nichts darüber gefunden habe. kann mir sehr gut vorstellen Eyal mal als zweitnamen zu vergeben. David Eyal fänd ich auch sehr sehr schön! Danke! P.s. Ihr werdet schon einen schönen Namen für den Klenen finden, da bin ich mir sicher ;)
Shimon...nein, ich denke nicht (mehr) automatisch an Perez! Naomi Salome und Jonathan Levi....das sind ja Namen zum Verlieben...finde ich total schön!! Der andere Bruder passt auch total gut, nur bin ICH nicht so der Noah-Fan ;)
David Shiman finde ich am besten von denen...oder noch David Jamin...aber der klingt etwas nach Jasmin...da habe ich gerade 2 in der Klasse ;)