Mitglied inaktiv
1. Jaydan 2. Jaydin / Jaydyn 3. Jean 4. Jaremy 5. Louan Auch suchen wir noch tolle Zweitnamen, da ihre beiden Jungs auch einen Doppelnamen haben. Julien - Alexander (10 Jahre) und Jayvice - Lyon (4 Jahre) Dennoch ziehen sie auch Namen ohne "J" in Betracht: 1. Brooklyn 2. Brastan 3. Braydan Danke & Lg Katrin PS: Mir gefallen bisher übrings von den Namen, keiner so wirklich, wenn ich mich entscheiden müsste dann für Jean oder Jayden *g*
1. Jaydan - gefällt mir nicht! 2. Jaydin / Jaydyn - gefällt mir nicht! 3. Jean - kenn ich nur als Jeane das ist aber ein Mädchenname 4. Jaremy - geht so 5. Louan - gefällt mir nicht! 1. Brooklyn - würde nie einen Städtenamen als Namen vergeben 2. Brastan - gefällt mir nicht 3. Braydan - gefällt mir nicht lg. Anny
Ich finde die Namen ALLE schrecklich, ich könnte mich für garkeinen entscheiden. Ich finde sie auch alle so falsch geschrieben. Ich kenne Jaremy als Jeremy und Louan als Luan. Und Jean ist m.E. nach ein französischer Name. Meint Ihr vielleicht Sean oder Shawn?
Keine Ahnung, so hat sie mir die Namen geschrieben also mitgeteilt.. Ich find auch keinen davon schön aber wie gesagt sie bekommt das Baby und soll entscheiden...würd ihr niemals reinreden, hab es bei meinen Kindern viel zu viel zugelassen :-/
also diese ganze Y-manie macht mich ganz wuschig. aber der reihe nach: 1. Jaydan / Jaydin / Jaydyn - es gibt nur JADEN, JADON und JAYDEN, wobei Jadon die originale biblische form ist, und zwar ein althebräischer name aus dem alten testament. bedeutet "Gott (Jahwe) herrscht" mir persönlich gefällt JADEN am besten, da es mich auch an Jade, den edelstein erinnert. 3. Jean - ist ein engl.mädchenname (gesprochen "dschiin") oder ein französischer jungenname (gesprochen "schoa"), zu den namen der brüder würde ein engl.name besser passen, also die engl.form von johannes wäre dann John, die irische Sean oder Shawn. 4. Jaremy - gibts so nicht und wird sicher auch nicht so vom standesamt genehmigt. die engl.form von Jeremias (toller biblischer name) ist Jeremy bz. Jeremie. 5. Louan - der gefällt mir noch am besten, obwohl ich nur die schreibweise Luan kenne, albanisch für "mond", aber da bin ich mir nicht sicher wegen der sprachlichen herkunft. 6. Brooklyn - naja, wems gefällt. "brook" bedeutet ja "Bach". eigentlich mag ich so hippienamen, aber es ist ja auch ein stadtteil... egal, er ist zumindest richtig geschrieben. 7. Brastan - kein deutscher weiß, wie er den aussprechen soll. und ein amerikaner wohl auch nicht. woher kommt dieser name???? (er steht auch nicht im vornamensduden). 8. Braydan - kenn ich so auch nicht. ich kenne aber Brady und Bradley bzw. Brad. vermutlich von der aussprache her meint deine freundin Brady ("breidi" gesprochen), der ist die englische schreibweise des irischen familiennamens Brádaigh. spricht man genauso aus. (sagt der duden) Julien - Alexander (10 Jahre) und Jayvice - Lyon (4 Jahre) - wie spricht man den rufnamen aus????? wie auch immer sie sich entscheiden, sie sollen daran denken, dass das kind seinen namen korrekt schreiben und sprechen können sollte, man ihm also eine geläufige schreibweise gönnen sollte. (im interesse des kindes!!!) liebe grüße celestine
Jayvice wird Jäywiz gesprochen... kannte den Namen zuvor auch nicht. Ich danke dir aber für deine ausführliche Beurteilung und werde sie mal so kopieren und meiner Freundin zu kommen lassen... Brastan finde ich ganz furchtbar, das 1. was mir einfiel war Bastard *sorry* Denke sie meinte wahrscheinlich BRASTON den kenne ich von hören her aus Amyfilmen zumindest. Brady oder Bradley finde ich gar nicht so übel... ich werds mal weiterleiten *g*
"Jayvice wird Jäywiz gesprochen... "
Ich hoffe doch, dass es nicht wie ein deutsches z ausgesprochen wird ?!?
Ich würde Jayvice - Dschäiwiiis aussprechen...
LG
hallo, könnte mit brastan vielleicht preston gemeint sein? Ich glaube mich zu erinnern dass ein sohn von britney spears sean-preston heißt.... finde übrigens auch alle genannten namen - bis auf Luan und Jeremy (in DIESER Schreibweise) - nicht grad schön. lg Nina
Jaydan, Jaydin / Jaydyn finde ich alle falsch geschrieben, ich kenne ihn als Jaden oder eventuell noch Jayden. Auch Jaremy ist meiner Meinung nach eine falsche Schreibweise, ich kenne nur Jeremy. Und Louan kenne ich nur als Luan. Jean gibt es englisch (Dschiiiin) und französisch (Schoooo (nasal)). Braydan kenne ich als Braden, oder Braiden / Brayden. Brastan habe ich noch nie gehört - Braxton vielleicht??? Aber auch Jayvice-Lyon hab ich noch nie gehört, tschä... Also vergeben würde ich keinen der Namen. Am ehesten vielleicht Luan. LG sun
Ich find die Namen recht hübsch :-)
Jaydan Dean klingt gut...*find*
Jaydin / Jaydyn find ich die schreibweise etwas merkwürdig aber ok
Jean Louis ist süß
Jaremy / eher Jeremy Wyatt / Jeremy Newton ?
Louan Fabien
Ansonsten stehich eindeutig auf Brooklyn
auch wenn mir kein 2. Name einfallen würde.
Mir gefällt nur Luan (würde den so schreiben, ist dann albanisch). Louan scheint mir eine Mischung zu sein aus Louann(der gelegentlich als Variante von Louanne gehandelt wird- einem Mädchennamen) und Luan wie bereits verschiedentlich geschrieben, sind da reichlich falsche Schreibeweisen dabei. Jeremy, Jaden, finde ich auch noch ok, gefallen mir aber überhaupt nicht. lg
also wen es einer voen denen werden muss, dann Jaydan
Also ich finde die auch alle eher schrecklich *g* (obwohl ich ja eigentlich engl. Namen mag)... Vergebbar fände ich: Jayden/Jaden Jean (wobei der engl. gesprochen ein Mädchenname ist und franz. ausgesprochen überhaupt nicht zu den Geschwistern passen würde) JEremy (warum bitte Jaremy?) Louan (würde ich eher Luan schreiben) Jaydin (kenne ich nur als Jadyn) klingt für mich total weiblich... LG
und alle anderen sind für mich indiskutabel, da absolute NoGos. Grüßle Silvia
Ganz ehrlich, ich finde die Namen ausnahmslos schlecklich! LG, Celeste