Elternforum Vornamen

Beim Namen nicht auf einer Wellenlänge

Beim Namen nicht auf einer Wellenlänge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Mitschwangeren... Heute beim Frühstück haben ich, meine Tochter und mein Mann mal über das Thema Namen gesprochen. Wir wissen noch nicht was es wird und jeder hat einen Jungen- und einen Mädchennamen aufgeschrieben. Mit Meiner Tochter habe ich ähnliche Namenswahl getroffen. Aber mein Mann hat Namen angegeben mit denen ich mich überhaupt nicht anfreunden kann. "Marcel" und "Lydia" Unsere Tochter hat damals erst 3 Tage nach der Geburt einen Namen gehabt weil wir uns nicht einig waren. Ich habe mich damals mehr oder weniger durchgesetzt und bin der Meinung der Name gehört einfach zu meiner Tochter VANESSA Die Namen die ich gut finde "Tamino" und "Lina" , meiner Tochter gefallen "Justin" und "Lilly" . Na zumindest beim Anfangsbuchstabe des Mädchens sind wir uns einig . Wie kommt ihr auf einen Namen der allen Familienmitgliedern gefällt??? Haben ja zum Glück noch etwas Zeit!!! Liebe Grüße Ulimami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass einer der Elternteile "durchsetzt" finde ich nicht gut, denn beide sollten den Namen schön finden und mögen. Wir haben damals eine Liste in die Küche gehängt auf die beide ihre Vorschläge geschrieben haben, immer wenn uns einer einfiel. Der jeweils andere durfte Namen, die ihm absolut nicht gefielen, durchstreichen. Das waren mal die des anderen, aber nach einer längeren Zeit sogar auch schonmal die eigenen Vorschläge. Am Ende blieben bei den Mädchennamen zwei stehen und bei den Jungennamen nur einer .... so war der Name gefunden, den beide schön fanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hats auch ziemlich lange gedauert mit den Namen... Ich hatte immer neue Vorschläge und mein Mann fand fast alle blöd. Bei unserem Sohn damals hab ich mich auch durchgesetzt, aber natürlich fand er den namen auch ok. Bei unserer Tochter fand er den Namen so toll und war nicht mehr davon abzubringen, da habe ich dann gesagt Ok, er gefällt mir auch, aber beim Zweitnamen hab ich dann wieder entschieden. Also ich glaube nicht dass beide Elternteile sich 100% einig werden, aber mir reichte schon 99,9% Macht doch mal eine ganz große Liste und schreibt immer die neuen dazu, die da so zukommen und streicht alle durch die doch nicht so 100% ig gefallen....grad wnen man noch zeit hat, ändert sich das ab und zu mal je öfter man einen Namen sagt oder je öfter man drüber nachdenkt. Viel Erfolg! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt mir irgendwie bekannt vor: meine 2te Tochter bekam ihren 2ten Namen auch erst 3 Tage später!!!!!!!!!!!!!! Schwierig, aber ich bin der Meinung: DU bist die Mutter kannst entscheiden, Dein Mann hat Vetorecht, d.h. wenn er mit einem Namen gar nicht klar kommt kann er dir ja Gegenvorschläge machen. Die Tochter einbeziehen ist ja auch nicht schlecht... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"DU bist die Mutter kannst entscheiden" Komische Einstellung !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung: .................... ICH hab's so gemacht: mein Mann hat die gestrichen die ihm nicht gefiehlen, mit den anderen haben wir dann schöne Kombinationen gemacht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ganz ehrlich: Justin und Tamino finde ich auch nicht gut, da gefällt mir Marcel besser. Lydia dagegen finde ich furchtbar, Lilly ist ok und Lina ist schön. Wenn es nach mir ginge, dürfte der Papa den Jungennamen aussuchen und ihr den Mädchennamen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, oh, ich kenne dein Problem... Bei unserer ersten Tochter stand der Name von Anfang an. Bei der Zweiten gabs Krach (zum Glueck konnte die Grosse damals noch nicht mitsprechen ;) ). Sie kam dann zehn Tage zu frueh und wir waren mit unserer Diskussion noch nicht fertig, aber als mein Mann sie gesehen hat, war auch ihm klar, dass es eine Marlene war, der Name passt zu ihr. Wie alt ist denn deine Tochter? Also, Lydia, Lina und Lilly finde ich alle drei schoen und ich finde sie sind sich aehnlich, vielleicht findet ihr da ja noch einen Kompromiss. Bei den Jungen druecke ich dir die Daumen. Tamino ist viel schoener als Justin oder Marcel. Vielleicht auch Tammo? Liebe Gruesse Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es zum Glück ganz einfach. Als wir erfahren haben das wir einen Jungen bekommen haben wir beide gesagt das er Tim heißen soll. Bei Mädchennamen wär es schwieriger geworden. Da hatte mein Mann andere Vorstellungen als ich Susann (desen Mann Marcel heißt :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für eure Vorschläge und Antworten. Ich glaub so eine Liste werden wir uns mal aushängen. Meine Tochter ist 8 Jahre und einen Monat wenn dass Baby kommt. Da ich seit 12 Jahren im Kindergarten arbeite sind mir ja auch viele Namen bekannt und ich verbinde dann auch viele Namen mit entsprechenden Kindern. Darum will ich einen Namen den noch kein mir bekanntes Kind hatte! Findet ihr das zu übertrieben?? Naja vielleich zeigt es sich nächste Woche im US und wir brauchen nur ein Geschlechternamen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das verstehe ich, ich bin Lehrerin und mir ging's genauso. Wir haben einen Namen gefunden und so schwer ist das auch nicht. Es gibt eben sehr, sehr viele Namen Ich mag übrigens Lydia und Tamino sehr gerne. Liebe Grüße