Mitglied inaktiv
Hallo! Es würde mich mal interessieren, ob es in eurem Umfeld (Freunde, Verwandte, Bekannte...) außergewöhnliche Namen gibt? Bei uns im Ort gibt es z.B. eine Kirsikka und eine Lykka. Die Freundin von meiner Schwester hat letzten Sommer einen Pekka bekommen. (Mir fällt jetzt erst auf, dass die alle mit -kka enden...?!?!). Schwedisch/ finnisch halt... Bei mir im Kindergarten war früher eine Sunray (deutsch gesprochen). In der Schule hatten wir eine Nike. Tja, mehr fallen mir jetzt nicht ein. Bin gespannt, ob ihr ein paar interessante kennt... Gruß Katja
Hallo Also letztens stand bei uns in der Zeitung der Name Cayleena wie er ausgesprochen wird keine Ahnung *lach* Außerdem kenne ich noch einen Kelso und Yente LG
Ich arbeite auf der NEO ITS und von daher höre ich viele Namen. ich schreib hier mal die letzten ungewöhnlichen bzw. für mich außergewöhnlichen Namen die mir so untergekommen sind. Peron Savas Ludina Lava das waren die Mädchen ind den letzten 4 monaten die ich ungewöhnlich fand nun zu den Jungs Kaylap Semih Salomon Paul-Domingo Rec und den fand ich für mich schlimm ist zwar nicht wirklich exotisch aber naja: Ruprecht-Louis LG Nela
Darf ich mal blöd fragen was NEO ITS ist???
klar darfst du. Ich bin Krankenschwester auf der Neonatologischen Pädiatrischen Intensivstation. also Neugeborenen Intensivstation. LG
Die Welt ist voller Abkürzungen! Toller Job! Hut ab!
Einige Namen, die hier völlig normal sind, aber in Dt event. exotisch: Conceição (Nachbarin) Etelvina (Nachbarin) Fatima Dorinda Ermelinda Otília Carlota João (w) Guilherme Henrique Nuno Rui .... ciao
Eine ehemalige Kollegin hat ihre Tochter Winnifred genannt, den Namen kennen wohl auch nur Wagner-Fans und eine andere Ottilie-Wilhelmine. Ansonsten herrschen hier eher die englischen Vornamen vor, Colin, Marvin, Kevin ... naja, ist auch Geschmackssache. Viele Grüsse Uliglo
... mein Name ist sehr außergewöhnlich. Findest du in größeren Städten vielleicht 1-2 mal. Also meine Eltern haben mich Arlett genannt, aber eigentlich heißt der Name Arlette. Vorsicht Hänselgefahr, deshalb Arlett.
Bei uns im KH fallen mir auf Anhieb 3 Krankenschwestern ein, die Arlett(e) heißen - die Dunkelziffer ist bestimmt höher.
Selten ist der Name hier (Thüringen) auf keinen Fall und mir gefällt der Name sehr gut!!
Echt 3???? Das ist wirklich Rekord. Bei mir in der Heimatstadt (übirgens auch Thüringen gg) sind ich und noch eine, die 1 Jahr älter ist als ich, die einzigen der ganzen Stadt, die diesen Namen tragen. Die Stadt hat übrigens 28.000 Einwohner, also ist nicht unbedingt klein. Ich verfolge hier im örtlichen KH und in meiner Heimatstadt immer die Geburtsanzeigen und in den letzten Jahren nicht einmal der Name. Ok, ich lerne nie aus. LG Arlett
Nein, solange wie ich dort arbeite (seit 9 Jahren) gabs auch noch kein Neugeborenes, welches Arlett genannt wurde. Und die Arletts die ich kenne sind ab 30 Jahre aufwärts.
mich auch, Carsta heiß ich. Kenne noch Kinder die heißen: Aka, Jugh (Juch), Jillis
in Frankreich gibt es eine Menge Arlette, die nun ca 50 Jahre als sind.........
hallo, für mich außergewöhnliche namen aus der kinder und jugendgruppe: fridtjof annerose janine MILKA cames lg biggi
Um mehrere Ecken von Bekannten der Sohn heißt Bertin. Den find ich recht ungewöhnlich.
In unserer Umgebung gibt es einen Aimo und eine Delilah.
ist nen Mädchen... find ich ganz furchtbar...
Hi! hier mal ein paar ausergewöhnliche namen aus meiner gegend: Adeline Than (w, koreanischer abstammung) Mirella Setenay Pirmin Tomoki (japanischer abstammung) Jori LG Mona
ja bei uns im Kiga gab es eine Chenoah und eine Moema...uarghhhh erinnert mich an Chihuahua und Myom!!!! Bräucht ich beides nicht...sollen indianische namen sein...super, beide Kinder dick, blass und rothaarig...mit Sommersprossen...extrem indianisch quasi...und dann der entsprechende Nachname dazu...Haarausfall krieg! Aber ach...des Menschen Wille ist bekanntlich sein Himmelreich
Mairin (nicht "exotisch", aber selten) Catleya Ailena Alba
und Tara Malou, den ich furchtbar finde... lg nadja
huhu!
kirsikka, lykka und pekka sind sicher finnisch. ich mag finnische namen - und das land sowieso. pekka ist da ja n ganz gewöhnlicher name.
mein name ist wohl auch selten/ungewöhnlich: ninette. mag ihn auch nicht so, aber da mich so gut wie alle nur nine nennen, is mir das wurscht.
meine söhne heißen romeo & liam. sind auch nicht so alltäglich, wobei liam stark im kommen ist..
ansonsten.. rémy (m), patric (ohne k), luca (w) fallen mir jetzt spontan ein. und der chef meiner ma hat ne enkeltochter namens xx maisara. hab den 1. namen vergessen.
lg nine
bei uns in der gemeinde hab ich die gerion gie nikita (hat ein junge bekommen) kjell aurel luzy
Kenne einen Merlin, find ich sehr niedlich... Im Nachbarort gabe es mal eine Bente...
nikita (hat ein junge bekommen)
Masolule: Nikita IST ein Jungenname.
In meinem Bekantenkreis haben zum Glück alle "normale" Namen. Aber im Gemeindeblättchen bin ich mal über eine
ShannaMae Cheyenne Joelle Zimmer
gestolpert.
Außergewöhnlich ist eigentlich nur ShannaMae, aber die Gesamtkombi ist zumindest außergewöhnlich blöd.
Joas Amos Cornel Seya (m.) Enea (m.) Isaak Linard Deyan Jonin Tin Steivan Manoa (m.) Sindre Halina Daiga Samonia Atschalina Nevia Kezia Meret Zippora Priscilla Tirza Jeruscha Damaris Jeroline Janoa Layna Maymuna fallen mir da spontan ein! lg Salisa
Pius Prisca Luka (w) Noa (w) Aviva Aziza (wird Asisa gesprochen)
Bei uns gibt es gar nicht so viele außergewöhnliche Namen, mal überlegen. Im Kindergarten meines Sohnes gibt es eine Melinka und eine Juliette (franz. gesprochen). Die kleine meiner Freundin heißt Melinda und natürlich meine Kinder Mino und Lilian (finden die meisten sehr augefallen) Tja ich glaub das war es schon, liegt aber vielleicht daran, daß ich viele Namen nicht außergewöhnlich finde, meine Nachbarn und Freunde schon:-) Gruß MinoMama
Ist mir noch eingefallen: Dorina Liselotte (wurde vor zwei Wochen geboren) Yasin Leif (wohnen aber alle etwas weiter weg von uns)
ich "kenne" (naja, vom hörensagen) einen kleine Isgard, die müsste mittlerweile 2 sein. Hatte in der Schule früher nen Klassenkameraden, der Friedemann hiess, einen der Jerret hieß...hatte mal eine Arbeitskollegin, die Piroschka heisst...und ansonsten gibts bei uns nicht viel aussergewöhnliches...naja doch, hier im Ort wohnt ein Broder, das ist in Nordfriesland aber nichts aussergewöhnliches...die Mutter meiner Freundin hiess Sylta (auf Sylt geboren) ansonsten heissen wir alle normal...manche finden den namen meines Sohnes außergewöhnlich: Steen...find ich nicht*g*
so hießen Zwillinge in einer Geburtsanzeige ... möge die Macht mit dir sein... manche Leute ..... ok zu viel Krieg der Sterne geschaut. Aber auch Namen wie Keno- Karl oder Phoebe (FÖBE geprochen nicht FIBI) lassen bei mir die Fußnägel hochklappen---- als Arzthelferin liest man tagtäglich komische Namen....
In der Grundschule meiner Tochter gibts eine ISIS-MARIE. LG
Hallo! Meine Tochter heißt Tamika. Dann fällt mir noch Tomke ein.
Mein Mann hat einen Arbeitskollegen, der hat seine Töchter Sena und Sude genannt. Eine Sude war auch im Kiga hier und zweimal Tristan.... Ich denke Sude muß ein gewöhnlicher türkischer Name sein, denn seine Frau wollte auch nicht besonderes , sie heitß Filiz und das ist in der Türkei wohl sehr gewöhnlich! Gruß Frauke
Hier in Berlin gibts viele Chantals, etc., aber auch so altdeutsche Namen wie Willi, Friedrich, Ludwig, etc. sind total gefragt. Wenn ich an meine Schulzeit denke, dann war da ein Arnfinn (weiss gar nicht, ob er so geschrieben wird, kann auch mit "y" sein) bei mir in der Klasse, war aber Deutscher. Sein älterer Bruder: Friedjof. So heißt übrigens auch ein Professor an meiner Uni mit Vornamen =)
meine Kinder heissen paul armand ugo lysandre (P.A.U.L) und Rike ixia Kriemhild Emilie(R.I.K.E) hier kennen wir eine Prihya, ein Dean Justin,Xenia,eine Bekannte von mir hat ihre Kinder Clémantine, Myrtille, Cerise und Canelle benannte (was auf Deutsch übersetzt Klemantine, Heidelbeer, Kirsche und Zimt heisst) sie selbst heisst Prune (Pflaume)
wir kennen auch einen kleinen Keno