Elternforum Vornamen

Aufgabe für die Namensverrueckten ;-)

Aufgabe für die Namensverrueckten ;-)

reblaus

Beitrag melden

Hallo Ihr, Ob ich jemals noch Kinder bekomme , weiß ich nicht, aber ich habe dennoch einige Namen, die mir gefallen. Bei manchen bin ich mir aber bei der Bedeutung nicht sicher, vielleicht weiß aber die ein oder andere hier die richtige Bedeutung. Hier mal die schwierigen Namen von meiner Liste: Ava Viggo Lloyd ( der Grauhaarige?) Vordis ( Fee des Frühlings ?) Liv ( Leben?) Øyvind Bo Onhildis Orlindis Bev (von Beverly) Lee (Weide , Wiese, Hain?) Über Geschmack lässt sich ja streiten , aber diese Namen mag ich nun mal. Lg Frauke


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ava altdt Name, von "aval" für Kraft (Dt Vornamensduden) auch eine Form von Avis und friesisch für Wasser Lee ursprünglich altengl Familienname "Wald, Lichtung, Wiese" (Dt Vornamensduden) Liv norwegische Herkunft (altnordisch von hlif für Wehr/Schild), auch häufig mit Leben in Verbindung gebracht (Dt Vornamensduden) Viggo nordische Herkunft lateinisierte Kurzform von Zusammensetzungen mit dem altnordischen Namensbestandteil "vig" für Streit/Kampf (dt Vornamensduden) Lloyd ursprünglich walisischer Name "ilywd" für grau(dt Vornamensduden) Bo dänisch/schwedische Herkunft, Kurzform von Boje (dt Vornamensduden)


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo Frauke, Ava - hatten wir neulich noch, ich such den Link gleich raus Viggo - Kurzform von Namen mit dem Altnordischen Element víg = Krieg Lloyd - von einem Nachnamen aus dem walisischen llwyd = grau Vordis ( Fee des Frühlings ?) Liv - vom Altnordischen Hlíf = Schutz, heute auch dem skandinavischen liv = Leben zugeschrieben Øyvind - vom Altnordischen Eyvindr = Insel und Sieg oder Wind Bo - vom Altnordischen Búi / bua = leben Bev (von Beverly) - Altenglisch, von einem Nachnamen der von einem Ort namens "Biberstrom" abgeleitet wurde Lee - Altenglisch, von einem Nachnamen, der von leah = räumen, lichten abgeleitet wurde LG sun


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Siehe http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/beitrag.htm?id=340858&suche=ava&seite=1 und http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/beitrag.htm?id=340876&suche=ava&seite=1


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

... dazu habe ich keine gesicherten Quellen. Kann also nur aus mir bekannten Bedeutungs-Teilen raten: Vordis - könnte von Þórdís = Thors Göttin aus dem Altnordischen kommen Onhildis - enthält auf jeden Fall das Altnordische hild = Kampf Orlindis - enthält das Germanische linde = sanft. Or = "Licht" auf Hebräisch, "Gold" in romanischen Sprachen wie Französisch (und in Irisch), "großartig" auf Türkisch... aber das passt nicht zu "lind" ... LG sun


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Noch mehr gefunden: Onhildis - enthälte das Germanische "aun" = "Besitz" oder "gern haben" und das Germanische "hild" = Kampf LG sun


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Da ist doch viel dabei. Danke für Eure Mühe . Gruss Frauke