Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann und ich finden die französische Fabian-Form FABIEN sehr schön - nun bin ich aber auch auf die weibliche Form FABIANE gestossen. Werden diese Namen nicht gleich ausgesprochen? Wenn ja, ist dann FABIEN eigentlich noch eindeutig ein männlicher Name? Oder wie findet Ihr BENNET? Danke für Eure Hilfe!!!
....es gibt auch weibl. fabienne, der ist fabien im gegensatz zu fabiane wirklich relativ ähnlich im klang, fast wie joel/joelle, noel/noelle. ruf doch mal bei eurem standesamt an, was die sagen! lg, gesa mit nick
So wie Nanja das beschrieben hat, ist es von der Aussprache her korrekt. Die Namen sind alle eindeutig vom Geschlecht her. Joel/Joelle (mit Pünktchen über dem e) und Noel/Noelle (dito) werden übrigens absolut gleicht ausgesprochen! Dennoch sind sie EINDEUTIG. Unterschied in der Aussprache nur, wenn man die engl. variante nimmt. Aber im frz. klingt beides gleich. So wie z.B. auch André/Andrée, Pascal/Pascale, Michel/Michelle usw. Alle werden hier gleich gesprochen, sind dennoch 100%ig geschlechtsspezifisch. Im Unterschied zu den Fabien/Fabienne usw.-Namen Schwierig halt nur, wenn man schon als Eltern den Namen nicht korrekt sprechen oder nur einem Geschlecht zuordnen kann, dann sollte man es m.E. nach lassen. LG Fee
Hallo, Fabien sollte eindeutig männlich sein (auch gem. Firstname.de), und wenn ich mich nicht schwer täusche werden diese Namen unterschiedlich ausgesprochen (fr.): Fabien = "Fabion" Fabiane = "Fabian" Fabianne = "Fabiann" LG
Hallo nochmal, Fabien = "Fabion" mit "on" meinte ich wie z.B. in "en vacances" (Nasal) Fabienne = "Fabienn" Bennet gefällt mir nicht so, finde ich zu hart. LG
Hallo, nun zum Dritten und letzten Mal. Mir gefallen fr. Namen, tja wenn die Aussprache mal einfach wäre *grins* Habe einen kleinen Fehler gemacht: Fabian = "Fabion" ("en vacances") Fabien = "Fabjehn" (nasal wie Julien = "Schüljen") Fabienne = "Fabienn" (da e am Schluss wird "n" gesprochen) (Fabien nicht gleich Fabienne) Fabiane = "Fabian" (da e am Schluss wird "n" gesprochen) Fabianne = "Fabiann" LG
...das passt schon -allerdings werden ja auch noel/noelle und joel/joelle unterschiedlich gesprochen, trotzdem hat man hierzulande schwierigkeiten, die namen eindeutig zuzuordnen (auf den ämtern). was franzosen und francophilen lässig vom ohr geht, ist noch lange nicht automatisch hier genehmigt! ;-) lg, gesa mit nick
Fabien hört sich für mich sehr weich+weiblich an Bennet dagegen Supername -logisch sonst hätte ich meinen Kleinen nicht so genannt!! Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. Alles Gute Bianka+Bennet(6Mon.)
Ich würde Bennet nehmen...LG