Früchtchen
Na wie schaut's bei euch aus? Hier ist Lion Erasmus ganz oben, andere ZN mag ich dazu nicht, "der liebenswerte Löwe" ist auch soo schön. Durch den Löwe wäre die Sonne mit drin. Lion Erasmus fühlt sich richtig an, ich wollte etwas für mich uunbelastetes, was neues und etwas mit positiver Bedeutung und hintergrundgeschichte. Bei Mädchen ist das schwerer... Mittlerweile is klar, ich nehme R. wieder als Nachnamen, ich mag dazu nich suuuuper klassische wie zb Martha Friederike... passt nicht. Jule (nach Yule, dem heidnischen Fest) mag ich gern (Julia/ne nicht!) und Runa nach wie vor, wobei ich die Bedeutung nicht mag... Ronja ist halt "erfunden" , das mag ich auch nicht so... Ylva hat ne tolle Bedeutung aber einen Namen "falsch" aussprechen nur damit er mir gefällt? wieso ist das bei nordischen ok, wärend man sich über "maurize" und "üffes" lustig macht? Sophia mag ich noch aber irgendwie ist der so... 0815 und glanzlos... tja und nun? Emma ist auch wieder da aber irgendwo weiter hinten. Was bleibt noch? einige auf der Liste... aber keiner so präsent wie Lion... wenn ich mich jetzt festlegen müsste... wäre es wohl eine Jule! zn weiss ich nicht.
Ich mag gerade Jooke wieder sehr.. Jooke und Jasper
ich mich vielleicht an Leewja gewöhnen sollte, wo er doch hier schon (s.u.) als normaler name gehandelt wird ;))) das wäre ja was, meinen Muttiforumsnick als Tochternamen ;)))
Ich sag ja, dein Nick ist ein total schöner Name!! Ich mag auch das Schriftbild, obwohl es eher kompliziert ist. Mir ist aber aufgefallen, dass der Name gesprochen dann doch bald wie "Livia" klingt. Hier würde man aber immerhin "Lääwija" sagen, mag ich lieber als "Leeewija" Jooke ist auch so schön! Wann legt ihr eigentlich wieder los? ;)
und nein, an alle anderen, darin steht nicht, dass ich schwanger bin ;)
Ich bin mir heute seltsamerweise ganz sicher: Sophia oder Samuel Möwe
Erik Valentin oder Ida Caroline Liebe Grüße, Knopf
Bin momentan nicht so im Baby (bei andern schon *g*) oder Namensmodus. Hmmmm....nach wie vor bei Jungs ganz klar ein Nuri Tom Samuel, daran gibts nichts zu rütteln ;) Mädchen..da gefällt mir momentan sehr viel, ich wüsste nicht so recht, welches dann DER NAme ist. Das müsst möglicherweise mein Monsieur entscheiden *g*. Aber: Rani, Tari, Juno sind weiterhin ganz weit oben.
Hallo Leonard / Henry / Jonathan Noelia / Amalia / Kiana Könnte mich heute nicht entscheiden... Schöne Grüße Mäxie
Zu Lion Erasmus hab ich ja schon mal was geschrieben. Kann mich mit Erasmus nicht wirklich anfreunden... aber ist ja auch nicht mein Kind, was so heißen soll ;). Jule mag ich super gern, beinahe hätte unser drittes Kind den als Zweitnamen gehabt. Ich finde den Namen zwar wenig glamourös, aber einfach frisch und frech. Den Namen Ronja gab es übrigens schon, bevor Astrid Lindgren ihn sich ausgedacht hat, als russische Kurzform von Veronika (Siegbringerin). Steht z.B. so im Historischen Deutschen Vornamenbuch von Wilfried Seibicke. LG sun
Hey! Ich hab letztens den Namen unseres (Familien)-Patenkindes aus Nepal bekommen und sie heißt Aruna. Auch schön! Und das Schulpatenkind aus Guatemala heißt Karina Marisol
Heute: Eliah und Sarah
Romy und Pia Luke und Emilian