Elternforum Vornamen

Adriano vs. Orlando

Adriano vs. Orlando

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der große Bruder heißt Alessio!! LG Pupazzetta (die ihr in nächster Zeit sicher öfter lesen werdet )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich Orlando! der ist soundso schöner in meinen augen und vor allem hätte dann jeder junge seinen eigenen anfangsbuchstaben. (das A + O ... sehr mehrdeutig) schön finde ich auch bei Orlando, dass es wieder ein Vokal ist wie das A bei Alessio. lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orlando klingt sehr schön und individualistisch! Gefällt mir am besten!! lg Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir persönlich kannst du an italienischen namen glaub ich alles vorsetzen.... hier glaub ich gefällt mir Adriano besser Aurelio gefiele mir auch ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da wir grad in Orlando, Florida waren und ich daher ne klitzekleine Verbindung zu dem Namen hege, wäre ich trotzdem eher für Adriano (oder Adrian, den mag ich, aber wir haben hier schon einen Adrian...). Orlando wird dann immer mit Florida verbunden und ist jetzt nicht grad der Name. Ausser Alessio hat grad die gleiche Ortsbedeutung, das ihr das einfach mögt. Bei unserer vielleicht werdenden Tochter steht Daytona mit auf der Liste. Da waren wir auch . Viel Erfolg u lg Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber orlando ist einfach mal die italienische form von Roland. in den staaten gibt es doch tonnenweise städte bzw.bundestaaten, die auf vornamen beruhen. von New York bis Georgia (was übrigens beides auf georg beruht) wenn man danach geht, könnt man ja viele schöne namen nicht vergeben. für mich ist Orlando in erster line ein vorname, erst danach kommt die stadt. lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das lustigste an der ganzen stadt-name-land-geschichte ist ja in diesem fall noch, dass Adriano wirklich auf einer geographischen bezeichnung beruht, es bedeutet ja nichts anderes als "von der Adria stammend". also gleichstand, was geographische argumente betrifft. cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo cel da hast du recht. Viele schöne Namen würden wir gar nicht vergeben. Ich habe ja auch nur MEINE Meinung zu dem Namen Orlando geäußert. Nicht jeder denkt gleich an die Bedeutung oder Herkunft oder interessiert sich dafür was welcher Name wohl bedeutet. Als ich den Namen vorgetragen habe, bezogen das gleich alle auf die STADT ORLANDO. Gut, das hier nur Meinungen eingeholt werden und wir anderen nicht in erster Linie mitbestimmen, wie wir unsere Kinder nennen. Grüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal ich Ja das ist aber versteckt in Adrian. Man ruft ja nicht: der von der Adria sondern nur Adrian(a,e,o) und bei Orlando, und es ist ja wirklich eine sehr bekannte Stadt, steht hinter dem Namen ORLANDO einfach die STADT. Grüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orlando finde ich deutlich schöner als Adriano. Bei Adriano und Alessio finde ich auch schade, dass Anfangs- und Endbuchstabe gleich sind. Außerdem denk ich dann gleich an Adriano Celentano *g*. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orlando


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ORLANDO!!!! Molto bello Non sapevo che Celeste fosse unisex, anzi non sapevo che in Italia esistessero nomi unisex Io l'ho messo nello stesso gruppo di nomi (di colori) come Azzurra, Bianca, Rosa ecc... Alessio e Orlando: Perfetto! ciao ma siete giá sicuri che sará maschio??? Quando deve nascere?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja es ist ganz sicher, wir haben einen Gendertest machen lassen Der Kleine kommt erst im Sommer!!! Mein Problem ist, wie kürzt man Orlando, bzw. wie rufe ich ihn. Ich glaube garnicht oder? LG Pupazzetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der kurzform wird sich schon ergeben. lass mal auf dich zukommen. unsere töchter haben alle drei kosenamen, auf die wir vorher nie gekommen wären. entweder druch eine lustige geschichte oder weil sie sich selbst die namen geben haben. aber so aus dem bauch würde ich ihn Nando kosen. lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchte auch noch mal meine Stimme für Orlando abgeben. Zum ersten wegen den Anfangsbuchstaben und zum zweiten wegen dem schöneren Klang. Und weil ich einen sehr netten Orlando kenne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orlando...wenn es zur Familie passt...und das tut es ja bei Euch ;) Lando oder Nando...ist doch ganz süß ;)