yuri2012
Hallo, wie schon oben steht frag ich mich ob es wichtig ist, oder eher egal ob der vor und Zunme im Kürzel eine doofe Bedeutung ergeben. Zum bsp. Sina Sommer.. Machen daraus Kinder SS..? lg yuri
SS würde ich als Kürzel nicht vergeben. Nicht, weil die Kinder das daraus machen könnten (obwohl in einem bestimmten Alter sehr wohl), mehr daraus, dass man später öfters mal seine Anfangsbuchstaben irgendwo vermerken muss. Oder auch so Unwichtiges wie Wunschkennzeichen etc.
Unser Großer hat die Initialen S.S. und ich denke nicht, dass er deshalb mal Probleme haben wird... LG
Ich kenne VIELE Erwachsene mit dem kürzel SS und bisher habe ich NOCH NIE erlebt, dass sie irgendwie mit der SS in Verbindung gebracht wurden oder gehänselt usw. Ich kann mich persönlich auch nicht erinnern, dass ich meine Kürzel allein irgendwo angegeben habe oder das je thematisiert wurde. Fazit: Nein das wäre mir egal. Wobei ich nicht alle Alliterationen mag. Manche sind ok aber kommt halt immer drauf an
Ich würde bei der eigenen Namensvergabe das zwar registrieren, mich von ungünstigen Kürzeln aber nicht abhalten lassen, wenn es der Wunschname ist.
Ja, würde ich und würde mich auch sehr stören...ich habe auch selber ganz viel mit meinen Initialen rumexperimentiert, mit "Signaturen" für "Kunstwerke" ausgedacht etc.---mich hätte SS z.B. schon belastet
Hm. Meine Initialen sind AF. Aff halt. Hier sagt man nur Aff zu nem Affen. Hab das daher nie am Autokennzeichen haben wollen und auch so wars immer sooooo witzig!! Belastet direkt hats mich jetzt nicht.
ist ein malignes melanom in meinem Kopf und somit etwas wirklich schreckliches
m&ms oder eminem *lach*
Micky Maus.
Da wir ja alle irgendwo einen M-Namen haben (nur Baby nicht *schluchz*)
Nein darauf achte ich nicht und ich denke kein Kind kommt auf darauf SS aus einer Sina Sommer zu machen, diese Kombi finde ich übrigens sehr schön. Und ich kenne einige Männer und Frauen, die die Initialien SS haben...
Nein, da man die Initialen wirklich selten braucht (meine sind K.E.N....auch lustig ;)). Schliesslich sind fast alle Abkürzungen irgendwie seltsam...bei meinen LIeblingsnamen wären das N.S (Nationalsozialismus), HS (Herbstsemester), RS (Rekrutenschule), FS (Frühlingssemester) etc. Da schaue ich auch allererstens auf den Namen!!
Nö, achte ich nicht drauf - bin selber eine SS und es stört weder mich, noch meine Umwelt ;-) Da ich einen hoch angesehenen Beruf habe, mit vielen älteren Mandanten, sollte ich als Kürzel in meinen Briefen lieber das SC nehmen. Ist mir im Grunde aber sowas von egal. Und ich denke nicht, das (so wie Du es schreibst), "Kinder daraus SS" machen. Sogar die meißten Erwachsenen kümmert das kaum was, Kinder können damit wohl noch weiniger anfangen.
Meine Tochter ist eine MS - besser als SM
Also SS, SA und besonders SM würde mich stören.
Allerdings glaube ich weniger dass da einer auf die Idee kommt zu hänseln.
Nee stört mich nicht, ich selbst habe seit meiner Hochzeit SS und mich hat wirklich noch nie jemand darauf angesprochen. Vorher hatte ich SG (also sehr gut).
Mein Sohn hat MS mein Mann CS (auch nicht so toll), meine Schwägerinnen haben NS und auch SS.
Meine beste Freundin hat BH das wiederum hat schon zu Hänseleien in Kinderzeiten geführt, anders rum war es auch nicht besser HM.
2 x E.D. und ein Mal I.D. (und ein Mal W.G. der , der vor der Heirat da war - anderer Erz. vondaher mein Mädchename) mir war das schon sehr wichtig, dass es nicht gerade in d schlechte Assoziationen gibt, meiner Freundin auch von daher haben sie auch einen anderen Namen gewählt als den lieblingsnamen.