Mitglied inaktiv
hallo, wir sind am überlegen, haben am di. erfahren das wir einen jungen bekommen. jetzt gefällt mir alex sehr gut, aber mein mann meint das ist ne abkürzung und man draf das kind so nicht nennen, was meint ihr??? danke lg maria
Wir haben unseren Sohn auch JAMIE genannt.
Für manche vieleicht eine Abkürzung, aber wir finden ihn gut so
Also, wenn euch Alex gefällt, dann würd ich ihn nehmen
LG Nicole
Man darf das Kind schon so nennen, ich kenne auch Leute die "nur" Alex heißen, aber ich persönlich würde schon eine längere Form nehmen wie Alexander, Alexis, Alexej oder so. Und zu Alex könnte es auch sein, dass ihr da einen Zweitnamen bräuchtet, weil er unisex ist, müsstest du mal auf eurem Standesamt nachfragen, das ist nämlich häufig von Standesamt zu Standesamt verschieden.
Vergeben kann man den sicher, aber ich würde auch die längere Form wählen. Ich heiße Alexandra (Freunde/Bekannte nennen mich Alex), aber ich bin dennoch froh darüber, einen vollständigen Namen zu besitzen... LG
hallo maria machen darf man das sicherlich ich persönlich würd aber einen langen "echten" namen nehmen und ihr selbst kürzt dann ab so kann dann der mann später selbst entscheiden was ihm besser gefällt wie er genannt werden möchte. ich liebäugle aktuell mit dem namen lenny wenn dann wird es aber offiziell ein leonard oder lennard ;)
Mein Bruder heisst auch "nur" Alex. Er findet es super. Alexander findet er fürchterlich. Allerdings ist Alex unisex und braucht einen Zweitnamen. War zumindest bei ihm so...
ICH würde Alexander nehmen und dann eben abkürzen
ich kenne einen alex. nur alex. von daher wird das schon gehen. und wenn er euch gefällt, dann auf jeden fall nehmen! lg nine
natürlich darfst du. es ist egal, ob es eine kurzform ist, wichtig ist eher, dass alex unisex ist. du brauchst also einen zn. lg cel.
.
Hier war gestern ein Benni Alex in der Zeitung bei den Wonneproppen... Scheint also zu gehen ;-) LG, Hannah mit Noah
Hallo Naja, zum einen muss man dann damit rechnen, dass öfters mal die Post falsch kommt und man nicht immer sofort weiß ob es ein Mann oder eine Frau ist...Ist halt (gerade in der Berufswelt) nicht immer von Vorteil. Vor allem wenn dann der Junge mal nicht EXTREM männlich wird (wie einer meiner Brüder zB) und sich am Telefon halt doch bissl "weiblich" anhört kann das sehr verwirrend sein. Zudem braucht man einen eindeutigen Zweitnamen dahinter. ICH persönlich finds nich so toll, für mich sollte der Name schon das Geschlecht eindeutig "anzeigen". LG asu