Elternforum Stillen

Zufüttern?

Zufüttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist jetzt 6 Monate geworden und hat bis jetzt nur Muttermilch bekommen, trotz der Schmerzen beim Stillen (damit habe ich mich abgefunden). Und sie gedeiht prächtig. Nun ist die Frage, was ich ihr nun noch zusätzlich geben soll, denn ich habe gehört, ab 6 Monaten reicht Muttermilch alleine nicht mehr aus. Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 Monaten sind durchschnittlich Babies dazu bereit auch mal was anderes zu probieren. Lies doch mal bei Kristina nach, was die Zeichen dafür sind dass Babies Breichen probieren wollen. Schaut sie z.B. interessiert beim Essen zu und macht schnatzende Geräusche? Kritisch wirds meist so mit ca. 8 Monaten, da gehen die Eisenvorräte langsam zu neige... Wenn sie was anderes essen, heißt das noch lange nicht dass die Stillbeziehung beendet sein muss, Breikost ist nämlich Beikost. Im Infoteil gibts auch Infos wie man am besten anfängt. Mein Kurzer ist fast 7 Monate und wir essen gleich etwas Pastinakenbrei, muss mal in der Küche kucken, ob er schon warm ist. Guten Appetit Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Antwort. Noch ganz ne dumme Frage: Was ist den Pastinaken? Hab noch nie davon gehört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auf's Baby an, manche brauchen mit einem halben Jahr Beikost, andere wollen länger nur gestillt werden. Üblicherweise fängt man mittags mit einem Brei aus einer Gemüseart an, Pastinake und Kürbis sind zu empfehlen. Bei dem bleibt man dann ca. 1 Woche lang, bevor man eine weitere Zutat einführt, die meisten nehmen Kartoffel. Eine weitere Woche später kann man z.B. Rindfleisch einführen und schon hat man ein Menue. Dabei lässt man das Baby entscheiden, wieviel es davon essen möchte und ob es hinterher noch gestillt werden will. Hat man mittags eine nennenswerte Mahlzeit eingeführt, kann man mit dem Abendbrei (Getreidebrei-Obst mit Milch oder Wasser angerührt) beginnen. Dazu bietet man immer etwas Wasser an, aber keine Sorge wenn das Baby davon noch wenig trinkt, das ist normal. Auf jeden Fall sollte man immer nur ein Lebensmittel auf einmal einführen und dann ein paar Tage beobachten, wie es vertragen wird. Babys brauchen in diesem Alter noch keine große Abwechslung. Das ist die Art die momentan meistens empfohlen wird. Man muss das auch nicht so straff und schnell machen, wir haben uns Zeit gelassen und erst verschiedene Gemüse eingeführt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pastinaken ist so ein Winterwurzelgemüse, eigentlich wie Karotten mit dem großen Vorteil dass es nicht orange sondern weiß ist. Obs das in Spanien gibt? Klassischer Weise nimmt man als erstes Karotten, danach mit Kartoffeln gemischt. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, Anouschka! Mal schaun, ob ich das im Wörterbuch finde, geschweige denn in einem Geschäft...