Elternforum Stillen

Wie lange habt ihr vollgestillt?

Anzeige momcozy milchpumpe
Wie lange habt ihr vollgestillt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich stille nun meine Tochter seit 11 Monaten voll- Sie verweigert sonst alles. So langsam bin ich etwas unsicher ob das noch OK ist und sie keinen Mangel erleidet. Milch ist genug da. Sie nimmt auch zu und hat immer volle Windeln also soweit ist alles OK. Sie ist eine zarte Person, hat dünne Beinchen usw. deswegen sagt man mir ständig ich soll Ihr was "ordentliches" füttern. Mach ich natürlich nicht, zumal ich nix von der Babynahrungsindustrie halte. Was sagt ihr dazu, ist es noch OK sie voll zu stillen oder was soll ich tun? Als erstes würde ich mittags gemüse einführen abe wann muß das sein? LG Tess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist sonst sehr lebhaft und steht sicher, läuft am Händchen, krabbelt wir der Blitz ;-) usw. Ist also motorisch gut entwickelt, aber eben zart... LG Tess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tess, ob sie einen Mangel hat kann eigentlich nur der Kinderarzt sagen. Aber bei uns war es so, dass Julius während wir gegessen haben (hatten ihn meist im Babybay neben uns und später immer auf dem Schoß) nach allem greifen wollte, mit den Händen "gezappelt" hat und jammerte. Wenn ich ihn dann anlegen wollte hat er sich immer zum Tisch gedreht, also haben wir ihm mal ein Glas Wasser gegeben, hat er anfangs interessiert erkundet und so auch trinken gelernt. Kurz drauf haben wir probiert ihm Beikost zu geben, hat er aber zu dem Zeitpunkt ca 6 Monate noch nicht vertragen. Nach ein paar Wochen haben wir es wieder probiert und da hat er es vertragen. Also bei uns hat er gezeigt wenns losgehen soll, kann aber nicht sagen ob das bei allen Kindern so ist. Ansonsten musst die nichts von der Babynahrungsindustrie nehmen. Gemüse und co. sowie einen Zauberstab gibts doch überall zu kaufen. Was du jetzt wahrscheinlich nicht mehr bekommen wirst sind Pastinaken zum Beginn. Da ist dann halt zu überlegen ob du sie aus dem Glas nimmst weil sie gut verdaulich sind oder lieber ein Gemüse nimmst das du selber kochen kannst. Gruß Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du brauchst ja keine Gläschen geben, kannst Gemüse selber kochen oder Fingerfood. Wenn sie nichts will, kannst du sie natürlich nicht zwingen. Ich würd es aber öfter mal versuchen in dem Alter, mit verschiedenen Gemüsesorten. Ob ihr was fehlt, kann sicher nur ein Arzt sagen (aber oft still-unfreundlich). Zart heißt ja nicht unbedingt, dass sie zu wenig wiegt. Es gibt Kinder, die 12 Monate nur gestillt wurden und denen nichts fehlt. Ich selber habe 6 Monate voll gestillt. Es dauerte aber lange, bis es richtig klappte mit der Beikost. Im Rückblick waren die Versuche wohl noch viel zu früh im 7. Monat. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also ich habe 6 MOnate voll gestillt. meine maus ist jetzt knapp 10 monate und wird noch 2 mal am tag und in der nacht nach bedarf gestillt....also ich habe schon mehrfach gelesen dass sogar ab dem 6. monat die eisenreserven erlöschen.das halte ich für übertrieben und ich habe deswegen auch erst ende des 7.monats mit fleisch angefangen...aber mit 11 monaten ist das viell schon anders, also wenn dein kind essen erweigert,dann würde ich mich mit professionellen Leuten (hebamme,KIA)hinsetzten und mal schauen was man da machen kann,du musst ja nicht komplett abstillen.aber feste nahrung ist sicherlich für die entwicklung jeglicher art wichtig (kauen,darm,etc) das ist meine meinung gutes gelingen und gglg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner wird in 2 1/2 Wochen ein Jajr alt und isst noch nix. Meine Kinderärztin (leider nur eine Vertretung) sagte daraufhin: "fröhliches Stillen". Ich glaube, unseren Kindern fehlt absolut nichts. Meiner ist auch nicht besonders kräftig, aber lebhaft, mobil und aufmerksam. LG und wenig Sorgen (muss ich mir auch immer wieder bewußt machen) Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Es ist mein 3tes Kind und ich bin eigendlich bis zum 8ten, 9ten Monat total gelassen gewesen. 8 Monate wollte ich sowieso voll stillen weil der Papa sehr stark allergisch ist. Dann so nach und nach je eine Sorte Gemüse einführen, wie man es halt so macht. Aber Sie will nicht, dreht sich weg usw. Zwingen kann und will ich sie nicht. Ich beobachte Sie natürlich genau, die Farbe der Schleimhäute und Nägel (wegen des Eisen),den Allgemeinzustand etc. Bin aber eben doch etwas sicher weil ich überall was anderes höre. Die Ernährungberatung in der örtlichen Hebammenpraxis hat ganz klar gesagt das man ohne Probleme sogar 2 Jahre voll stillen könnte. Das hat mich dann wieder beruhigt. Aber was stimmt denn nun? Ratlose Grüße und danke Tess + Mayra, Ben Luca und Timea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kennst du das Buch von Gonzales "mein Kind will nicht Essen" http://www.lalecheliga.de/shop/index.html Das kann ich nur empfehlen. Ein Kapitel beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Empfehlungen der Stilldauer in der Geschichte. Früher wurde allen Frauen empfohlen mindestens ein Jahr zu Stillen. Die Zeiten ändern sich.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also freu dich doch einfach, das es noch so gut klappt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch alt genug, so brauchst du doch der babynahrungsindustrie nichts in den rachen zu stecken. probieren geht über studieren: kartoffelbrei - gemüse - grießbrei - oder die guten alten schmelzflöckchen kannst du doch gut selbst zubereiten. und oma´s gute alte hochzeitssuppe mochten beide kinder da auch schon gern mit 6 oder 7 monaten gab´s brei (kartoffeln gemüse - oder grießbrei) - alles selbst zubereitet. dann gings so langsam weiter - hühnchen mit etwa 8 / 9 monaten. mit 11 monaten hat mein sohn bereits brot gekabbelt - meine tochter erst mit 13 mon. - sonst das vorher genannte... schau mal...probieren... nicht zu vorsichtig - vielleicht wirst du auch staunen