Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und wird eigentlich noch voll gestillt. Außer ein paar Löffelchen Gemüsebrei und evtl. ein bisschen Banane (in homöopathischen Dosen *g*), hat sie bis jetzt nur MuMi bekommen. Bin jetzt am Überlegen, was und wie ich ihr am besten zusätzlich Flüssigkeit anbieten könnte, z.B. zum Brei am Mittag. Sie hat noch nie aus einem Fläschchen getrunken und nimmt keinen Schnuller, kennt also so einen Sauger gar nicht. Könnte ihr so einen Schnabelbecher (wo's einfach nur rausläuft, oder wo sie trotzdem dran saugen muss?) anbieten. Und was gebe ich ihr am besten? Abgekochtes Wasser oder Tee (Kräuter, Früchte)? Habe zwar schon einen großen Sohn, der aber war ein Flaschenkind, da war es mit der Umstellung kein Problem. Habt ihr mal einen Tipp für mich?
Halli lilatiger, habe grade dasselse Dilemma. Er nimmt schon drei Breie, sonst stille ich. Aber er nimmt auch nix aus der Flasche, obwohl er auch einen Tutti nimmt. Bin jetzt dabei, ihm in einer solchen Trinklerntasse abgekochtes Wasser zu geben. Mußte aber die "kann nichts rauslaufen-Membran" rausnehmen, weil mein Herr Sohn nicht darauf gekommen ist, daran zu saugen, und von alleine lief nichts raus. Biete ihm das immer wieder an, lasse ihn auch mit der Tasse spielen, denn er ahmt uns ja das Trinken nach. Hoffe er trinkt bald mal mehr, denn er nimmt zwar nichts aus der Flasche und liebt seine Mumi, ist aber dennoch ein schlechter Trinker. Es wird auch empfohlen, Wasser mit dem Löffel zu geben, habe ich schon gemacht, ist aber so mühselig. Viel Glück, schreib`mal, welche Erfahrungen Du machst, bin auch für jeden Tipp zu haben. Liebe Grüße Andrea
Hallo, hat bei uns fast ein halbes Jahr gedauert (vom 7. Monat an!), bis mein Sohn lernte aus einer Flasche zu trinken... hat öfter Wasser angeboten, auch mal Tee. Hat aber nur drauf rumgebissen. Dauert bei Stillkindern manchmal sehr lange, bis sie sich dran gewöhnen. Löffel oder Glas kann man versuchen, bei uns wurde nur alles weggehauen. :-) Trinklerntasse hat auch sehr lange gedauert. Mehr als oft anbieten kann ich leider auch nicht raten.. Gruß
Hallo, wir haben genau das selbe Problem. Viana ist 6 Monate und will auch keinen Schnuller und keine Flasche. Mittags gebe ich ihr 3 Löffel Möhrchen, mehr oder weniger isst Sie die auch, nur mit dem Trinken vom Löffel war es sehr sehr schwierig. Jetzt haben wir einen Becher mit Silikon Schnabel und Griffen an den Seiten, von Tupper (soll jetzt keine Werbung seien), von der Oma bekommen. Zuerst hat Sie auch nur damit gespielt, da Sie aber schon 2 Zähne hat und die oberen auch so langsamm kommen, beißt Sie fleißig drauf und trinkt.Das Wasser kommt nur beim Zubeißen raus, Sie muss nicht saugen. Ich mache abgekochtes Wasser rein und auch nur soviel, dass Sie den Becher alleine halten kann. Versuchs mal, vielleicht klappt es bei Euch auch :-) LG Marina
Hallo, Julius ist wenn wir essen bisher meistens dabei gewesen, oft an meiner Brust oder auf dem Schoß. Als er angefangen hat nach allem zu greifen u.a. nach den Gläsern haben wir ihm mal ein Glas mit Wasser gegeben und nachdem er ein paar mal ein komisches Gesicht gemacht hat als das Wasser in seinen Mund geflossen ist, macht es ihm jetzt richtig Spaß aus dem Glas zu trinken. Er lacht und freut sich immer sobald wir ihm das Wasser einschänken. Ich weiß nicht ob er es sich abgeschaut hat oder einfach schon so ein Gefühl ich will groß sein hat aber es klappt perfekt. Er sitzt mit Glas richtig stolz da. Probiert es doch einfach mal so. Klar man muss jedes mal alles gut absichern sonst ist es eben nass, aber es klappt. Wir waren aber auch im Babyschwimmen und er ist immer mit einem von uns in der Badewanne da hat er dann vorher auch schon mal Wasser geschluckt. Vielleicht war das auch der Auslöser warum ihm das Wasser so gefällt und er es lustig findet. LG Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!