Elternforum Stillen

Umfrage - wie viele von euch gebt nen Schnuller?

Umfrage - wie viele von euch gebt nen Schnuller?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, dass es nicht besonders gut sein soll. Gerade machen wir eine erste Quengelzeit durch mit unserem Sohn (13 Wochen aber Frühgeburt, korrigiert 5 Wochen) und sind am Überlegen, ob es mit dem Schnuller besser werden könnte. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Vielen Dank! Ist mein erstes Kind und ich finde den Meinungsaustausch hier super hilfreich. Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meiner Tochter haben wir damals einen Schnuller gegeben. Allerdings mussten wir erst einmal einen finden, den sie nimmt. Ich habe das auch nie bereut, sondern war grade beim Einschlafen immer echt dankbar dafür. Nun wird aber bald mal die Schnullerfee kommen. Und davor graust es mir schon! Doch sie wird Ostern 3, also höchste Zeit (nimmt den Schnuller nur zum Schlafen) Bei unsrem Sohn überlegen wir noch, ob wir ihm einen aufzwängen sollen oder nicht. Bis jetzt weint er nur noch mehr, wenn wir ihm den Schnuller geben. (heute 5 Monate) Aber wahrscheinlich wird seinen die Schnullerfee gleich mit abholen. Das ist dann weniger Erklärungsbedarf für unsere Tochter. Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Junge mochte von vornherein keinen Schnuller nehmen. Ich habe sämtliche Marken ausprobiert und am Anfang dachte ich das kommt schon noch das er ihn nimmt. Konnt mir gar nicht vorstellen das es Kinder ohne Schnuller gibt (hatte meinen Schnuller selbst bis *peinlich* 6 Jahre, war also schon in der Schule und immer noch nicht davon weg, hab ihn nähmlich meinem jüngeren Bruder geklaut meine Mutter hatte da keine Chance) Mittlerweile finde ich das gar nichtmal so schlecht und wenn er nuckeln will darf er das an meiner Brust machen so lang er will. Ich habe zum Glück keine Probleme mit den Brustwarzen. Ich habe übrigens gerade Zähne und auch gar keine Probleme mit den Zähnen trotz Schnuller. Allerdings kaue ich Nägel (manchmal dank der French Gel Nägel auch nicht) aber das ist bestimmt die Ersatzbefriedigung zum Schnuller gewesen. Ist aber meine eigene Theorie. Gruß Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnuller? Was ist das? Mein Sohn kaut nur auf der Außenseite rum und liebt seine Schnullerkette über alles aber den Schnuller "normal" benützen mag er nicht. Er weiss halt was gut ist :-) Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein erster Sohn hat den Schnuller bekommen - war auch nie ein Problem, der hat den ersten genommen und nie Probleme mit Wechsel Brust/Schnuller/Flasche. Das abgewöhnen mit 3,5 Jahren war dagegen schon ein Theater. Mein 2. Sohn hat anfangs auch einen Schnuller bekommen. Nur hatte er von anfang an Probleme mit dem richtigen anlegen, teilweise haben wir 45 min gebraucht bis er endlich die Brustwarze im Mund hatte - das er eine Saugverwirrung hatte, hab ich erst gemerkt als dann der komplette Stillstreik kam. Püh - das wünsch ich wirklich keinen. Wir haben es hinbekommen - der Schnuller war weg und mein Sohn ging plötzlich problemlos an die Brust. Da war er dann 4 Monate. Ich hab dem Schnuller dann auch nicht hinterher getrauert. Mein 3. Sohn hat keinen Schnuller mehr bekommen. Nochmal wollte ich einen Saugverwirrung nicht riskieren. Und dann war ich überrascht wie gut es ohne ging - es ist halt anders, aber deswegen nicht schwieriger. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter Anna (fast 3) hat ihre Schuller sehr geliebt - zuletzt noch nachts und bei Verletzungen. Die Schnullerfee hat den letzen Schuller dann vor 4 Monaten (also mit 2 3/4) abgeholt. Nachdem sie einmal abends (zufällig) ohne eingeschlafen war, war das Abgewöhnen gar kein Drama. Unsere Tochter Lea (5 Monate) liebt ihren Schnuller auch sehr. Beide wurden / werden gestillt, die ersten Wochen habe ich jeweils auf Schnuller verzichtet, dann gab bei uns es keine Probleme. (Klar, Glück gehabt, kann auch anders sein). Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUHU! wir benutzen einen schnuller. den kann man auch besser als nen daumen abgewöhnen und der ist auch kiefergerechter geformt. mein sohn kann sich damit schön beruhigen u braucht ihn draussen und abends. ich kann den von nuk genuis empfehlen. lg, tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Kinder hatten vom ersten Tag an einen Schnuller. Saugverwirrung hatten sie nicht. Stillen und Nuckeln, das sind für die beiden zwei verschiedene Dinge. Hat gut geklappt. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Schnuller haben wir immer in Kombination mit einem Schnuffeltuch gegeben. Das Tuch (eine weiche Mullwindel) hat unseren Kindern geholfen, den Nuckel im Mund zu behalten. Denn am Anfang, selbst wenn sie nuckeln wollten, fiel das Ding immer wieder raus. Kurz die Nase in das Schnuffeltuch gesteckt und der Nucki war wieder fest. :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnuller flogen stets in hohem Bogen wieder raus, er wollte keine Gummiattrappe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schnuller seit dem ersten tag, aber nur nuk (kleines markenschwein) keine probleme mit dem stillen. kriegt ihn manchmal zum beruhigen, wenn er quengelt, sonst im wagen odewr beim autofahren. nachts nimmt er ihn witzigerweise nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine ist auch ein frühchen, 5 1/2 monate alt (ssw 31+3). also eh ziemlich gleich wie bei dir. im krankenhaus haben sie schon versucht ihr den schnuller anzugewöhnen. sie wollte ihn aber da schon nur wenn sie hunger hatte und wir noch nicht mit dem wickeln fertig waren. zuhause hab ich ihr dann keinen gegeben. hab ihn erst wieder probiert, als sie so extreme probleme mit koliken+blähungen bekommen hat. sie hat ihn anfangs zwar verweigert, aber nach ständigem hineinstopfen (natürlich nicht so brutal, wie sich das jetzt anhört) hat sie ihn dann doch genommen. sie hat dann aber ständig daran geschnullert und hat sich auch nicht wirklich gemeldet, wenn sie hunger gehabt hat. ich hab sie dann immer so nach 3-4 stunden angelegt. sie hat dann auch nicht mehr richtig getrunken, hab fast eine brustentzündung bekommen. war also anscheinend eine saugverwirrung. hab ihr den schnuller dann wieder entzogen und mussten dann natürlich die schwierige zeit mit viel geschrei überstehen. nun sind die koliken besser geworden, aber sie jammert ständig so vor dem einschlafen. am abend schläft sie sowieso nur bei der brust ein. hab in den letzten wochen wieder probiert ihr den schnuller zu geben, aber sobald ich ihn ihr in den mund gebe, würgt es sie und sie spuckt in sofort aus. hilft auch nicht, wenn ich muttermilch draufgeb. hab mich in den diversesten foren umgehört und bin auf mollis schnuller gestoßen. diese schnuller werden von stillkindern anscheinend lieber akzeptiert. hab mir jetzt solche bestellt, mal sehen ob sie die nimmt. kann dich ja gerne am laufenden halten. aber brust ist nun mal brust und ich denke, dass es auch mit diesem schnuller nicht klappen wird. hab auch gehört, dass es helfen kann, wenn jemand anders dem baby den schnuller gibt. denn wenn es die mutter probiert, denkt sich das baby, warum soll ich den schnuller nehmen, wenn doch meine mami die brust hat. weiß nicht in wie weit das wirklich so ist. kann man ja auch mal probieren! lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als mein Sohn 4 Wochen alt war und die 3-Monatskoliken anfingen habe ich ihm den Schnuller gegeben um nachts auch mal ein bisschen in meinem Bett zu schlafen. *gg* Saugverwirrung gab es keine. Inzwischen braucht er seinen Schnuller wenn ich ihn (schlafend) in sein Bettchen lege noch ein bisschen. Ansonsten gibt es bei uns das Original. Wir haben immer einen Schnuller an der Schnullerkette dabei, da ist aber die Kette interessanter als der Schnuller. Ich habe die Sauger von Avent. Würde sie jederzeit empfehlen. Die haben ein praktisches Deckelchen. So bleiben sie Sauber. Ausserdem gibt es Nacht-Schnuller die leuchten. *gg* Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unser Grosser hatte ein paar Male einen Schnuller bekommen, wenn er Blaehungen hatte: Kirschkernkissen, Schnuller, Fliegergriff, und dazu auf dem Pezziball hopsen, dann ging es ihm nach vielleicht 1 Std. wieder gut. Das kam so 5-10x vor, sonst hatte er keinen Schnuller, und der Kleine nie einen. Sie hatten sonst einfach nicht das Beduerfnis. Beste Gruesse, und alles Gute fuer ein baldiges Ueberstehen der Phase, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere kleine(fast 6 Monate) hat auch einen/mehrere Schnullis. Wir haben ihn auch eingesetzt als die Koliken anfingen also so mit ca. 3-4 Wochen. Sie nimmt ihn immernoch zum Schlafen und zum Beruhigen(wenn keine Brust in der Nähe ist) ansonsten spielt sie auch gerne damit:-) Saugverwirrungen hatten wir nie. Suny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich sehr empfindliche Brustwarzen habe haben beide Kinder einen Schnuller bekommen. Meine Tochter (3 Wochen) hat ihn ganz selten und macht an der Brust keine Probleme. Für den Großen wirds mit 2 1/2 auch langsam Zeit für die Schnullerfee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Ex-schnullerndes Kind und der Zahnarzt ist auch stolz auf deren zähne ! Und sie hat ihn wirklich zu 90% im mund gehabt, bis 3 jahre ! ich finde nix einzuwenden gegen schnuller, und wessen kinder ohne auskommen, finde ich super, aber es gibt genügend die brauchen ihn halt einfach und wenn man darauf achtet, das mit ca. spätestens 2,5- 3 jahren das ding weg ist, warum nicht??? wers früher schafft natürlich noch besser ! schlimm finde ich ältere kinder die imemr noch damit rumlaufen, und dann noch in der öffentlichkeit... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmals ich, habe voll gestillt und es gab auch nie saugverwirrungen, bei beiden nicht( jüngste ist 21 monate und nimmt noch den schnulli) lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WIR geben von Anfang an den Schnuller, 8 Mon. habe ich voll gestillt, jetzt mit 11 Mon. stille ich sie 5x/Tag u. sie hatte noch nie eine Saugverwirrung od. sowas, auch nicht sowas ähnliches auch keine Anzeichen dafür!!! Ich würde es ausprobieren an deiner Stelle! Nicht alle reagieren "so empfindlich" u. "zicken" dann rum. Könnte dann viel. sein, dass er ruhiger ist u. trotzdem keine Probleme mit dem stillen dazu kommen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nr.1 hatte nach nur einer Stunde Schnuller im KH eine dicke Saugverwirung. Er bekam nie wieder einen und die anderen vier auch nicht. Martina