Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Ich befinde mich nun mit meinem 2. Kind in der 25. Woche. Bei meinem ersten Kind habe ich aufgrund mangelnder Informationen und falschen Aussagen von diversen Ärzten, das Stillen nach 8 Wochen aufgegeben :( Diesmal soll aber alles anders werden. Könnt Ihr mir Tips geben was ich jetzt schon tun kann? Welche Bücher habt Ihr gelesen? Muss ich meine Brustwarzen vorbereiten? Halte ich eigentlich für überflüssig, aber man liest so oft darüber. Danke für Eure Hilfe :) Jasmin.
Hallo, ich hab "Das Stillbuch" von Hanna Lothrop gelesen und hatte dadurch soviel Selbstbewusstsein, dass ich immer davon ausgegangen bin, das Stillen klappt schon. Naja - unser Kleiner ist jetzt 2 und es hat geklappt und wir stillen noch :-) Ich bin auch immer mal in eine Stillgruppe gegangen. Das hat mir geholfen, besonders bei anstrengenden Nächten. In des Schwangerschaft habe ich meinen Bauch und die Brüste gebürstet. Hatte es gelesen. Ob dass jetzt gut war? Zumindest hat es nicht geschadet. Alles Gute, stillmama
Hallo, also ich bereite die Brustwarzen dieses Mal auf jeden Fall vor, hatte nämlich beim letzten Mal (trotz korrekter Anlegehaltung) schon nach wenigen Tagen blutige Brustwarzen und brauchte Stillhütchen, alles blöd und krampfig. Dieses Mal werde ich sechs Wochen vorher mit der Abhärtung der Haut (raues Frotteetuch) anfangen, damit mir das nicht wieder passiert. Damit man weitere konkrete Tipps geben kann, müsstest Du erzählen, warum das Stillen bei Dir beim letzten Mal so schlecht geklappt hat. Wo hat es denn gehakt? Grüßle, Mimi
Ich habe auch das Buch von Hannah Lothrop gelesen und fand es supergut. Ich habe es sogar 2x gelesen und war mir auch sicher, das es bestimmt klappt. Und es hat auch geklappt, obwohl mein Kleiner anfangs etwas trinkschwach war. Ich stille immer noch und finde es sehr schön. Vorbereitet hatte ich meine Brustwarzen nicht. Ich hatte aber auch keine Probleme mit blutigen Brustwarzen etc. LG Patricia mit Paul
Hallo, ich muss ehrlich sagen, dass ich mir vor der Geburt so sicher war, dass das mit dem Stillen klappt, da habe ich nichts gelesen und nichts gemacht. Hat auch alles geklappt. Nach 2 oder 3 Wochen habe ich dann angefangen div. Bücher zu lesen (nicht wegen dem Stillen, sondern, um meinen Sohn besser zu verstehen). Das hat mir sehr geholfen. Ich hatte einfach ein hohes Vertrauen in die Natur, mein Kind und mich und ne tolle Nacjsorgehebamme, die mir behilflich war, nach 4 Wochen die blöden Stillhütchen wegzulassen..... Ansonsten ist mein Sohn jetzt 2 1/4 Jahre und noch immer ein absoluter Stillfan (ein Ende ist nicht in Sicht). Empfehlenswerte Bücher, meiner Meinung nach: LLL "Stillen, einfach nur Stillen" H.Lohtrop "Das Stillbuch" Deborah Jackson "Drei in einem Bett" und "Das respektierte Kind" Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij "Oje, ich wachse" Wenn Du Zweifel hast, was Deinen persönlichen Stillerfolg angeht, so ist es bereits in der Schwangerschaft nicht verkehrt, sich eine Stillberaterin in seiner Nähe (Biggi kann bestimmt helfen) zu suchen, so dass man von Anfang an eine NOTFALL-TELEFON-NUMMER hat. Also Kopf hoch, vetrau Euch LG Heike
welche mir wertvolle Tipps gegeben hat und mir auch erklärte, warum es beim ersten Kind nicht geklappt hatte! Jetzt klappt alles wunderbar und ich bin seit 6Mt. eine begeisterte Stillmami
gelesen hab ich eigentlich nichts, hab mir von anfang an gesagt ich stille und hatte ein gesundes selbstbewußtsein aufgebaut und es hat prima funktioniert. das einzigste was ich gemacht habe, ich habe die brustwarzen mit mehr nach dem duschen eingecremt und ab und an mit einem handtuch abgeruppelt damit sie sich ein bissel abhärten konnten - meiner meinung nach hat sich das gelohnt.
... sind wichtig. kuck mal bei den rabeneltern in der rubrik stillen, da findest du gute infos. in der biliothek haben die auch viele stillbücher rezensiert. in diesem thread sind auch interessante infos: http://pb1.forenshop.net/cgi-bin/forenserver/foren/F_0020/cutecast.pl?forum=13&thread=8870 lg astrid
Vom Glück des Stillens, von Eva Hermann.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!