Elternforum Stillen

Stillen und Tee??

Stillen und Tee??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, ich habe eine 2 Monate alte Tochter und stille sie auch voll. Sie kommt alle 3-5 stunden und in der Nacht schläft sie ihre 6-8 stunden durch. Habe oft gehört,das wenn man voll stillt sollte man auch Tee oder Wasser geben.Aber habe auch gehört,das man das man nicht machen sollte,weil man da wahrscheinlich nicht allzulang stillen könnte. Bin total durcheinander... Wie macht ihr das? Danke LG cimcime


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tee brauchst du nur zu geben wenn sie fieber hat oder im hochsommer. ansonsten reicht normalerweise muttermilch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch im Hochsommer braucht dein Baby weder Tee noch wasser:-) Ich kopiere dir den Text von Biggis Stillberatung hinein. ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen (da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen), sondern auch zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991). LG susa