Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, wie das bei anderen Mamis in de Nacht so ist. Ich habe folgendes Problemchen (ist eigentlich echt nicht so schlimm, bis auf übermüdung :-) ): Also mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und trinkt ganz hervorragend an der Brust (kuststück er sperrt nur den mund auf und kommt kaum mit dem Schlucken hinterher, weil ich einfach so viel Milch habe) am Tag ist er dann locker zwischen 4 und 5 Stunden zufrieden, so dass ich etwas Milch ausstreichen muss vor dem Anlegen, da die Brust sonst so voll ist, dass er sie nicht zu fassen bekommt. Nachts ist er scheinbar selber auch zu müde zum trinken. Nach dem letzten stillen am Abend kommt er nach etwa 4 Stunden und danach sind die Pausen nie länger als 2 Stunden. Im ligen stillen, so dass ich dabei dösen könnte, geht bei uns leider nicht, denn wegen der vielen Milch geht in der Position einfach zuviel nebenbei, dann müsste ich mein Bett täglich beziehen. Ich muss mich also jedesmal hinsetzen und werde dann natürlich auch richtig wach, kann also auch nur schlecht wieder einschlafen, habe also in den 2 Stunden Pausen nie länger als 1,5 Stunden Schlaf. Habt ihr eine Idee wie ich den kleinen Mann wach genug bekomm damit er ordentlich trinkt? Wickeln zwischen den Seiten habe ich schon probiert, bringt maximal eine halbe Stunde mehr satt sein.
Mich würde das auch interessieren, das gleiche Problem habe ich nämlich auch. Allerdings stille ich sowieso immer nur ein Brust, meine Babymaus schläft schon dabei ein, und nimmt auch so genug zu. Im Liegen zu stillen scheint bei uns nicht so gut zu funktionieren, weil sie dann noch schneller einschläft, oder ich, und ich sie dann nicht weiter zum Trinken animieren kann. Eine Antwort hatte ich bisher für mich gefunden: es liegt nicht daran, wieviel sie nachts trinkt, es ist einfach ihr Rhythmus, tagsüber mehr zu schlafen als nachts. Mir haben schon viele Bekannte gesagt, dass das häufig so sei, schliesslich sind die Kleinen das aus dem Bauch so gewöhnt. LG springtiger
Nur meiner schläft Tags nicht so viel, meistens nur nach dem Stillen ein bis zwei Stündchen, dann ist er Wach und schaut in der Weltgeschichte umher. Nachts schläft er bis auf die häufigeren Unterbrechungen sehr gut.
Vier Wochen ist ja auch noch nicht so alt. Wahrscheinlich wird er diesen Rhytmus nicht beibehalten. Und er gewöhnt sich an Nacht und Tag erst noch.Wie Du ihn wacher bekommst, kann ich nicht sagen, bei uns hat geholfen, ihn wenn er einschläft, mit dem Finger unter das Kinn zu stubsen, dann trinkt er weiter, leider nict lange. Und erschrick nicht, in ca. 2 Wochen hat er einen Wachstumsschub, dann trinkt er wieder mehr und auch öfter in der Nacht.Liebe Grüße Andrea
Hallo Knuffelbär, Muttermilch braucht ca 1.5 Std zum verdauen, also nicht gerade lang. Es ist eben die am leichtesten zu verauende Nahrung. Was natürlich spitze für den gesamten Verdauungstrakt von deinem Baby ist. Wenn du hier mal eine Umfrage starten würdest, würdest du merken das es ganz vielen bzw den meisten Müttern so geht, gerade anfangst also std langes Stillen, alle 1 bis 2 Std anlegen.... Also bei mir hat sich die Milchmenge so nach acht Wochen super eingestellt gehabt. Ging ne Weile bis die Milchbildung in die Gänge gekommen ist und dann war es zeitweise zu viel. Wie gesagt nach ca acht Wochen hat es sich so eingependelt das ich keine Stilleinlagen mehr brauchte. Vielleicht stellt sich das bei dir auch noch ein. Einmal lese ich aus deinem Text raus, dass er eben nach 2 Std nachts kommt, ok das sei hoffentlich erklärt. Ich denke selbst wenn er mehr trinken würde, rein theoretisch, würde er sicherlerlich genauso nach zwei Std wieder kommen und die hättest noch mehr Milch nach ner Weile. Außerdem ist auch nicht zu vergessen, dass die Kleinen noch einen Minimagen, Mininieren... haben die einfach noch nciht so viel fassen können. Also da wirst du nicht viel machen können. Besser wäre es sich irgendwas einfallen zu lassen wie duch auch im Liegen Stillen könntest, um einfach weiterschlafen zu können (irgendwann kann man es auch und weißt morgens nichtmal mehr wie oft das Kind getrunken hat). Vielleicht würde es helfen wenn er trinken will, schnell eine Wickelunterlage drunter zu schieben oder eine paar Handtücher. Oder die Wickelunterlage unters Laken und dann Handtücher drüber. Da sollte man irgendeine Lösung finden mhm was bessere fällt mir aber auch nicht wirklich ein. Das kannst du ja nicht lange durchhalten mit dem Aufstehen, da glaub ich dir sofort das du kaputt bist. Wünsche dir Alles Gute! Gruß Elke
Hallo! Das hört sich an wie bei uns in den ersten Wochen: - wegen Bett-einsauen: Ich habe mir einen Betteinlage genommen, durch-piesel-sicher ist und aufs Betttuch in Höhe meiner Brüste gelegt, darauf dann ein kleines Gästehandtuch. Wenn beim Stillen mal wieder was daneben gibt, hab ich das Handtuch rausgeschmissen und ein neues hingelegt. So musste ich das Bett nicht dauernd waschen. - wegen Rhythmus. Bei uns hats ca. 4 Monate gedauert bis mein Kurzer kapiert hat dass man nachts schläft und tagsüber wach ist und nicht umgekehrt. Das ist normal. Allerdings: Seinen Stillrhythmus hat er beibehalten, immer alle 2h. Ich habe aber nach ca. 4 Monaten auch nachts nur einen Brust gestillt, das hat vollkommend ausgereicht und tagsüber auch. Zu der Zeit konnte er dann auch viel effiktiver saugen. - wegen der vielen Milch: Ich war auch ne Milchkuh und ich sage Dir: es wird besser. Nach nem halben Jahr konnte ich sogar ohne BH und Stilleinlagen ins Bett gehen (suuuuper!) und nach 8 Monaten brauchte ich auch keinen Stilleinlagen mehr. Sei froh dass es so ist! Alles Gute und ruhige Nächte Anouschka
Marlon ist auch 4 Wochen alt und will immer an der Brust einschlafen...auch ganz toll denn er trinkt dadurch oft zu viel und spuckt dann ne Menge wieder aus. Zum Wachbekommen...im KH wurde mir gesagt ich soll den Kleinen ausziehen bis auf den Body, hab ich aber nie versucht. Nen Rhytmus hat er gar nicht...mal pennt er 4 und mal nur 2 Stunden. Gestern hat er zum ersten mal sich erst nach über 5 Stunden wieder gemeldet aber dann auch direkt heftigst mit Gebrüll :-) Fürchte den auf den Nachtrhytmus können wir noch länger warten! LG Sabrina
Hallo, also meiner ist auch die halbe Nacht an der Brust. Mittlerweile ist er 6 Monate und sein Rhytmus passt allerdings ganz gut. Daher (und auch weil viele andere schon geschrieben haben, daß die Babys die ganze/halbe Nacht an die Brust wollen)glaube ich, das nächtliche Stillen kann durchaus im Schlaf passieren. Es bedeutet für das Baby eben nicht nur satt werden, sondern auch Stressabbau, den Alltag verarbeiten. Also, wenn Du wieder einschlafen kannst und dann eine Unterlage verwendest um Dein Bett zu schonen, dann könnte die Situation vielleicht so bleiben? Hoffentlich pendelt sich die Milchmenge bald besser ein. Alles Gute - Sally
Hallo, ich würde Baby nachts eher nicht wecken; im Zweifel lieber 10 mal im Bett im Halbschlaf stillen, als plötzlich mitten in der Nacht ein putzmunteres Baby zu haben, das dann womöglich lange nicht wieder einschläft... Alles Gute Karoline
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!