Mitglied inaktiv
Ich Mein Sohn ist nun 7 1/2 Monate alt und in einem Monat muss ich für eine OP 4 Tage ins Krankenhaus. Nun befürchte ich abstillen zu müssen. So gerne geht er nicht mehr an die Brust, aber ich möchte ungern künstliche Milchnahrung geben. Wir stillen noch Morgens, manchmal in der Nacht, am tage nur, wenn er seeehr müde und quenglig ist. Am Abend bekommt er abgepumpte Mumi. Was meint ihr?
Ohne Dir zu Nahe zu treten zu wollen, aber ich habe gehört, dass stillen (angeblich) nach dem 6.ten Monat nicht wirklich was bringt, weil sich die Kinder die Nährstoffe aus dem "anderen" Essen holen... Von daher denke ich ist es nicht schlimm... ist allerdings nur meine Meinung. Ich hatte Probleme weil meine kleine die Brust nicht wollte und daher MUSSTE ich leider die Ersatznahrung füttern. Allerdings klappt das mehr oder weniger gut. Im Grunde ist es Deine Entscheidung. Ggf. kannst Du ja auch abpumpen und teilweise einfrieren. So hast Du für die Zeit während Deines Krankenhausaufenthaltes Milch zur Überbrückung...
"ich habe gehört, dass stillen (angeblich) nach dem 6.ten Monat nicht wirklich was bringt, weil sich die Kinder die Nährstoffe aus dem "anderen" Essen holen" - solche haarsträubenden Aussagen werden natürlich gerne von Nährmittelherstellern verbreitet, deren großes Interesse ist, die Mütter vom Stillen abzubringen, und sie werden gerne von Leuten, die sowieso nichts vom Stillen halten, nachgeplappert. Die Muttermilch ist zu jeder Zeit ein qualitativ hochwertiges Lebensmittel, auch nach 6 Monaten ist sie essentiell für den Säugling. Eine Nachahmung sämtlicher Komponenten dieser Milch ist bisher auch nicht ansatzweise gelungen. Ich finde es regelrecht fahrlässig, solche Behauptungen aufzustellen, die durch nichts belegt sind. Der Tip, anstelle künstlicher Nahrung verdünnte Kuhmilch zu geben ist auch nicht zielführend: künstliche Nahrung besteht doch aus Kuhmilch! Zum Ursprungsproblem: 4 Tage Krankenhausaufenthalt können die Stillbeziehung killen, das muß aber nicht sein. Kann das Kind nicht mitgenommen werden, kann der Babysitter das Kind zu mehreren Mahlzeiten bringen? Wer wirklich am weiterstillen interessiert ist wird das auch schaffen!
Hallo Andrea! Ich hatte schon gedacht mir schreibt keine Stillmutti. Leider liege ich in einer Fachklinik und mein Mann wird zwar so oft wie es geht mit meinem Kleinen zu Besuch kommen, aber ich bekomme ja auch eine Narkose und Medikamente. Ich werde wohl abpumpen und mir bis dahin Vorräte anlegen. viele Grüße Anett
Liebe Andrea6, ich halte sehr wohl etwas vom Stillen, gerade weil unsere Kleine allergiegefährdet ist! Und ich habe niemanden vom Stillen abgeraten! Und natürlich weiß ich das Muttermilch das Beste ist und ich habe weiß Gott alles probiert, also komm mir bitte nicht mit solchen neunmalklugen Aussagen... Ich weiß nicht mehr wer mir das sagte deswegen habe ich ja auch meine Aussage so weich formuliert... und Deine Reaktion macht mich ehrlich gesagt echt sauer... Aber vielen Dank für Dein Feedback
Und im Übrigen habe ich von Kuhmilch nicht im Geringsten gesprochen. Vielleicht solltest Du lernen genauer zu lesen und nicht hier einfach so reinzupoltern wie ein Elefant im Porzellanladen. Solch aggressive Töne müssen doch nicht sein... ehrlich nicht
Wegen Narkose muß sicher nicht abgestillt werden; hier gibt es stillverträgliche Varianten und allegmein herrscht die Auffassung: sobald die Mutter wieder in der Lage ist zu stillen kann angelegt werden. Mit den Medikamenten solltest Du Dich genau erkundigen bzw. erkundigen lassen: auch hier gibt es weitaus häufiger als angenommen stillverträgliche Arzneimittel. Wenn dem Arzt/ den Ärzten klargemacht wird, daß wirklich Wert aufs Stillen gelegt wird sind viele gern bereit, auch darauf Rücksicht zu nehmen.
Zur Kuhmilch hat die andere Schreiberin geraten...
xelibri ist der "normale" ton hier, wenn man eine andere meinung vertritt, oder wenn man sich informieren möchte bzw jemandem helfen möchte. dabei handelt es sich um ein forum wo jeder berechtigt ist seine meinung zu äußern! wenn man eine falsche info hat bzw. gelesen/gehört hat dann kann man auch nett sagen, dass man damit nicht einverstanden ist. im übrigen ist die info die du weitergegeben hast (stillen über 6 mon hinaus keine weitere vorteile) nicht falsch, viele studien haben dies gezeigt. was aber nicht heisst dass muttermilch schlecht ist oder nicht genommen werden soll. ich persönlich werde mein kind stillen so lange es will (wurde 6 mon vollgestillt, jetzt fangen wir langsam mit brei an), respektiere aber die leute die es anders entscheiden! man hat nichts zu suchen in einem forum wenn man denkt, dass die anderen meinungen nicht zählen dürfen. in diesem sinne, viele grüße und lass dich nicht "anmotzen" :)
Liebe azenclu, Du hast Recht und das meine ich auch... aber ich bin es die von Andrea6 so angemotzt wurde und sowas kann ich nicht leiden. Jeder hat seine Meinung und seine Erfahrungen und das ist ja auch gut so... aber warum muss ich mich dafür so "anmachen" lassen... Es ging mir nur darum das ich es nicht nett fand so angefahren zu werden, obwohl ich es nur nett gemeint habe und "meine" Erfahrung und Meinung dazu geschildert habe... nichts anderes..
ja, du hast recht, aber das ist was ich meinte, sie motzt öfter leute hier an, die nicht ihrer meinung sind. wenn du nicht 5 jahre lang stillst am besten 3 kinder gleichzeitig (ich übertreibe mal =)) machst du irgendetwas falsch. ignoriere sie einfach. liebe grüße
Ich habe jetzt irgendwo einen Bericht gelesen, daß Babys schon Kuhmilch trinken dürfen, natürlich verdünnt. Vielleicht wär das was, ich schau nochmal nach dem Bericht. Das wär was anderes als künstl. Nahrung.
Komisch, heute wollte er dann nur noch an die Brust. Lag wohl an den Zähnchen, das er Probleme hatte. @xelibri: Danke für deine Antwort. Es tut mir leid, das es bei dir nicht geklappt hat mit dem Stillen. Wir hatten Anfangs auch Probleme und es brauchte viel Geduld und kostete Nerven. Ich möchte keine Vorträge halten, aber die WHO empfielt das Stillen bis zum 2. Lebensjahr. Verschiedene Aspekte sprechen dafür, abgesehen von der Nahrungszufuhr, der Zufuhr wichtiger Abwehrstoffe, adäquate Zusammensetzung entsprechend den Bedürfnissen..... @hummelchen: Kuhmilch? Gehört habe ich das schon, das man im 2. Lebenshalbjahr den Milchbrei damit anrühren kann. Für mich kommt Kuhmilch nicht in Frage.
ok, dann brauch ich nicht in den Keller um den Bericht zu holen. Ich dachte auch immer, daß´man Kuhmilch erst ab dem 1. Geburtstag geben darf, aber da stands halt anders. Dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
hallo Nettchen! Deine Ärzte bzw. du kannst dich bei der Beratungstelle für Embryonaltoxikolgie in Berlin erkundigen. Auch dort wird man die sagen, dass die Medikamente für die Narkose bzw. Auch danach (Schmerzmittel, Antibiotikum...) etc so gewählt werden können dass du weiterstillen kannst, bzw. die abgepumpte Muttermilch (es kann auch im Liegen abgepumpt werden) NICHT verworfen werden muss, sondern du kannst sie deinem Mann mitgeben. die Beratungsstelle erreichst du unter Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie Haus 10B Spandauer Damm 130 D - 14050 Berlin Beratungs-Telefon: Tel. 030 / 30308-111 Fax 030 / 30308-122 E-Mail: mail@embryotox.de Sprechzeiten (nur werktags, nicht an Feiertagen): Vormittags (Mo-Fr) 09:00 - 12:30 Uhr Nachmittags (außer Mittwoch) 13:30 - 16:00 Uhr Lg susa
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!