Elternforum Stillen

Nochmal wegen häufigem Stillen nachts

Nochmal wegen häufigem Stillen nachts

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist jetzt fast 6 Monate alt. Seit mittlerweile 4 Wochen ist sie nachts alle 1-2 Stunden wach. Ich gebe ihr dann meistens die Brust, weil wir dann beide wieder schnell weiterschlafen können. Dabei bin ich mir gar nicht sicher, ob sie tatsächlich Hunger hat, aber es ist natürlich bequem so für mich. Tagsüber hat sie nicht mehr Hunger als sonst - da trinkt sie etwa alle 3-4 Stunden. Hmmmh, sollte ich versuchen sie nachts anders zu beruhigen? Wenn sie ein Flaschenkind wäre, würde ich uhr ja auch nicht alle 2 Stunden nachts eine Flasche machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab uns beiden damals den Stress erspart und auch einfach gestillt, weil es am schnellsten ging. Hat uns beiden nicht geschadet. Mach's nach Gefühl, wenn es für euch ok ist, dann ist es auch ok :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Flaschenkind kriegt in dem Alter so Folgemilch was viel Stärke enthält und den Magen vollmacht. Das ist in Mumi (Gott sei Dank ) nicht drinn (denn es macht auch die Kinder fett) Außerdem erniedrigt dieses häufige Aufwachen die Kleine auch ein wenig vor dem Plötzlichen Kindstod. Diese Phase, die ihr grad habt, hatten wir in den Weihnachtsferien. Ich war ziemlich am Zahnfleisch, gähn. Aber ich kann Dir sagen, der Spuck ist wirlich vorbei. Er ist wieder zu seinen alten Schlafgewohnheiten zurückgekehrt. Ich habe immer gestillt und nie versucht ihn anders zu beruhigen. Halte durch! Es wird wieder! Dein Kind entdeckt ein weiteres Stück der großen weiten Welt. Gute Nacht :-) Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich habe neulich noch mal die Packungen durchgelesen... in der Milch, die wir verwenden (Beba H.A.) ist ab der 2er Milch KEINE Stärke drin und vorher nur ein Gramm auf 100 oder so ähnlich.... der kca-Wert ist dem der Muttermilch gut angepaßt bzw. nahezu identisch. Ob ein Kind durchschläft oder nicht, hängt wohl nicht von der Art der Milch ab.... eva mit Christopher, auch nachts gestillt, 6 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn in dieser Folgemilch nix drin ist, was in der Pre nicht auch drin ist, warum gibt es sie dann? Nur wegen billigerer Herstellung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei den 1,2 und 3ern ist der Anteil der Vitamine unterschiedlich hoch, je nach Entwicklungsstand eben... mal mehr für die Knochen, mal mehr für die Augen etc.. war mir auch neu, ich dachte auch immer (trotz 3. Kind), der Unterschied liegt in der STÄRKE und wollte dieses Mal NUR Pre füttern. Aber das mit dem veränderten (und erhöhten) Vitaminbedarf leuchtet mir ein, deshalb haben wir nun von Pre (und Stillen) auf H.A.1 (und Stillen) gewechselt. eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja interessant. Mir wär wahrscheinlich trotzdem die strengere Qualitätssicherung bei Anfangsmilch (aber 1er gehört ja dazu) wichtig, aber es ist auf jeden Fall gut zu wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dich auch nur ermuntern, das Ende dieser Phase abzuwarten und solange das Kind mit zu Dir ins Bett zu nehmen. Dann wirst Du beim Stillen erst gar nicht richtig wach. Kannst Du tagsüber, wenn die Kleine schläft, nicht mal alles fallen lassen und auch ein Nickerchen machen? LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so gehts uns grad auch seit ein paar Tagen :-( Julius will ständig trinken, manchmal nur ganz kurz um dann ruhig erstmal weiterzuschlafen. Naja ich bin natürlich trotzdem immer kurz wach. Ich hoffe auch das die Phase wieder vorbei geht und fühle mich zum Glück morgens trotzdem einigermaßen fit. Gruß Elke Durchhalten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi Du, ich gestehe, ich mache das jetzt bei Nr. 3 auch so.... wenn er aufwacht, bekommt er was, damit wir wieder beide einschlafen.... bei den anderen beiden habe ich das nicht gemacht und ich erzähle Dir kurz, wie das dann aussieht: das bedeutet, dass Du in der Nacht stundenlang am Bett sitzt und Händchen hälst oder im Erwachsenbett das Schnullerspiel spielst oder so manche Nacht auf dem Teppich im Kinderzimmer oder mit zappelnden Baby im Wohnzimmer auf der Couch verbringst.... das wollte ich mir nicht mehr antun, deshalb bekommt er was in der Nacht, wobei er bestimmt keinen Hunger hat..... man muß natürlich aufpassen, dass das wirklich nicht zu lange geht, sonst schreibt man so postings wie gerade im babyzimmer gelesen: schon ein Jahr und alle 1 oder 2 Stunden an die Brust.... aber ich denke, im Alter von unseren, Christopher ist ja auch erst vom 1.8., geht das wohl noch (?) eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo habe auch grade das Problem mit dem jede Stunde stillen nachts, bin auch Deiner Meinung lieber stillen als stundenlang rumtigern und gar nicht mehr zur Ruhe kommen, aber ehrlich grault es mich, was ist, wenn das dann so ausartet 1 jahr alt und immer noch dieses Theater, was würdest Du dann tun? Ich stelle mir nämlich diese Frage, obwohl ich des Rätsels Lösung bei unserem Sohn schon habe, der hat innerhalb der letzten 2 Wochen seine ersten zwei Zähne bekommen ist heute genau 24 Wochen alt, finde ich ganz schön früh und hoffe, der Keks ist damit gegessen. Schreib mir mal Deine Meinung. Liebe Grüße Andrea